WIDe Premium Fonds 1 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. Alternativer I...
Emittent: DFI


SUCHE STARTEN
WIDe Premium Fonds 1
Status: platziert Mindestanlage: EUR 20.000 Emissionshaus: WIDe
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung WIDe Premium Fonds 1
Emittent WIDe
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote 88,35%
Fremdkapitalquote 62,77%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Einzahlung / Auszahlung / Verkauf
Eizahlung: Die Höhe seiner Beteiligung und damit den zu zahlenden Erwerbspreis legt der Anleger in der Beitrittserklärung fest. Der Erwerbspreis entspricht der Zeichnungssumme. Die Mindestbeteiligung für jeden Anleger beträgt grundsätzlich EUR 20.000 zuzüglich 5% Agio. Gemäß Gesellschaftsvertrag kann die Geschäftsführung für maximal 20% des insgesamt gezeichneten Kapitals einen niedrigeren Anlagebetrag von mindestens EUR 10.000 zuzüglich 5 % Agio zulassen. Die Zeichnungssumme muss durch 1.000 ohne Rest teilbar sein. Eine Mindestanzahl von Kommanditanteilen, aus denen sich das Platzierungsvolumen zusammensetzt, ist vertraglich nicht geregelt, da die Anteilsanzahl abhängig von der Höhe der jeweils übernommenen Anteile ist. 20% der Einlage zuzüglich 5 % Agio sind innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Beitrittserklärung zur Zahlung fällig. Das Restkapital wird ganz oder teilweise innerhalb von 14 Tagen nach Aufforderung durch die Fondsgeschäftsleitung fällig. Ausschüttung: Bis zum Verkauf der Immobilien erhalten die Anleger eine Ausschüttung von 4,50% bis 8% p. a. auf ihr eingezahltes Kapital. Dier erste erfolgt am 01.01.2013 in monatlichen Raten. Verkauf: Beim Verkauf der Immobilien erhält das Management selbst einen Ertrag (Gewinnanteil). Dabei wird folgendermaßen vorgegangen: Aus den Verkaufserlösen werden zunächst alle Verbindlichkeiten zurückbezahlt, dann erhält der Anleger sein eingezahltes Kapital sowie sein bezahltes Agio zurück. Erst danach, wenn der Anleger zusätzlich zu seinem Kapital und dem Agio noch eine drei Monate nach Einzahlung beginnende Kapitalverzinsung von 8% p. a. erhalten hat, kommt das Gewinnverteilungskonzept des Fonds zur Geltung. Das bedeutet, dass darüber hinaus verbleibende Gewinne hälftig zwischen den Anlegern und dem Management geteilt werden. Der Verkauf der Immobilien ist im vorliegenden Beteiligungsangebot für den 31.12.2023 24:00 Uhr prognostiziert. Aus dem planmäßigen Verkauf der Immobilien zum 14,5-fachen der bis dann vorliegenden Jahresnettokaltmieten in Höhe von EUR 1.338.491 ergibt sich prognosegemäß ein Verkaufserlös von EUR 19.408.116.
Kurzbeschreibung

Mit diesem Beteiligungsangebot haben Sie die Möglichkeit, sich mittelbar am unternehmerischen Erfolg aus der Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zu beteiligen. Sie können sich mittelbar als Treugeberkommanditist oder direkt als im Handelsregister eingetragener Kommanditist an der "WIDe Wertimmobilien Deutschland
Premium Fonds 1 GmbH & Co. KG" mit Sitz in Ebermannstadt, beteiligen. Die Gesellschaft selbst wird Immobilienportfolien erwerben, darf sich aber auch an Objektgesellschaften beteiligen, die ihrerseits Immobilien erwerben und nachhaltig bewirtschaften.

Bei den angebotenen Vermögensanlagen handelt es sich um Kommanditeinlagen.

Die Beteiligungsdauer ist unbestimmt. Der Gesellschaftsvertrag sieht die Beendigung der Gesellschaft nicht vor dem 31.12.2023 vor.

Bemerkung zur Ergebnisprognose
Für die modellhafte Kapitalrückflussrechnung wurde unterstellt, dass das Eigenkapital von insgesamt EUR 105.000 über den Lauf des zweiten Halbjahres 2012 gemittelt einbezahlt wurde.
Finanzierung
Das vorgesehene Gesamtinvestitionsvolumen beträgt EUR 13.850.000. Dieser Betrag wird aus Eigenkapital in Höhe von EUR 5.000.000 und Fremdkapital finanziert.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Aufgrund der gewerblichen Tätigkeit der WIDe Wertimmobilien Deutschland Premium Fonds 1 GmbH & Co. KG erzielt der Anleger aus seiner Beteiligung Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Zusammen mit den übrigen Einkünften des Anlegers unterliegen die sich aus der Beteiligung ergebenden Einkünfte aus Gewerbebetrieb der individuellen Besteuerung des jeweiligen Anlegers bei seinem Wohnsitzfinanzamt.
Herausragende Merkmale
- Einkauf und Verkauf der Immobilien durch erfahrene Immobilienexperten mit ausgezeichnetem Marktzugang - Kompetenz bei Beurteilung von Gebäudequalität, erforderlicher Sanierung bzw. Instandhaltung - Vermietungs- und Verwaltungsmanagement auf professionellem Niveau - Risikostreuung durch Erwerb zahlreicher, verschiedener Objekte - Festgelegte Investitionskriterien für Immobilieneinkäufe - Umfangreiche Mittelverwendungskontrolle in der Investitionsphase - Anleger bestimmen selbst, welche Immobilien vom Fonds erworben werden sollen - Keine Gewinnaufschläge oder Zwischenhandel des Initiators bzw. Managements - Attraktive monatliche Ausschüttung von 4,5% bis 8% pro Jahr für Anleger - Gewinnbeteiligung des Managements erst dann, wenn der Anleger eine Verzinsung von 8% pro Jahr auf seine Beteiligungssumme erhalten hat - Wertsteigerungschancen kommen von Anfang an dem Fonds zu Gute

Informationen zum Initiator: WIDe

Was WIDE macht:

WIDE: Wir verwalten und betreuen rund 2.200 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Auftrag der WIDe-Gruppe. Unsere Aufgaben sind vielfältig und hängen von den Vereinbarungen zwischen dem Eigentümer und uns ab. Im Allgemeinen umfassen unsere Aufgaben folgende Bereiche:

Mietermanagement:

Wir akquirieren Mietinteressenten über Immoscout24 und unsere externen Makler. In Absprache mit den Eigentümern treffen wir die Auswahl der Mieter. Außerdem sind wir für die Erstellung und Überwachung von Mietverträgen sowie die Abwicklung von Mietzahlungen und Nebenkostenabrechnungen verantwortlich.

Instandhaltung und Instandsetzung:

Als Hausverwaltung sind wir für die regelmäßige Instandhaltung der Immobilien zuständig, einschließlich der Organisation von Reparaturen und Wartungsarbeiten. Wir überwachen den Zustand der Immobilien und ergreifen bei Bedarf Maßnahmen, um Schäden zu beheben und den Wert der Immobilie zu erhalten.

Sanierung und Modernisierung:

Die Sanierung und Modernisierung von Immobilien sind wichtige Prozesse, um den Wert einer Immobilie zu erhalten oder zu steigern, ihre Lebensdauer zu verlängern und sie an moderne Standards anzupassen. Hierbei prüfen wir folgende Aspekte: Zustandsanalyse, Energieeffizienz, ästhetische Verbesserungen, technologische Integration, Barrierefreiheit sowie rechtliche Aspekte und kümmern uns gemeinsam mit dem Eigentümer um mögliche Umsetzungen.

Buchhaltung und Finanzverwaltung:

Wir kümmern uns für den Eigentümer um die im Zusammenhang mit der Immobilie stehenden Buchhaltungsaufgaben. Dazu gehört die Erfassung von Mieteinnahmen, die Verwaltung von Ausgaben und die Erstellung von Finanzberichten sowie die Betreuung von Mietkautionen.

Vertragsmanagement:

Die Betreuung und der Abschluss von Verträgen mit Dienstleistern wie Hausmeistern, Reinigungsunternehmen, Versorgungsunternehmen, Abrechnungs-/Messdienstleistern und Versicherungsgesellschaften gehört mit zu den essentiellen Aufgaben. Ebenso wie das Überwachen der Vertragsleistungen und die Sicherstellung aller erforderlichen abgeschlossenen Versicherungen.

Kommunikation mit Eigentümern und Mietern:

Die Verwaltung ist die Schnittstelle zwischen Eigentümern und Mietern. Wir nehmen Anfragen und Beschwerden entgegen, kommunizieren mit beiden Parteien und lösen Konflikte, falls sie auftreten.

Rechtliche und behördliche Angelegenheiten:

Wir sorgen dafür, dass die Immobilien den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen entsprechen. Wir verfolgen Änderungen in den rechtlichen und behördlichen Anforderungen und stellen sicher, dass alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen vorliegen.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.