Mit dem "Sparplan strategische Metalle" können Sie sich ein Depot echter Sachwerte aufbauen.
Sie entscheiden sich für ein oder mehrere Metalle und kaufen diese monatlich jeweils zum Tagespreis. Die so von Ihnen erworbenen Metalle, unabhängig von der Höhe des Anlagebetrages, werden in physischer Form eingelagert. Sie werden in Deutschland in Hochsicherheitslagern verwahrt.
Dabei profitieren Sie von schwankenden Kursen, im Investmentbereich als Cost Average bekannt. Mit festen Raten erwerben Sie automatisch in Monaten mit niedrigen Preisen mehr und in teuren Monaten weniger Metalle. Im Durchschnitt hat sich ein solches Verfahren bei z. B. Investment-Sparformen durchaus bewährt.
Die drei gefragtesten kritischen Metalle: Gallium, Indium und Germanium
Das Edelmetall der Zukunft: Rhenium