Pluswertfonds 150 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Pluswertfonds 150
Status: platziert Mindestanlage: EUR 20.000 Emissionshaus: Hahn Fonds
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung Pluswertfonds 150
Emittent Hahn Fonds
Kategorie Inland
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 08.10.2009
Substanzquote 86,31%
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die Anleger beteiligen sich über eine Treuhänderin, die ABB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, oder optional als Direktkommanditist im Wege eines Anteilskaufes an der Fondsgesellscahft Hahn Immobilien Portfolio III GmbH & Co. KG. Nach Erwerb der Anteile durch die Anleger wird sich die Beteiligungsgesellschaft an zwei Objektgesellschaften beteiligen, die ihrerseits wiederum im Besitz der Immobilien in Kitzingen und Voerde sind.

Die Dauer der Beteiligung ist grundsätzlich unbegrenzt; ordentliche Kündigungen durch Gesellschafter der Beteiligungsgesellschaft sind erstmals zum 31.12.2029 möglich. Die prognostizierte Laufzeit beträgt rund 15 Jahre.

 

Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Die Mindestzeichnungssumme (gezeichnete Einlage) beträgt EUR 20.000. Die gezeichnete Einlage muss durch EUR 1.000 teilbar sein. Auf die gezeichnete Einlage wird ein Agio (Aufgeld) in Höhe von 5% erhoben. Die Einzahlungen der Anleger sind unmittelbar nach Annahme zu 100% fällig (31.12.2009; im Falle einer Platzierungsverlängerung spätestens zum 31.03.2010). Auszahlungen: Prognostiziert werden laufende Ausschüttungen in Höhe von 6% p.a. bis zum Ende der Laufzeit; insgesamt 90% (Veräußerungserlös unberücksichtigt). Die Ausschüttungen erfolgen jeweils quartalsweise zum 30.03, 30.06, 30.09 und 30.12; die erste Auschüttung wird 2010 erwartet. Der Veräußerungserlös wird zu einem 13,75-fachen Verkaufsfaktor in 2024 berechnet und beträgt rund 130% des Eigenkapitals.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Sofern die Anteile im Privatvermögen gehalten werden, erzielen Anleger Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Anfängliche steuerliche Verluste können vorgetragen und mit späteren positiven Einkünften aus derselben Einkunftsquelle verrechnet werden. Veräußerungsgewinne, die aus dem Verkauf von im Privatvermögen gehaltenen Immobilien resultieren, sind steuerfrei, sofern zwischen Anschaffungs- und Veräußerungszeitraum mehr als 10 Jahre liegen. Diese Regelung gilt auch für eine Veräußerung der hier angebotenen Beteiligung.
Finanzierung
Das Gesamtinvestitionsvolumen zum Ankauf der Objektgesellschaften beträgt EUR 16.569.000. Auf Ebene der Fondsgesellschaft ist keine Fremdfinanzierung vorgesehen. Auf Ebene der Objektgesellschaften sind Darlehen in Höhe von EUR 15.266.250 (netto) aufgenommen worden.
Immobilien
Kurzdarstellung des im Eigentum der Objektgesellschaften stehenden Grundbesitzes: SB-Warenhaus in 46562 Voerde: Der Grundbesitz in der Friedrichsfelder Straße in einer Größe von 24.829 qm ist mit einem eingeschossigen großflächigen SB-Warenhaus sowie einem angegliederten kleineren zwei- bis dreigeschossigen Wohn- und Geschäftskomplex bebaut. Das Gebäude wurde 1994 fertig gestellt und befindet sich in einem, dem Alter entsprechend guten baulichen Zustand. Es verfügt über eine Gesamtmietfläche von rd. 11.500 qm, von der rd. 94 % auf das SB-Warenhaus entfällt. Der verbleibende Teil der Gesamtmietfläche verteilt sich auf 4 Büro- und 3 Wohneinheiten. Auf dem Grund stück sind ferner rd. 390 ebenerdige Pkw-Einstellplätze. Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen wurden in der Vergangenheit regelmäßig durchgeführt. Im Bereich des SB-Warenhauses sind seitens des Mieters derzeit umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen geplant. Baumarkt in 97318 Kitzingen: Der Grundbesitz in der August-Gauer Str. 2 in einer Größe von 27.987 qm ist mit einem Baumarkt in eingeschossiger Bauweise und mit ca. 300 ebenerdigen Pkw-Einstellplätzen bebaut. Das Objekt wurde 1989 errichtet, im Jahr 2003 erweitert und befindet sich in einem, dem Alter entsprechend guten baulichen Zustand. Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen wurden in der Vergangenheit regelmäßig durchgeführt. Die Gesamtmietfläche beträgt ca. 10.200 qm und ist vollständig an eine Mieterin vermietet.
Vermietung
SB-Warenhaus in 46562 Voerde: Mieterin des SB-Warenhauses ist die EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Moers. Die Festlaufzeit des Mietvertrages endet am 28.02.2025. Die Mieterin kann den Mietvertrag noch dreimal um weitere 5 Jahre zu gleichen Konditionen verlängern. Die Option ist spätestens 12 Monate vor Ablauf der Festmietzeit auszuüben. Der Mietvertrag unterliegt einer Wertsicherungsklausel. Es erfolgt jeweils eine Mietanpassung von 65 % der prozentualen Indexveränderung (Verbraucherpreisindex für Deutschland), wenn sich der Index um 10,00 % verändert hat. Bezugsgröße für die nächste Anpassung bildet der Stand des Indexes zum 01.02.2010. Die Jahresnettokaltmiete beträgt zurzeit EUR 1.299.718- Ferner sind derzeit alle Büro- und Wohneinheiten vermietet. Die hieraus resultierenden Mieteinnahmen belaufen sich auf Basis des derzeitigen Vermietungsstandes auf EUR 43.750,20 p. a. Baumarkt in 97318 Kitzingen: Mieterin ist die GLOBUS Fachmärkte GmbH & Co. KG, St. Wendel. Die Festlaufzeit des Mietvertrages endet am 30.12.2022. Die Mieterin kann den Mietvertrag einmal um weitere 10 Jahre zu gleichen Konditionen verlängern. Die Option ist spätestens 36 Monate vor Ablauf der Festmietzeit auszuüben. Der Mietvertrag unterliegt einer Wertsicherungsklausel (s. o.). Die Jahresnettokaltmiete beträgt zurzeit EUR 806.890
Warnhinweis länger als 6 Monate im Vertrieb
Dieser Hinweis erfolgt aufgrund von gesetzlicher Vorgaben.

Informationen zum Initiator: Hahn Fonds
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig und auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert, die über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg von der Hahn Gruppe verwaltet wird. Die kapitalmarktnahen Dienstleistungen beinhalten die Konzeption, Strukturierung und Vermarktung von immobilienbasierten Investment- und Anlageprodukten sowie das Portfolio Management und die Anlegerbetreuung.

Die Managementleistungen decken den gesamten Lebenszyklus und alle Wertschöpfungsstufen eines langfristigen Immobilieninvestments ab. So sichert die Hahn Gruppe eine hohe Qualität und den größtmöglichen Investmenterfolg für seine Anleger. Die immobiliennahen Dienstleistungen reichen vom An- und Verkauf über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Revitalisierung und Neuentwicklung von Immobilien.

Der Investor Hahn Gruppe beteiligt sich an aufgelegten Immobilienfonds und Joint-Venture-Portfolios, um Zusatzerträge zu realisieren und die Interessenkongruenz mit den Anlegern zu steigern.

Hahn Gruppe Track Record

193 aufgelegte Immobilienfonds
98 % Vermietungsquote
8 Mrd. Euro verwaltetes Immobilienvermögen


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.