Pluswertfonds 137 - SB-Warenhaus Kaiserslautern - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Pluswertfonds 137 - SB-Warenhaus Kaiserslautern
Status: platziert Mindestanlage: € 20.000 Emissionshaus: Hahn Fonds
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung Pluswertfonds 137 - SB-Warenhaus Kaiserslautern
Emittent Hahn Fonds
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit Oktober 2005 (Nachtrag November 2005)
Substanzquote 87,96%
Fremdkapitalquote 59,85%
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die Anleger beteiligen sich über einen Treuhänder im Wege eines Anteilskaufes an der Beteiligungsgesellschaft. Gegenstand der Beteiligung ist ein SB-Warenhaus in Kaiserslautern.

Die Laufzeit der Beteiligung beträgt 16 Jahre.

Marktsituation
Der Einzelhandel in Deutschland ist in 2004 auch von Umsatzrückgängen betroffen gewesen. Der Einzelhandel in Gesamtheit hat laut des Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels 1,7 % des Vorjahresumsatzes preisbereinigt eingebüßt. Wie auch in 2003 hat der Umsatzrückgang jedoch einzelne Segmente sehr unvom 22.04.2005 unterschiedlich getroffen. Laut der von GfK Prisma erarbeiteten Studie "Vademecum des Einzelhandels 2005” ist der Umsatz bei SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten sogar gestiegen.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
100% zzgl. 5% Agio innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Annahme durch den Treuhänder, spätestens zum 15.12.2005. Anfänglich 6,50 % p.a. auf das eingesetzte Eigenkapital anteilig zum 30.03., 30.06., 30.09. und 30.12. eines Jahres.
Vermietung
Das Mietverhältnis hat eine Festlaufzeit von 21 Jahren ab dem 15.04.2005 und endet somit am 14.04.2026

Informationen zum Initiator: Hahn Fonds
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig und auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert, die über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg von der Hahn Gruppe verwaltet wird. Die kapitalmarktnahen Dienstleistungen beinhalten die Konzeption, Strukturierung und Vermarktung von immobilienbasierten Investment- und Anlageprodukten sowie das Portfolio Management und die Anlegerbetreuung.

Die Managementleistungen decken den gesamten Lebenszyklus und alle Wertschöpfungsstufen eines langfristigen Immobilieninvestments ab. So sichert die Hahn Gruppe eine hohe Qualität und den größtmöglichen Investmenterfolg für seine Anleger. Die immobiliennahen Dienstleistungen reichen vom An- und Verkauf über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Revitalisierung und Neuentwicklung von Immobilien.

Der Investor Hahn Gruppe beteiligt sich an aufgelegten Immobilienfonds und Joint-Venture-Portfolios, um Zusatzerträge zu realisieren und die Interessenkongruenz mit den Anlegern zu steigern.

Hahn Gruppe Track Record

193 aufgelegte Immobilienfonds
98 % Vermietungsquote
8 Mrd. Euro verwaltetes Immobilienvermögen


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.