Hahn Pluswertfonds 179 - Baumarktportfolio - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Hahn Pluswertfonds 179 - Baumarktportfolio
Status: platziert Mindestanlage: 20.000,-- € Emissionshaus: Hahn Fonds
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung Hahn Pluswertfonds 179 - Baumarktportfolio
Emittent Hahn Fonds
Kategorie 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 22.04.2022
Substanzquote ca. 85,5
Fremdkapitalquote 41,6 %
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Voraussichtliche Entwicklung
Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Nachrichten zur Beteiligung

Bild
Highlights
  • Baumarktportfolio mit OBI-Märkten in Herzogenrath, Hückelhoven und Schwandorf
  • Spezialisierte und sehr erfolgreiche Emittentin Hahn-Gruppe
  • Einnahmesicherheit durch langfristige, indexierte Mietverträge (jeweils bis 2032 – zzgl. 3 x 5 Jahre Verlängerungsoption)
  • sehr niedrige steuerliche Übertragungswerte im Erb- oder Schenkungsfall
  • Ausschüttungen:4,25 % p.a., vierteljährliche Auszahlung*
  • Laufzeit:15 Jahre
  • Mindestbeteiligung: 20.000 EUR zzgl. 5 % Agio
  • Assetklasse: Immobilien Deutschland
Kurzbeschreibung
Den Anlegern werden mit dem vorliegenden Verkaufsprospekt „Hahn Pluswertfonds 179 – Baumarktportfolio“ seitens der DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH als Prospektverantwortliche Kommanditbeteiligungen in Höhe eines Gesamtbetrages von 29.634.000 Euro oder 89,80 Prozent der Kommanditanteile an dem geschlossenen inländischen Publikums-AIF „Hahn Pluswertfonds 179 GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG“ angeboten.

Die Fondsgesellschaft ist Eigentümerin eines rund 38.190 m² großen Grundstücks am Nordstern-Park 11 in 52134 Herzogenrath, welches mit einem Bau- und Gartenmarkt sowie kleineren Fachmärkten, Stellplätzen und Außenanlagen bebaut ist. Ferner ist die Fondsgesellschaft Eigentümerin eines rund 30.276 m² großen Grundstücks am Landabsatz 10 in 41836 Hückelhoven sowie eines rund 22.514 m² großen Grundstücks am Brunnfeld 6 in 92421 Schwandorf, welche jeweils mit einem Bau- und Gartenmarkt sowie Stellplätzen und Außenanlagen bebaut sind.

Hauptmieter der Fondsgesellschaft ist die OBI GmbH, die drei der in dem Portfolio der Fondsgesellschaft stehenden Bau- und Gartenmärkte langfristig angemietet hat und insgesamt für rund 89,6 Prozent der zum Zeitpunkt der Fondsauflage prognostizierten Mieten steht. Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten der Immobilien ging nach Kaufpreiszahlung am 01.04.2022 auf die Fondsgesellschaft über und die Eigentumsumschreibung im Grundbuch ist beantragt und wird in den kommenden Wochen erwartet. Die Anleger können sich im Rahmen des Angebotes indirekt über die Dr. Wassermann & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Treuhänderin oder direkt als Kommanditisten (Direktkommanditisten) im Wege eines Anteilskaufes an der Fondsgesellschaft beteiligen.
Investitionsvorhaben
Beteiligungsobjekt:

Die Anlagestrategie des Investmentvermögens ist es, aus der langfristigen Vermietung der erworbenen Immobilien sowie aus dem späteren Verkauf der Immobilien einen Gesamtüberschuss für den Anleger zu erzielen, der sich aus den laufenden Ertragsausschüttungen (quartalsweisen Auszahlungen) und der Auszahlung des Veräußerungserlöses zum Ende der Laufzeit zusammensetzt. Die Anlagepolitik des Investmentvermögens besteht in der Auswahl und dem Ankauf von geeigneten Immobilien sowie darin, sämtliche Maßnahmen wie beispielsweise Mietinkasso, Anschlussvermietung, Vertrags- und Instandhaltungsmanagement zu treffen, die dem Anlageziel dienen.
Eckdaten
/Hahn-179-Eckdaten.jpg
Wirtschaftliche und steuerliche Rahmendaten
Einzahlung / Auszahlung / Verkauf:

Einzahlung:
10 Prozent des Zeichnungsbetrages / Kaufpreises 14 Tage nach Annahme der Zeichnungsunterlagen, Restbetrag bis spätestens 14 Tage vor Fondsschließung bzw. auf Anforderung der Treuhänderin. Fondsschließung ist geplant zum 30.09.2022

Auszahlung:
4,25 Prozent p. a. ab Beitritt zur Fondsgesellschaft und bezogen auf die Zeichnungssumme/Kaufpreis ohne Ausgabeaufschlag (Agio); quartalsweise Auszahlung; erstmals vorgesehen zeitanteilig ab Beitritt der Anleger für das 4. Quartal 2022 zum 30.12.2022, keine Ausschüttung für das Jahr 2032.

Verkauf:
Die Gesellschaft ist entsprechend ihrem Gesellschaftsvertrag bis zum 31.12.2037 befristet. Die Gesellschaft wird nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und abgewickelt (liquidiert). Auszahlung an die Anleger (Liquidationserlös) in % des Eigenkapitals soll 100,89% betragen.
144 verwaltete Objekte
/144-Objekte.jpg
DAS GESCHÄFTSMODELL DER HAHN GRUPPE

Seit 1982 baut Hahn auf Handelsimmobilien auf. Mit den Maßstäben generiert man Werte.

- Die Hahn Gruppe ist ein auf versorgungsorientierte Handels und Mixed-Use-Immobilien spezialisierter Asset und Investment Manager. Die durch die Hahn Gruppe erbrachten Managementleistungen decken den gesamten Lebenszyklus und alle Wertschöpfungsstufen eines langfristigen  Immobilieninvestments ab.

- Die immobiliennahen Dienstleistungen reichen vom An- und Verkauf über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Revitalisierung und Neuentwicklung von Handelsimmobilien.

- Die kapitalmarktnahen Dienstleistungen beinhalten die Konzeption, Strukturierung und Vermarktung von immobilienbasierten Investment- und Anlageprodukten sowie das Portfolio Management und die Anlegerbetreuung.

- Die Hahn Gruppe beteiligt sich an aufgelegten Immobilienfonds und Joint-Venture-Portfolios als Zeichen Ihrer Verbundenheit und um die Interessenkongruenz mit den Anlegern zu steigern.


Informationen zum Initiator: Hahn Fonds
Meilensteine der Hahn Gruppe - Stand: Mai 2021

1982 Gründung der Hahn Gruppe
1997 Investmentvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro
2002 Neustrukturierung der AG als Holding
Kapitalerhöhung auf 10 Mio. Euro 
2004 Kooperation mit der MEAG (German Superstores Fund)
2005 Verwaltetes Immobilienvermögen von mehr als 2 Mrd. Euro
2008 Gründung des institutionellen Hahn FCP-FIS German Retail Fund mit 750 Mio. Euro Zielvolumen 
2012 Begebung der Hahn-Anleihe über 20 Mio. Euro
2014 Lizenzierung der Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment  
Erster geschlossener Spezial-AIF nach neuem Recht   
2015 Erster geschlossener Publikums-AIF nach neuem Recht 
2016 Offener Spezial-AIF HAHN German Retail Fund II mit 500 Mio. Euro Zielvolumen 
2017 Planmäßige Rückzahlung Hahn-Anleihe
2019 Einstieg in die Assetklasse Mixed-Use mit dem HAHN German Mixed-Use Fund I
2020 Umstieg auf CO2-neutrale Energieversorgung
Erster Unternehmens-Nachhaltigkeitsbericht
2021 Vewaltetes Immobilienvermögen von mehr als 3 Mrd. Euro
Zahlen zur Hahn Gruppe
HAHN AG - Stand 31.12.2020

Unternehmensgründung  1982 
Grundkapital  13 Mio. Euro 
Zahl der Mitarbeiter  160
Immobiliensegment  Einzelhandel   


Zahlen aus dem Bestandsgeschäft - Stand 31.12.2020

Verwaltetes Immobilienvermögen über 3 Mrd. Euro
Verwaltetes jährliches Mietvolumen 179 Mio. Euro
Vermietete Fläche insgesamt 1,5 Mio. m²
Vermietungsleistung in 2020 113.000 m²
Vermietungsquote über 98 Prozent
Anzahl der aufgelegten Investmentfonds   192
Gezeichnetes Eigenkapital Investmentvermögen in 2020 413 Mio. Euro  
Anzahl Privatkunden   3.400




Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.