Verifort Capital Health Care 2 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Verifort Capital Health Care 2
Status: Vorankuendigung Mindestanlage: 10.000,-- € Emissionshaus: Verifort Capital
Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Winterspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Verifort Capital Health Care 2
Emittent Verifort Capital
Kategorie 1. AIF Genehmigung
Agio %
Währung
Status Vorankuendigung
Verfügbar seit Ca. 10.03.2023
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Nachrichten zur Beteiligung

Information
Verifort Capital Health Care 2 - Der neue Fonds startet in Kürze in den Vertrieb

/Fotolia_3984356_XS.jpg


Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einem stark steigenden Bedarf an Pflege- und Betreuungsplätzen. Dabei wird die Schere zwischen dem Angebot an Pflegeplätzen und der steigenden Nachfrage immer weiter auseinander klaffen. Denn Deutschland altert rapide. Die geburtenstarken Jahrgänge von 1955 bis 1970, die sogenannten Babyboomer, bildet unter den Altersgruppen die mit Abstand Größte. Sie werden in den nächsten zwei Jahrzehnten aus der Erwerbstätigkeit ausscheiden.


Laut dem statistischen Bundesamt ist schon heute jede zweite Person in Deutschland älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Der oft als schleichend empfundene demografische Wandel wird sich in naher Zukunft deutlich beschleunigen. Dazu kommt: Gerade die Zahl der Menschen ab 80 Jahre steigt beständig. In den nächsten 20 Jahren sind somit durch die aktuelle Altersstruktur ein Rückgang der deutschen Bevölkerung im Erwerbsalter und ein Anstieg der Seniorenzahlen klar vorgezeichnet, mit entsprechenden Folgen auch im Immobiliensektor. Denn „gewohnt wird immer“, doch um selbstbestimmtes Wohnen noch im hohen Alter zu ermöglichen, sind drei Herausforderungen zu meistern: mehr adäquaten Wohnraum schaffen, ein angemessenes und angenehmes Wohnumfeld gestalten sowie ausreichende Strukturen für die benötigte Hilfe umsetzen.

Diese Entwicklung macht Healthcare-Immobilien zu einer langfristig attraktiven Investitionsmöglichkeit für Privatanleger – und das konjunkturunabhängig: selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie hatte dieser Bereich keine Mietausfälle zu verzeichnen.

Verifort Capital ist ein Anbieter für Immobilienfonds mit Hauptsitz in Tübingen und ist auf die Bewirtschaftung und den Handel von Healthcare- und Gewerbeimmobilien spezialisiert. Als Teil einer starken, internationalen Immobiliengruppe deckt Verifort Capital jede Phase im Produkt-Lebenszyklus einer Immobilie vom Ankauf, der Weiterentwicklung bis zum Verkauf ab. So ist die Schwestergesellschaft Carestore einer der führenden Anbieter von Pflegeimmobilien in Deutschland mit langjähriger Markterfahrung.

Verifort Capital schafft mit seinen Publikums-AIFs Verifort Capital Health Care den einfachen Zugang in den Zukunftsmarkt von Healthcare-Immobilien. Der Health Care 1 wurde vor Kurzem platziert. Mit dem Health Care 2 soll dies als Serie fortgesetzt werden. Auch dieser Fonds wird voraussichtlich wieder in 4 bis 6 Health-Care-Immobilien (Pflege- und Sozialimmobilien, umfasst auch Kitas, Schulen, Ärztehäuser und Gesundheitszentren) investieren. Der Fonds wird voraussichtlich im März in den Vertrieb starten.

Mit der Health Care-Serie trägt Verifort dazu bei, dass dringend benötigte Pflegeplätze in Deutschland geschaffen werden und Menschen bis ins hohe Alter gut versorgt sind und selbstbestimmt leben können. Anleger können mit einer Beteiligung am Wachstumsmarkt Pflegeimmobilien partizipieren.
 

Informationen zum Initiator: Verifort Capital

Über Verifort Capital

Die Verifort Capital Gruppe ist ein Immobilien- und Beteiligungsunternehmen mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Offenbach, Frankfurt (Oder) und Hauptsitz in Tübingen. Der Fonds- und Asset-Manager ist auf die Bewirtschaftung und den Handel von Healthcare- und Gewerbeimmobilien spezialisiert. Verifort Capital steht mit seinem Investmentansatz für Verlässlichkeit, Transparenz und Werthaltigkeit. Mit rund 15.000 privaten Kapitalanlegern gehört das Unternehmen in Deutschland zu einem der führenden Anbieter im Segment Alternativer Investmentfonds (AIF).

Verifort Capital investiert über seine Fonds hauptsächlich in Gewerbeimmobilien, die aufgrund von Sondersituationen über Wertsteigerungspotenziale verfügen. Verifort Capital erwirbt solche Immobilien, restrukturiert sie und bringt die Objekte anschließend erfolgreich zurück an den Markt. Langfristige Kooperationen mit renommierten Partnern sowie ein erfahrenes Asset Management zählen dabei zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens.

Stand: 05.2021


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.