Zweite Offshore Projektbeteiligungs GmbH - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Zweite Offshore Projektbeteiligungs GmbH
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: ENOVA
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Zweite Offshore Projektbeteiligungs GmbH
Emittent ENOVA
Kategorie New Energy
Agio 2.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 4. Oktober 2010
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Besteuerung in Grossbritannien gemäss DBA

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Kapitalanlageinteressenten erhalten die Möglichkeit, sich als Kapitalgeber in Form eines typisch stillen Gesellschafters an der ENOVA Zweite Offshore Projektbeteiligungs GmbH zu beteiligen. Dabei beteiligt sich der stille Gesellschafter mit einer Vermögenseinlage, die in das Vermögen des Inhabers, hier der Beteiligungsgesellschaft, übergeht, an deren Handelsgeschäft. Das Unternehmen wird allein von der Beteiligungsgesellschaft betrieben. Der stille Gesellschafter ist nicht am Verlust, sondern am Gewinn bezogen auf die nominelle Beteiligungssumme beteiligt und verfügt über gewisse Kontroll- und Informationsrechte.

Die Beteiligung ist bei plangemäßem Verlauf vorgesehen für eine Dauer von etwa fünf Jahren und soll zum 31.12.2015 enden. Die ordentliche Kündigung der Beteiligung ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Beteiligungsgesellschaft hat ferner die einmalige Option, die stille Gesellschaft bis zum 31.12.2017 zu verlängern.

Marktsituation
Nach dem langjährigen Boom der Windenergie an Land in Deutschland wird das lange Zeit rasante, zuletzt jedoch leicht abgeflaute Wachstum der Branche hierzulande durch den beginnenden Offshore-Ausbau in der Nordund Ostsee neu angetrieben. Nicht zuletzt mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des ersten deutschen Hochsee-Windparks "alpha ventus" im Frühjahr 2010, 40 km vor der Insel Borkum, ist eine neue Ära der umweltfreundlichen Stromerzeugung auch in Deutschland eingeläutet worden.
Beteiligungsobjekt
Die stillen Gesellschafter werden der Emittentin Kapital zur Beteiligung an Offshore-Projektentwicklungsgesellschaften der ENOVAGruppe zur Verfügung stellen. Gegenstand der Beteiligungsgesellschaft ist die Beteiligung an und die Verwaltung von Offshore-Projekten. Die Beteiligungsgesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art des In- und Auslandes zu beteiligen, diese zu erwerben oder ihre Vertretung oder ihre Geschäftsführung zu übernehmen. Die Emittentin ist ferner berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Geschäftsführer ist Herr Dipl.-Phys. Helmuth A. Brümmer.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Die Mindestbeteiligung beträgt EUR 10.000 Euro, höhere Beteiligungen sind in 2.500 Euro-Schritten möglich. Für ein Kontingent von 400.000 Euro sind Kleinbeteiligungen ab 500 Euro bis 9.500 Euro zulässig. Die Beteiligung ist zzgl. eines Agios von 2% einzuzahlen, bei einer Beteiligung bis zum 30. November 2010 entfällt das Agio. Auszahlung: Die stillen Gesellschafter, die im Jahr 2010 beitreten, erhalten einen vertraglich festgelegten Gewinnanteil von zunächst 5% ihrer Einlage in den Jahren 2010 und 2011, 5,5% ihrer Einlage in den Jahren 2012 und 2013 ansteigend auf 6% ihrer Einlage ab dem Jahr 2014. Im Jahr der Beendigung der stillen Gesellschaft erhalten die stillen Gesellschafter zudem eine Verdoppelung ihrer Gewinnbeteiligung um 6% auf 12% ihrer Einlage. Die stillen Gesellschafter, die im Jahr 2011 beitreten, erhalten einen vertraglich festgelegten Gewinnanteil von zunächst 5% ihrer Einlage im Jahr 2011 und 2012 und 5,5% ihrer Einlage ab dem Jahr 2013. Im Jahr der Beendigung der stillen Gesellschaft erhöht sich die Gewinnbeteiligung um 4,5% auf 10% ihrer Einlage. Die Berechnung des Gewinnanteils beginnt mit dem Tag der vollständigen Einzahlung der Einlage nebst gegebenenfalls Agio. Nach Beendigung der stillen Gesellschaft gemäß § 8 des Vertrages über die Errichtung einer typisch stillen Gesellschaft erhalten die Gesellschafter bei plangemäßem Verlauf eine Abfindung in Höhe der geleisteten Einlage (ohne Agio). Am Ergebnis schwebender Geschäfte nimmt der stille Gesellschafter nicht mehr teil.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Gehört die Beteiligung des stillen Gesellschafters zu seinem Privatvermögen, handelt es sich bei den Gewinnanteilen um Einkünfte aus Kapitalvermögen, die der Abgeltungssteuer in Höhe von 25% zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag unterliegen. Kapitalerträge aus einer stillen Beteiligung unterliegen auch nach Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 für Privatanleger einer Kapitalertragsteuerpflicht. Die Beteiligungsgesellschaft führt für Rechnung des stillen Gesellschafters von den Gewinnanteilen Kapitalertragsteuer in Höhe von 25% zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer an das Finanzamt ab.
Finanzierung
Das gesamte Beteiligungskapital soll EUR 8,5 Mio. betragen. Die ENOVA Windpark Offshore Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH beteiligt sich zusätzlich mit insgesamt EUR 1,5 Mio. Eigenkapital an der Emittentin. Das zur Verfügung stehende Kapital der Beteiligungsgesellschaft liegt plangemäß somit bei EUR 10 Mio. Der Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlagen beträgt EUR 8,5 Mio.
Warnhinweis länger als 6 Monate im Vertrieb
Dieser Hinweis erfolgt aufgrund von gesetzlicher Vorgaben.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.