ZBI - Regiofonds Wohnen - Metropolregion Nürnberg - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

DEGAG Anlagestrategien
Kategorie: Sonstiges
Emittent: DEGAG


SUCHE STARTEN
ZBI - Regiofonds Wohnen - Metropolregion Nürnberg
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: ZBI
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung ZBI - Regiofonds Wohnen - Metropolregion Nürnberg
Emittent ZBI
Kategorie Wohnen
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 04.02.201522.10.2014
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Highlights
- Mindestbeteiligung 10.000 Euro zzgl. 5 % Agio
- Auszahlungstermine in der Investitionsphase geplant zum 31.03.; 31.07.; 30.11. eines jeden Jahres
- Steuerliche Einkunftsart - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Laufzeit befristet bis zum 31.12.2026
- Kommanditkapital 20 Mio. Euro (planmäßig); 50 Mio. Euro (maximal)
Wohnimmobilien: Sachwert und Rendite
Die Wohnungsmärkte der großen deutschen Standorte bleiben aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage weiterhin attraktiv. Es wird zwar mehr gebaut, aber nicht genug, um den kräftigen Einwohnerzuwachs in den Metropolen gerecht zu werden. Dadurch hat sich in den letzten Jahren eine erhebliche Angebotslücke aufgebaut.

An allen großen Standorten, wie auch in der Metropolregion Nürnberg, ist die Einwohnerzahl in den zurückliegenden Jahren stark gestiegen. Die Gründe, die für das Leben in den Städten sprechen, sind vielfältig. Zudem zeigt sich der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland von den Turbulenzen an den Kapitalmärkten unbeeindruckt. Die Wohnimmobilie bleibt also nach wie vor eine attraktive Vermögensanlage.

/ZBI-Regio.jpg
Die Eckdaten
/ZBI-Regio-2.jpg
Kurzbeschreibung

Der Anleger kann sich mittelbar als Treugeberkommanditist an der ZBI Regiofonds Wohnen 1 GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft.

Der Investitionsfokus des ZBI Regiofonds Wohnen liegt auf Wohnimmobilien in der wirtschaftsstarken Metropolregion Nürnberg. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Verkaufsprospekts hat der ZBI Regiofonds Wohnen bereits zwei Immobilien erworben. Neben dem Startportfolio, welches die Fondsgesellschaft bereits erworben hat, stehen zum Zeitpunkt der Prospekterstellung die weiteren Investitionsobjekte noch nicht fest (Semi-Blind-Pool).

Die Fondslaufzeit ist bis zum 31.12.2026 befriste.


Informationen zum Initiator: ZBI

Mit 23 Jahren Erfahrung am Wohnimmobilienmarkt gilt die ZBI Gruppe als einer der führenden Spezialisten für deutsche Wohnimmobilien. Seit dem Jahr 2002 konzipiert das Erlanger Emissionshaus erfolgreich Wohnimmobilienfonds für private und institutionelle Anleger und verfügt mit seinen 19 bisher aufgelegten Fonds über eine nachhaltig positive Leistungsbilanz.

Mit der 2017 vereinbarten strategischen Partnerschaft mit Union Investment konnte die ZBI Gruppe einen starken Partner für das operative Geschäft hinzugewinnen und ihre Managementkompetenz seither kontinuierlich steigern.

Heute beschäftigt die ZBI Gruppe rund 750 Mitarbeiter an 35 Standorten in Deutschland sowie Luxemburg. Aktuell werden rund 62.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten von der ZBI Gruppe verwaltet, das bislang realisierte Transaktionsvolumen liegt bei rund 10,7 Mrd. Euro.

Stand: 08.2020

Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.