Wohnportfolio Deutschland 1 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

ProReal Secur 3
Kategorie: Sonstiges
Emittent: One Group


SUCHE STARTEN
Wohnportfolio Deutschland 1
Status: Mindestanlage: EUR 5.000 Emissionshaus: HGA
Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Herbstspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Wohnportfolio Deutschland 1
Emittent HGA
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status
Verfügbar seit 29.01.2008
Substanzquote 81,13%
Fremdkapitalquote 51,02%
Einkunftsart § 21 EStG, Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung
Bei der angebotenen Vermögensanlage handelt es sich um eine Beteiligung an einer Personengesellschaft in Form einer GmbH & Co. KG nach deutschem Recht mit einem langfristigen Anlagehorizont. Eine Kündigung ist erstmals zum 31.12.2023 möglich.

Der Fonds investiert in ausgewählte Wohnlagen in den Metropolregionen München und Hamburg.

Die Anleger treten der HGA/Wohnportfolio Deutschland I GmbH & Co. KG (Fonds KG) als Direktkommanditisten oder Treugeber bei.

Marktsituation
Aufgrund der anhaltenden Preis- und Mietsteigerungen in Hamburg und München sind Wohnungen im Umland und in städtischen Randlagen zunehmend gefragt, da die Preise in der Regel deutlich unter dem Niveau der zentralen Lagen der Großstadt liegen. In der Region München zählt das nordöstlich gelegene Erding aufgrund seiner guten Anbindung an die Landeshauptstadt zu den beliebtesten Wohnorten. Seit 1995 ist die Bevölkerung um über 18 Prozent gewachsen, bis 2020 wird ein weiterer Anstieg um fast 30 Prozent prognostiziert. Hohe Bevölkerungszuwächse hat auch das bei Hamburg gelegene Tornesch erfahren. Seit 1990 ist die Bevölkerung um fast 30 Prozent auf heute über 13.000 Einwohner angestiegen, bis 2011 wird ein weiterer Anstieg auf 15.000 Einwohner erwartet.
Vermietung
- Objekt 1 in Hamburg-Lokstedt sind Wohn- und Gewerbefläche mit Stand 31.12.2007 zu 100 Prozent vermietet - Objekt 2 in Tornesch sind Wohn- und Gewerbefläche mit Stand 31.12.2007 zu 96,44 Prozent vermietet - Objekt 3 in Erding ist die Wohnfläche mit Stand 31.12.2007 zu 94,80 Prozent vermietet
Immobilien
Objekt 1 in Hamburg-Lokstedt: - Mehrgeschossige Bestandsimmobilie mit zwei Gebäudekomplexen - Baujahr 1980 - Grundstücksfläche 13.332 m² - 166 Wohnungen (1-3 Zimmer), 171 Tiefgaragenstellplätze, vier Gewerbeflächen - Alle Wohnungen mit Balkon Objekt 2 in Tornesch (Metropolregion Hamburg): - Mehrgeschossige Bestandsimmobilien mit zwei Gebäudekomplexen - Baujahr 1974 und 1980 - Grundstücksfläche 21.124 m² - 256 Wohnungen (1-5 Zimmer), 174 PKW-Stellplätze, zwei Gewerbeflächen - Alle Wohnungen mit Balkon Objekt 3 in Erding (Metropolregion München): - Mehrgeschossige Bestandsimmobilie mit acht Gebäudekomplexen - Baujahr 1958 - Grundstücksfläche 15.256 m² - 122 Wohnungen (2-4 Zimmer), 37 PKW-Stellplätze, 6 Einzelgaragen - Alle Wohnungen mit Balkon
Finanzierung
Die Fonds KG hat ein prognostiziertes Gesamtinvestitionsvolumen von rund EUR 55.668.978, das durch Eigenkapital in Höhe von EUR 24.353.000, Fremdkapital in Höhe von EUR 28.400.000 und einem prognostizierten sonstigen Kapital in Höhe von 2.915.978 EUR finanziert wird. Für das neu einzuwerbende Eigenkapital hat die HSH Real Estate AG eine Platzierungsgarantie gegeben.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Die Anleger erzielen Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie im geringen Umfang Einkünfte aus Kapitalvermögen.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl. 5% Agio nach Annahme. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt EUR 5.000. Auszahlung: Prognostiziert 5,25 Prozent p. a. für das Jahr des Beitritts (anteilig), steigend auf 6 Prozent p.a. in 2023. Auszahlungen erfolgen prognosegemäß erstmals im Geschäftsjahr 2008.
Herausragende Merkmale
- Investition in starke Metropolen: Hamburg und München - Wohnungsnachfrage steigt bei sinkendem Neubauvolumen - Standortvorteil Metropolregion: Wachsender Bedarf im Umland - Objekte mit hoher Vermietungsquote sichern stabilen Cashflow - Günstige Zinsfestschreibung für die Finanzierung - HGA Capital - erfahrene Anbieterin mit überzeugender Leistungsbilanz

Informationen zum Initiator: HGA
HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH

"Die HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH realisiert mit langjähriger Erfahrung vorwiegend immobilienbasierte Anlagekonzepte im Bereich Geschlossener Fonds. Bis Ende 2010 hat HGA Capital 34 Publikumsfonds mit einem Eigenkapital von circa einer Milliarde Euro und einem Inves­titionsvolumen inklusive Objektgesellschaften von über 3,4 Milliarden Euro realisiert. Insgesamt rund 20.000 Anleger sind daran beteiligt. Wei­tere 13 Fonds wurden darüber hinaus als Privatplatzierung aufgelegt.
 
Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der HSH Real Estate AG gehört das 1972 gegründete Unternehmen zum HSH Nordbank-Konzern. Als VGF-Mitglied richtet sich die HGA Capital nach den Branchenstan­dards und Selbstverpflichtungen des Verbandes, die über die gesetz­liche Prospektpflicht für Verkaufsprospekte Geschlossener Fonds deut­lich hinausgehen."
 
Quelle - Scope Analysis: Stand Februar 2011



Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.