US Life 1 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
US Life 1
Status: platziert Mindestanlage: USD 20.000 Emissionshaus: HPC
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Winterspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung US Life 1
Emittent HPC
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung USD
Status platziert
Verfügbar seit 01.06.2003
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkommensteuerfrei unter Progressionsvorbehalt

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Das Konzept des Fonds ermöglicht dem Privatanleger den - bis vor kurzem nur institutionellen Investoren vorbehaltenen - Zugang zu einem ausgewählten und diversifizierten Portfolio von US-amerikanischen Lebensversicherungen. Dabei unterliegt die Auswahl der Policen und somit die Zusammenstellung des Portfolios strengen Prüfkriterien. Das Fondsmodell basiert auf dem Erwerb von so genannten Zweitmarkt-Policen mit kurz- bis mittelfristigen Restlaufzeiten zu einem Discount gegenüber der Ablaufleistung ("Face Value"). Die Rendite wird aus dem Unterschiedsbetrag zwischen dem Kaufpreis einer Lebensversicherungspolice (inkl. der zukünftig zu leistenden Prämien) und der vertraglich garantierten Ablaufleistung erzielt. Je günstiger der Einkauf einer Police gegenüber der Ablaufleistung ist, desto höher ist die Rendite für die Investoren.

Die Laufzeit ist bis zum 31.12.2013 befristet.
 

Marktsituation
Die meisten US-Bürger sind über die Möglichkeit des Verkaufs ihrer Police zurzeit noch nicht informiert. Aus diesem Grund ist das Marktpotential der noch nicht gehandelten Policen ausgesprochen groß. Das in den USA gehandelte Volumen mit Zweitmarkt-Policen stieg von ca. USD 50 Mio. Versicherungssumme im Jahr 1990 auf ca. USD 1,1 Mrd. im Jahr 1999. Im Jahr 2001 betrug das gehandelte Volumen bereits ca. USD 3 Mrd. Das geschätzte Potential beläuft sich nach einer Studie von Conning & Co. - einem bedeutenden Analyseunternehmen für die Versicherungswirtschaft in den USA - auf USD 134 Mrd.
Herausragende Merkmale
- Hohe Unabhängigkeit von klassischen Märkten (Weltwirtschaft, Aktien, Anleihen, Immobilien) - Attraktive Renditeerwartung von 12,9% p.a. (IRR*) - Hohe Sicherheit durch Ankauf von Policen überwiegend bonitätsstarker (Standard & Poor?s Rating von A oder besser) US-Versicherungsunternehmen - Kalkulation auf Basis von konservativen medizinischen Gutachten von Lloyd's of London zertifizierten Bewertungsunternehmen - Kapitalbindung für voraussichtlich 6 Jahre - Geplante Fondslaufzeit beträgt 10 Jahre - Nahezu vollständig von der Einkommensteuer befreite Anlageform durch vermögensverwaltende Tätigkeit des Fonds - Steuervorteil bei der Vermögensübertragung im Erb- oder Schenkungsfall
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl. 5% Agio nach Annahme. Empfohlene Mindestzeichnung: USD 20.000 (zzgl. 5% Agio) Auszahlung: Prognostizierte Rendite: 12,9% p.a. (IRR*) Ausschüttungen: zeitnah bei Rückflüssen aus den Lebensversicherungspolicen unter Berücksichtigung der Fondsliquidität Ergebnisverteilung: - zunächst ausschließlich an Investoren bis zur Vollrückzahlung des Kapitals zuzüglich einer Verzinsung in Höhe von 8% p.a. (IRR*) ("Hurdle Rate") - Ergebnisverteilung ab einer Rendite von über 8% p.a. (IRR*) zu 80% an die Investoren und zu 20% an HPC * IRR (Internal Rate of Return oder interner Zinsfuß) gibt die Rendite unter Berücksichtigung der Höhe und Zeitpunkte von Ein- und Auszahlungen an. Damit wird eine Verzinsung auf das jeweils noch gebundene Kapital angegeben. Ein Vergleich mit festverzinslichen Wertpapieren oder Anlagen, die einen wesentlich anderen Kapitalfluss aufweisen, ist damit nur bedingt möglich. An dieser Stelle dient die IRR-Angabe nicht zur Darstellung einer erwarteten Anlegerrendite, sondern ausschließlich der Berechnung der Erfolgsbeteiligung der Komplementärin.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Der Fonds wurde in Übereinstimmung mit der derzeitigen Praxis der Finanzverwaltung als vermögensverwaltende Gesellschaft konzipiert. Insofern enthält diese Anlage keine steuerlich wirksamen Anfangsverluste, und die späteren prognostizierten Rückflüsse aus den Ablaufleistungen unterliegen nicht der Besteuerung. Lediglich die Erträge aus dem Sparanteil der Policen und der Zwischenanlage des liquiden Fondsvermögens müssen versteuert werden. Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem persönlichen Einkommensteuersatz des Anlegers in Deutschland. Diese Erträge machen nur einen sehr geringen Anteil der Fondserträge aus. Gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den USA und Deutschland sind alle weiteren Erträge bis auf den Progressionsvorbehalt einkommensteuerfrei.
Finanzierung
Ein erster Zeichnungsschluss findet bei USD 5 Mio. Kommanditkapital statt ("First Closing"). Es ist vorgesehen, Investoren aufzunehmen, bis insgesamt ein Kommanditkapital in Höhe von USD 25 Mio. erreicht ist.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.