US-Leben Fonds 1 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
US-Leben Fonds 1
Status: platziert Mindestanlage: US-$ 20.000,00 Emissionshaus: EH1
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung US-Leben Fonds 1
Emittent EH1
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung USD
Status platziert
Verfügbar seit Oktober 2005
Substanzquote 82,39 %
Fremdkapitalquote 38,84%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

An der EH1 US-Leben I GmbH & Co. KG kann sich der Anleger mittelbar über eine Treuhandkommanditistin als Kommanditist beteiligen. Nach Einzahlung kann die mittelbare Beteiligung in eine unmittelbare Beteiligung als Kommanditist umgewandelt werden.

Anleger, die Kommanditkapital übernehmen möchten, haben verschiedene Beteiligungsvarianten:

1. Beteiligung am sogenannten "Unternehmerkapital":

a. Unternehmerkapital 2005

b. Unternehmerkapital 2006

2. Beteiligung am sogenannten "Vorzugskapital".

An dieser Stelle wird nur die Beteiligungsvariante Unternehmerkapital 2006 dargestellt.

US-amerikanische Risikolebensversicherungspolicen, die für den Fonds in den USA auf dem dortigen Zweitmarkt erworben werden. Rückflüsse an die Fondsgesellschaft erfolgen entweder bei Eintritt des Versicherungsfalls in bereits heute feststehender Höhe (fixe Todesfallsumme) oder aufgrund einer Wieder-Veräußerung am US-Zweitmarkt.

Der Fonds wird direkt oder über einen Treuhänder wirtschaftlicher Eigentümer und Begünstigter der Lebensversicherungspolicen, während der ursprüngliche Versicherungsnehmer versicherte Person bleibt.

Die zu erwerbenden Lebensversicherungspolicen unterliegen einem Auswahl- und Ankaufsprozess mit zahlreichen Prüf- und Kontrollinstanzen, bei dem jede zu erwerbende Lebensversicherungspolice die vom Fonds vorgegebenen Anlagerichtlinien erfüllen muss.

Die Lebensversicherungspolicen werden mit einem Abschlag gegenüber den auszuzahlenden Versicherungssummen erworben.

Die Mindestlaufzeit dieser Beteiligungsvariante beträgt 10 Jahre.

Marktsituation
Der US-Lebensversicherungsmarkt ist mit einem Anteil von 31,27 % am weltweiten Prämienaufkommen im Jahre 2002 der größte Lebensversicherungsmarkt der Welt. Allein 2002 wurden über USD 14,7 Mio. Versicherungspolicen mit einer Gesamtversicherungssumme von USD 1,75 Billionen abgeschlossen.
Finanzierung
Das geplante Fondsvolumen beläuft sich auf USD 25 Mio., bei Inanspruchnahme des in Aussicht gestellten Fremdkapitals wären hiervon USD 15 Mio. als Kommanditkapital einzuwerben. Alle Relationen sind allerdings nicht festgeschrieben und können während der Einwerbungsphase angepasst werden. Mit einer deutschen Bank ist ein Vorvertrag zur Finanzierung des Fonds vereinbart worden. Die Entscheidungsgremien der Bank haben die notwendige Zustimmung erteilt.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Deutsche Anleger erzielen Einkünfte aus Gewerbebetrieb, die entsprechend der persönlichen Verhältnisse -unter Beachtung einer gegebenfalls zu berücksichtigenden Einkommensteuerermäßigung gem. § 35 EStG- der Einkommensteuer unterliegen. Für etwaige in den USA anfallende Quellensteuer besteht grundsätzlich für den Anleger die Möglichkeit, durch Vorlage einer Freistellungsbescheinigung den Steuerabzug zu vermeiden zu vermeiden. Auf Bundesstaatenebene können sich ggf. geringe Steuerbelastungen ergeben.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
2% zzgl. 5% Agio 14 Tage nach Zugang der Annahmeerklärung; 49% zum 15. Februar 2006; 49% zum 15. März 2006. Prognostiziert sind in 2008 Ausschüttungen in Höhe von 3%, ansteigend auf 41% in 2014. Insgesamt sind Auszahlungen in Höhe von 187% der Pflichteinlage (inkl. Agio) prognostiziert.
Betrag Prognose
20000.00
Stl.Ergebnis vom Festbetrag abhängig
TRUE


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.