Trump ist wieder US-Präsident Was ist zu erwarten?
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


Alle Nachrichten
Zurück zur Nachrichtenübersicht
<<<

Trump ist wieder US-Präsident Was ist zu erwarten?
vom 19.02.2025
/USA-Flagge-fotolia.jpg

Trump ist wieder US-Präsident
Was ist zu erwarten?

Am 20.01.2025 wurde Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt.

Er ist damit erst der zweite US-Präsident, der zwei Mal für eine Amtszeit gewählt wurde. Verfassungsgemäß kann er kein weiteres Mal antreten. Insofern muss er bei seinen Entscheidungen und Handlungen auch nicht auf eine etwaige Wiederwahl Rücksicht nehmen. Dementsprechend begann Donald Trump seine Präsidentschaft mit einer noch nie gesehenen Anzahl an Dekreten.

Trump sieht den US-Staat und die Verwaltung aus seiner Sicht als Unternehmer als ineffizient und zu teuer an. Deshalb richtet sich ein großer Teil seiner Dekrete auf eine Überprüfung von Teilen der Verwaltung und deren Kosten. Er möchte insbesondere die Ausgaben beschränken oder einstellen, die Auslandshilfen und internationale Organisationen betreffen. Insofern ist es nicht überraschend, dass die USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgetreten sind. Unter Trumps Ägide wird die USA nur noch so viel und so lange zahlen, wie es die noch laufenden Verträge verlangen. Es ist noch nicht absehbar, in wie fern dieser Rückzug der USA den Vormarsch von China, z.B. in Afrika, begünstigen. Es steht auch noch nicht fest, ob und in wie weit sich die USA auch militärisch zukünftig verhalten werden.

Trump ist kein klassischer Politiker, deshalb sollte man von ihm auch kein entsprechendes Denken und Handeln erwarten. Auch als Präsident agiert er wie ein Unternehmer, der Deals schließen möchte. Dafür stellt er Maximalforderungen auf, um möglichst viele von seinen Zielen zu erreichen. Er denkt an erster Stelle an sich und seine Interessen sowie die Interessen derer, die ihn politisch und finanziell unterstützen. Er hat auch kein Problem damit, seine Präsidentschaft und seine Person zu vermarkten. Das wird in den klassischen Medien kritisch gesehen und teilweise auch nicht verstanden. Dadurch erscheint die Berichterstattung und Einschätzung seiner Handlungen verzerrt.

Im Wahlkampf gab es vollmundige Ankündigungen, die nur schwer in kurzer Zeit und erfolgreich bzw. vollständig umsetzbar sind. Das erklärt die für Dritte hektisch und ohne Strategie erscheinenden Entscheidungen. Vielleicht gibt es keinen Plan und keine Gesamtstrategie. Oder vielleicht doch, wenn man davon ausgeht, dass es eine serielle Abfolge von Entscheidungen und Handlungen gibt, die den eigenen Interessen und denen der Unterstützer gilt.

Ob Trump seine Versprechungen einhalten kann, ist völlig offen. Da die von ihm ergriffenen Maßnahmen sich teilweise konterkarieren, steht auch noch nicht fest, ob er sein Hauptziel, die Stärkung der USA als die Führungsmacht der Welt und eine wesentliche Verbesserung der US-Wirtschaft, erreicht. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass man mit Druck und „maximalen“ Forderungen etwas erreichen kann. Dieses Verhalten führt aber zwangsläufig zu Gegenreaktionen der Betroffenen. So kann ein Handelskrieg mit Zöllen dafür sorgen, dass alle ärmer werden.

Trump verhält sich wie erwartet. Er versucht viel. Was dabei herauskommt, ist offen. Ob er mehr Gutes bewirkt oder großen Schaden anrichtet, wird sich zeigen. Im Folgenden finden Sie Kommentare von hep und BVT zum Einfluss auf ihr Geschäftsfeld.

Aktuelle USA Fonds


TSO Active Property IV LP & Co. geschl. InvKG
DF Deutsche Finance Investmentfonds 24 - Club Deal
UST XXVI - US Treuhand
BVT - Residential USA 19

 

Quelle: IC Consulting GmbH


Fonds aus diesem Artikel:
DF Deutsche Finance Investmentfonds 24 - Club Deal
Emittent Deutsche Finance
Fondstyp 1. AIF Genehmigung
Agio 5 %
Währung USD
Status verfuegbar
Ausschüttung 2025 k. A.
Verfügbar seit 02.07.2024
Substanzquote 83.72 %
Fremdkapitalquote 0 %
UST XXVI - US Treuhand
Emittent US Treuhand
Fondstyp 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung USD
Status verfuegbar
Ausschüttung 2025 4.50 %
Verfügbar seit 10.04.2024
Substanzquote 89,55 %
Fremdkapitalquote 0 %
BVT - Residential USA 19
Emittent BVT
Fondstyp 1. AIF Genehmigung
Agio 3 %
Währung USD
Status verfuegbar
Ausschüttung 2025 6.60 %
Verfügbar seit 15.01.2024
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote 0 %