Tomorrow Income Portfolio 31 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Tomorrow Income Portfolio 31
Status: platziert Mindestanlage: k. A. Emissionshaus: Tomorrow
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Winterspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Tomorrow Income Portfolio 31
Emittent Tomorrow
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung USD
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die Anleger beteiligen sich als Limited Partner (Kommanditisten) an der Tomorrow Income Portfolio 31, L.P., einer Kommanditgesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Betrieb und die spätere Veräußerung von drei Büroimmobilien, die über Objektgesellschaften gehalten werden.

Die geplante Laufzeit des Fonds liegt bei fünf bis sieben Jahren. Aus formalen Gründen (üblicher rechtlicher Rahmen in den USA) wird die Dauer der Gesellschaft auf 50 Jahre festgelegt. Zur besseren Vergleichbarkeit mit Wettbewerbsangeboten ist neben den Fünf- und Siebenjahresprognosen in diesem Prospekt auch die Fondsprognose über zehn Jahre dargestellt.

Vermietung
Die Gebäude sind zurzeit an 77 Mieter aus ca. 20 verschiedenen Branchen vermietet. Charakteristisch für alle drei Objekte ist die Vermietung an regionale Unternehmen, wie z.B. Finanzdienstleister, Anwälte, Regierungsbehörden, Versicherungen oder Steuerberater, aber auch an überregionale und international agierende Unternehmen wie z.B. Bank of America, Pitney Bowes oder UBS PaineWebber. Der durchschnittliche Vermietungsstand beträgt etwa 92% bezogen auf die Gesamtfläche aller Objekte. Die Restlaufzeiten der einzelnen Verträge, gerechnet ab 1. Juli 2002, liegen zwischen einem Monat und sechs Jahren. Die zum Teil kurzen Restlaufzeiten resultieren aus älteren Mietverträgen. Das aktuelle Marktmietniveau ist teilweise höher als das der bestehenden Mietverträge. Da auslaufende Mietverträge oftmals zu einem höheren Mietzins verlängert oder neu abgeschlossen werden können, liegt hierin u.a. das Ertrags- und Wertsteigerungspotenzial der Fondsimmobilien.
Immobilien
Die Fondsgesellschaft investiert mittelbar über drei Objektgesellschaften, an denen die Fondsgesellschaft 100% der Kommanditanteile hält bzw. halten wird, in drei Bürokomplexe, jeweils in wirtschaftlich prosperierenden Teilmärkten von St. Paul/Minnesota, Clearwater/Florida und Houston/Texas. Die Objekte verfügen insgesamt über 687.355 sq.ft. (ca. 63.857 qm) Nettomietfläche. Die Fondsimmobilien sind durchschnittlich zu ca. 92% vermietet. Sowohl die Kaufpreise als auch die Anfangsausschüttung basieren auf dem Mietertrag zum Zeitpunkt der Erstellung der Gutachten. Somit hat der Fonds bei Ausmietung der Leerflächen erhebliches Ertrags- und Wertsteigerungspotenzial. Des Weiteren bestehen einige Mietverträge, deren Ist-Mieten unter dem aktuellen Mietniveau liegen. Auch hierin liegen Ertrags- und Wertsteigerungspotenziale für den Fonds.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Die Mindestbeteiligung beträgt USD 20.000 zuzüglich 5% Agio. Höhere Beteiligungssummen müssen durch 5.000 ohne Rest teilbar sein. Auszahlung: Der Ertrag der »Tomorrow Income Portfolio 31 L.P.« setzt sich während der Dauer der Gesellschaft aus den laufenden Ausschüttungen der Objektgesellschaften und dem Verkaufsgewinn zusammen. Es ist geplant, dass die Anleger aus den laufenden Erträgen eine bevorzugte Ausschüttung in Höhe von 8,25% p.a. in den ersten beiden Geschäftsjahren erhalten. Danach steigen die Ausschüttungen durchschnittlich um 0,25% auf 10,75% im Jahr 2012. Von möglichen laufenden Erträgen, die über den im Prospekt veröffentlichten liegen, erhalten die Anleger 60 % und der General Partner (Komplementär) 40%. Hieraus resultiert gemäß Ergebnis- und Liquiditätsrechnung eine projektierte Ausschüttung an die Anleger, die höher ist als die oben dargestellte bevorzugte Ausschüttung. Die Auszahlungen erfolgen einmal jährlich bis zum 30. Juni des folgenden Geschäftsjahres, erstmalig zum 30. Juni 2003. Bezogen auf das Eigenkapital beträgt der Tilgungsanteil während des Prognosezeitraumes rund 1,24% pro Jahr.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.