Renditefonds XVII - Kreisverwaltung Pinneberg (§6b) - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Renditefonds XVII - Kreisverwaltung Pinneberg (§6b)
Status: platziert Mindestanlage: k. A. Emissionshaus: Paribus Capital
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Renditefonds XVII - Kreisverwaltung Pinneberg (§6b)
Emittent Paribus Capital
Kategorie 6b-Fonds
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Highlights
- kommunaler Mieter: Kreisverwaltung Pinneberg 
- langfristige Einnahmensicherheit: Festlaufzeit des Mietvertrages mit dem Kreis Pinneberg von mindestens 25 Jahren
- sicheres Basisinvestment: Investition in eine moderne Immobilie in der Metropolregion Hamburg
- Vollvermietung durch langfristige Mietverträge über die Fondslaufzeit hinaus
- das Gebäude ist als "Green Building" zertifiziert
- feste Indexierung der Miete über die gesamte Laufzeit
- niedriger Finanzierungsanteil; hoher Eigenkapitalanteil von fast 60 %
- 5,2 % Auszahlung p.a. ab 2013, ansteigend auf 5,7 % p.a.
- Derzeit einziger Publikumsfonds mit einer Begünstigung nach §6b
 
So funktionieren geschlossene Fonds/das wichtigste in 120 Sekunden
 
Was sind geschlossene Fonds? Was ist ein Anbieter? Welche Rolle spielen geschlossene Fonds für die deutsche Wirtschaft? Das Video erklärt die wichtigsten Fakten über geschlossene Fonds. Der Beitrag dauert 2 Minuten und erklärt, wie ein geschlossenenFonds funktioniert. 

Zum FILM geht es HIER   
 
Kurzbeschreibung

Bei der angebotenen Vermögensanlage handelt es sich um Kommanditanteile an der Paribus Renditefonds XVII 6b GmbH & Co. KG. Die Emittentin wird das von den Anlegern und den Gründungskommanditisten einzuzahlende Kapital dazu verwenden, Anteile an dem Immobilienfonds "Paribus Büro- und Verwaltungsgebäude Kreisverwaltung Pinneberg" (Paribus Renditefonds XVII GmbH & Co. KG) zu erwerben.

Der vorgenannte Immobilienfonds bewirtschaftet die Fondsimmobilie mit Standort in Elmshorn (Metropolregion Hamburg). Hauptnutzer ist die Kreisverwaltung Pinneberg auf Grundlage eines Mietvertrages mit einer Laufzeit von 25 Jahren.

Es ist audrücklich möglich, einen Veräußerungsgewinn bzw. eine Rücklage gemäß § 6b EStG (ggf. in Verbindung mit § 6c EStG) im Zusammenhang mit der Beteiligung an der Emittentin zu übertragen. Dies betrifft bestimmte Veräußerungsgewinne, die in einem gewerblichen oder freiberuflichen oder land- und forstwirtschaftlichen Vermögen erzielt werden oder in den vergangenen vier Jahren erzielt wurden. Diese Gewinne unterliegen damit zu einem wesentlichen Anteil nicht der sofortigen Einkommensbesteuerung. Die Besteuerung dieser Gewinne erfolgt vielmehr zu einem überwiegenden Teil bei der Veräußerung der Fondsimmobilie.

Die Anleger treten der Emmitentin als Direktkommanditisten oder als Treugeber bei. Die geplante Laufzeit endet zum 31.12.2022. Eine ordentliche Kündigung der Anleger ist mit einer Frist von 6 Monaten frühestens zum 31.12.2022, danach jeweils zum Jahresende, möglich.

Bemerkung zur Ergebnisprognose
Die Auszahlung für das Jahr 2012 ist zeitanteilig. Die Auszahlungen insgesamt berücksichtigen nicht die Gewerbesteueranrechnungen.

Informationen zum Initiator: Paribus Capital

Paribus-Gruppe – innovative Investments mit unternehmerischen Ideen seit fast 20 Jahren

Die Paribus-Gruppe initiiert, konzipiert und begleitet Investments für private und institutionelle Anleger in den Assetklassen Immobilien, Rail und Private-Equity-Dachfonds. Das Gesamtinvestitionsvolumen laufender und bereits abgeschlossener Investments unter Paribus-Management beläuft sich auf rund 2,5 Milliarden Euro.

Der Sitz der Unternehmensgruppe ist Hamburg. Im Ausland ist die Paribus-Gruppe mit einer Tochtergesellschaft in den Niederlanden vertreten.

Zu den Gesellschaften der Paribus-Gruppe zählen:

Nach fast 20 Jahren Unternehmensgeschichte blicken wir heute auf eine Vielzahl an erfolgreichen Projekten und wegweisenden Ereignissen zurück.

Stand: 04.2021


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.