RWB International 8 (Typ C) - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
RWB International 8 (Typ C)
Status: platziert Mindestanlage: EUR 8.400 Emissionshaus: MPE
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung RWB International 8 (Typ C)
Emittent MPE
Kategorie 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
Agio 0.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 02.07.2021
Substanzquote Nicht feststellbar
Fremdkapitalquote Nicht feststellbar
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Nachrichten zur Beteiligung

Bild
Informationen zur Beteiligung
Der RWB International 8 investiert als Dachfonds in eine Viel­zahl von Zielfonds aus Nordamerika und Westeuropa. Diese in­vestieren sowohl in Growth Capital (Wachstumsfinanzierung), Buy Out (Etablierte Unternehmen) als auch Secondary Fonds (Zweitmarktfonds).

Die Zielfondsmanager sind dabei idR mit ei­genem Kapital substantiell selbst beteiligt. Mit-Investoren in die Zielfonds sind beispielsweise Allianz, Bank of Amerika, IBM Pen­sionsfonds, JP Morgan, Schweizer Rückversicherung oder auch World Bank.  Durch die 3 Einzahlungsvarianten Einmalanlage, Ratenzahler und Kombi kann der RWB-Fonds seine Investitionen auch über die Zeitachse streuen.
Einzahlung / Auszahlung / Verkauf
Einzahlung: Zahlbar mittels einer anfänglichen Einmalzahlung in Höhe von 2.400 Euro sowie 120 monatlichen Ratenzahlungen in Raten gleicher Höhe über 120 Monate spätestens drei Monate nach dem Datum der Beitrittserklärung. Auszahlung: Insbesondere nach Beginn der Auszahlungsphase am 01.01.2031 werden Rückflüsse aus Zielfonds als Liquidität an die Anleger ausgezahlt, soweit nicht vertragliche Zahlungspflichten erfüllt werden müssen. Verkauf: Der Fonds ist befristet bis zum 31.12.2037 und wird nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und abgewickelt (liquidiert). Die vollständige Auszahlung der Beteiligung ist dann vorgesehen.
Kurzbeschreibung

Das vorliegende Beteiligungsangebot richtet sich insbesondere an Privatanleger, die das Ziel der allgemeinen Vermögensbildung bzw. Vermögensoptimierung verfolgen und deshalb ihrem Vermögensportfolio Private Equity als renditestarke Ergänzung beimischen möchten. Bei dem Fonds handelt es sich um eine langfristige Kapitalanlage, bei der es typischerweise über mehrere Jahre hinweg zu Auszahlungen kommen wird, deren Zeitpunkt und Höhe nicht sicher vorausgesagt werden können. Er rechnet mit der ersten Kapitalauszahlung, die nur eine Teilzahlung darstellen wird, nicht vor dem 01.01.2031 und mit der vollständigen Auszahlung seiner Beteiligung nicht vor dem Laufzeitende des Fonds.


Informationen zum Initiator: MPE

/RWB-240905.jpg

Stand: 05.09.2024


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.