Premium Fonds I - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Premium Fonds I
Status: platziert Mindestanlage: EUR 5.000 Emissionshaus: CMO Investments
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Herbstspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Premium Fonds I
Emittent CMO Investments
Kategorie Sonstiges
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 04.02.2010
Substanzquote 91,3%
Fremdkapitalquote 0%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die CMO Capital Premium Fonds I GmbH & Co. KG ist eine gewerblich geprägte Personengesellschaft in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft, die als geschlossener Fonds am Markt auftritt. Sie beteiligt sich an mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich des Factoring mit Sitz in Deutschland, die als Finanzdienstleister mittels Rahmenvereinbarungen laufend Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen an- und verkaufen (im Folgenden: "Factoring-Unternehmen"). Die Beteiligung an diesen Unternehmen wird dabei in Form einer typisch stillen Beteiligung realisiert.

Die Anleger erwerben eine Beteiligung als Kommanditist an der Fondsgesellschaft und können sich hierbei als Direktkommanditisten oder als Treugeber beteiligen.

Die Fondslaufzeit beginnt mit der Einzahlung des eingeworbenen Beteiligungskapitals in die typisch stillen Beteiligungen spätestens am 31.12.2010 und endet nach sechs Jahren durch die Auflösung und Liquidation der Fondsgesellschaft zum 31.12.2016. Die Dauer der Gesellschaft kann durch die Geschäftsführung um 2 Jahre verlängert werden, sofern die Gesellschafterversammlung mit einer Mehrheit von 75% der Stimmen nichts anders beschließt.

Beteiligungsobjekt
Das Anlageobjekt sind typisch stille Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen aus dem Bereich des Factoring mit Sitz in Deutschland, die als Finanzdienstleister mittels Rahmenvereinbarungen laufend Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen an- und verkaufen. Den Anlegern wird die Möglichkeit geboten, sich im Rahmen eines geschlossenen Fonds an solchen Unternehmen aus dem Bereich des Factoring zu beteiligen. Anleger können hierdurch an den Ergebnissen dieses wachstumsstarken Marktes partizipieren und darüber hinaus zur Stärkung des deutschen Mittelstands beitragen. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung wurden mit keinem Factoring-Unternehmen vertragliche Vereinbarungen geschlossen. Somit handelt es sich bei dem vorliegenden Fonds-Konzept um eine Blind-Pool Konstruktion. Die Projekte, die mit dem Erwerb von typisch stillen Beteiligungen in Zusammenhang stehen, weisen zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung einen geringen Realisierungsgrad auf. Festzustellen ist, dass die Marktsituation für den Forderungskauf im Detail analysiert wurde und kontinuierlich beobachtet wird. In diesem Zusammenhang wurden Unternehmen sondiert, die sich durch eine positive Geschäftsentwicklung auszeichnen. Zu diesen Unternehmen besteht Kontakt und es wurden bereits einzelne Gespräche geführt. Jedoch wurden zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung noch keine vertraglichen Vereinbarungen wie Vorverträge oder Beteiligungsverträge geschlossen. Zudem wurde noch keine Investition getätigt.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl. 5% Agio nach Annahme. Die Mindestbeteiligungshöhe eines jeden Kommanditisten beträgt EUR 5.000 zzgl. 5% Agio. Auszahlung: Bei Eintritt der Prognoserechnungen sowie der steuerlichen Behandlung können die Anleger bei einer Investition in die Fondsgesellschaft Auszahlungen in Höhe von 136 % ihrer geleisteten Kommanditeinlage ohne Agio nach Abzug der persönlichen Steuern (Einkommensteuer 45 % - Spitzensteuersatz) erwarten. Es ist vorgesehen, den Anlegern jährlich erstmalig ab der Feststellung des Jahresabschluss für das Jahr 2011 einen Gewinnanteil bezogen auf die Pflichteinlage auszuschütten. Die Ausschüttung beträgt im Jahr 2011 4% p.a. und steigt bis auf 6% im Jahr 2016.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Grundsätzlich erzielt der stille Gesellschafter Einnahmen aus Kapitalvermögen im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG. Diese Einkünfte unterliegen gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 3 EStG dem Kapitalertragsteuerabzug. Da die stille Beteiligung im Betriebsvermögen der Fondsgesellschaft gehalten wird, findet § 20 Abs. 8 EStG Anwendung. Die Einkünfte stellen Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar. Auch diese Einkünfte unterliegen gemäß § 43 Abs. 4 EStG dem Kapitalertragsteuerabzug.
Finanzierung
Der Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage beträgt EUR 10.000.000. Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft ist ermächtigt, den Gesamtbetrag des einzuwerbenden Kommanditkapitals auf EUR 20.000.000 zu erhöhen. Es handelt sich um einen reinen Eigenkapital-Fonds.
Warnhinweis länger als 6 Monate im Vertrieb
Dieser Hinweis erfolgt aufgrund von gesetzlicher Vorgaben.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.