Den Anlegern werden mit dem vorliegenden Verkaufsprospekt "Hahn Pluswertfonds 173 - Fachmarktzentrum Landstuhl" seitens der DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH als Prospektverantwortliche Kommanditbeteiligungen in Höhe eines Gesamtbetrages von EUR 17.081.000 oder 89,90 Prozent der Kommanditanteile an dem geschlossenen inländischen Publikums-AIF "Hahn Fachmarktzentrum Landstuhl GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG" angeboten.
Die Fondsgesellschaft wird Eigentümerin eines rund 44.624 m² großen Grundbesitzes in der Torfstraße 8 und 10 in 66849 Landstuhl, der mit einem SB-Warenhaus mit angegliederter Mall, einem Bau- und Gartenmarkt sowie Stellplätzen und Außenanlagen bebaut ist. Das im Jahr 1997 errichtete Fachmarktzentrum verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 15.936 m², die langfristig an die Mieterin BET A Warenhandel GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Kaufland / Schwarz Unternehmensgruppe, und an die toom Baumarkt GmbH, ein Unternehmen der REWE Unternehmensgruppe, vermietet ist.
Die Anleger können sich im Rahmen des Angebotes indirekt über die Dr. Wassermann & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Treuhänderin oder direkt als Kommanditisten im Wege eines Anteilskaufes an der Fondsgesellschaft beteiligen.
Gegenstand der Fondsgesellschaft ist ausschließlich die Anlage und Verwaltung eigenen Vermögens nach einer festgelegten Anlagestrategie zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage nach den §§ 261 bis 272 KAGB zum Nutzen ihrer Gesellschafter bzw. Anleger entsprechend den von der Fondsgesellschaft erstellten Anlagebedingungen in der jeweils gültigen Fassung.
Im Rahmen dieses Gegenstandes erwirbt, hält, verwaltet - insbesondere durch Vermietung und Verpachtung - und verwertet die Fondsgesellschaft Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte. Darüber hinaus kann die Fondsgesellschaft vorhandene oder noch zu erwerbende Liquiditätsreserven entsprechend den Bestimmungen der Anlagebedingungen anlegen. Die Fondsgesellschaft ist nicht gewerblich tätig. Sie ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen und Maßnahmen zu ergreifen, die mit dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen, sofern diese im Einklang mit den Anlagebedingungen stehen.
Die Fondsgesellschaft wurde auf bestimmte Zeit gegründet und ist entsprechend dem Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft bis zum 31.12.2034 befristet.