Pluswertfonds 141 - Fachmarktzentrum Sterkrader Tor - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Pluswertfonds 141 - Fachmarktzentrum Sterkrader Tor
Status: platziert Mindestanlage: EUR 20.000 Emissionshaus: Hahn Fonds
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung Pluswertfonds 141 - Fachmarktzentrum Sterkrader Tor
Emittent Hahn Fonds
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote 94,87%
Fremdkapitalquote 62,23%
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die Anleger beteiligen sich über einen Treuhänder im Wege eines Anteilskaufes an der Beteiligungsgesellschaft. Diese investiert in den Neubau eines Fachmarktzentrums in Oberhausen.

Der Grundbesitz in Größe von 51.151 m² wird mit einem Fachmarktzentrum in eingeschossiger Bauweise inklusive einem Obergeschoss-Trakt sowie mit ca. 500 PKW-Einstellplätzen bebaut. Auf Grund von Straßenbaumaßnahmen werden nach deren Fertigstellung sowie Endvermessung ca. 1.000 m² an die Stadt Oberhausen rückübertragen. Die Gesamtgrundstücksgröße reduziert sich dann auf ca. 50.000 m². Die Gebäude werden voraussichtlich im Frühjahr 2007 fertiggestellt. Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen werden in Zukunft regelmäßig durchgeführt. Die Gesamtmietfläche beträgt ca. 20.000,00 m² inkl. einer Grundstücksfläche von 1.350 m² für Errichtung und Betrieb einer Waschstraße. Hauptmieter sind Edeka und die Sparkasse Oberhausen, die über 33% der Gesamtmiete des Fachmarktzentrums abdecken. Die Festlaufzeiten der Mietverträge ab Übergabe laufen zwischen 5 und 15 Jahren, mit unterschiedlichen Verlängerungsoptionen zugunsten der Mieter. Die Jahresnettokaltmiete beträgt voraussichtlich EUR 2.520.628,80. Alle Mieten unterliegen unterschiedlichen Wertsicherungsklauseln.

Die prognostizierte Laufzeit beträgt 15 Jahre.

Marktsituation
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist laut des Haupverbandes des deutschen Einzelhandels um nominal 0,6% von EUR 380 Mrd. (2004) auf EUR 382,3 Mrd. (2005) gestiegen. Wie auch in den vergangenen Jahren verteilt sich der Umsatz jedoch auf einzelne Segmente sehr unterschiedlich. Laut der von GfK Prisma erarbeiteten Studie "Vademecum des Einzelhandels 2005” ist der Umsatz bei SBWarenhäusern und Verbrauchermärkten ebenfalls gestiegen. Grundsätzlich gehen konjunkturelle Krisen auch am Lebensmittelhandel nicht spurlos vorbei, die Auswirkungen sind jedoch deutlich geringer. Der Grund dafür: Während die Verbraucher bei Gebrauchsgütern wie Möbel, Textilien oder auch Elektronikartikeln leicht sparen können, müssen trotz aller Krisen stets Lebensmittel eingekauft werden.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl 5% Agio spätestens 14 Tage nach Annahme des Kauf-Auftrages. Ausschüttung: 6,5% p.a.
Finanzierung
Die Finanzierung der Beteiligungsgesellschaft erfolgt über einen Cross Currency Swap, effektiv teilweise in einer Fremdwährung (Schweizer Franken).

Informationen zum Initiator: Hahn Fonds
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig und auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert, die über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg von der Hahn Gruppe verwaltet wird. Die kapitalmarktnahen Dienstleistungen beinhalten die Konzeption, Strukturierung und Vermarktung von immobilienbasierten Investment- und Anlageprodukten sowie das Portfolio Management und die Anlegerbetreuung.

Die Managementleistungen decken den gesamten Lebenszyklus und alle Wertschöpfungsstufen eines langfristigen Immobilieninvestments ab. So sichert die Hahn Gruppe eine hohe Qualität und den größtmöglichen Investmenterfolg für seine Anleger. Die immobiliennahen Dienstleistungen reichen vom An- und Verkauf über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Revitalisierung und Neuentwicklung von Immobilien.

Der Investor Hahn Gruppe beteiligt sich an aufgelegten Immobilienfonds und Joint-Venture-Portfolios, um Zusatzerträge zu realisieren und die Interessenkongruenz mit den Anlegern zu steigern.

Hahn Gruppe Track Record

193 aufgelegte Immobilienfonds
98 % Vermietungsquote
8 Mrd. Euro verwaltetes Immobilienvermögen


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.