PATRIZIA GrundInvest Mainz Rheinufer - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
PATRIZIA GrundInvest Mainz Rheinufer
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: PATRIZIA
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung PATRIZIA GrundInvest Mainz Rheinufer
Emittent PATRIZIA
Kategorie Immobilien (alle)
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 19.04.2017
Substanzquote 85,56%
Fremdkapitalquote 44,80%
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kapitalverwaltungsgesellschaft
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft übernimmt die Verwaltung der Fondsgesellschaft im Sinne des KAGB. Dies umfasst die Anlage und Verwaltung des Kommanditanlagevermögens der Fondsgesellschaft sowie die Ausführung der allgemeinen Verwaltungstätigkeit der Fondsgesellschaft, d. h. insbesondere des An- und Verkaufs von Vermögensgegenständen sowie deren Bewirtschaftung und Instandhaltung und damit die gesamte Portfolioverwaltung, das Risikomanagement, die Betreuung der Gesellschafter nebst der Beantwortung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen.
Einzahlung / Auszahlung / Verkauf
Einzahlung: Der Mindestbeteiligungsbetrag jedes künftig beitretenden Anlegers muss EUR 10.000 betragen; höhere Beteiligungsbeträge müssen durch 1.000 ohne Rest teilbar sein; die Anleger haben den Nominalbetrag der übernommenen Pflichteinlage (gezeichneter Beteiligungsbetrag) zuzüglich des Ausgabeaufschlags in Höhe von 5% des gezeichneten Beteiligungsbetrags als Erwerbspreis zu zahlen. Ausschüttung: Während der geplanten Haltedauer des Anlageobjekts über einen Zeitraum von rund zehn Jahren wird, bezogen auf den Beteiligungsbetrag (ohne Ausgabeaufschlag), eine durchschnittliche Auszahlung von 5,0% p. a. vor Steuern an die Anleger angestrebt. Im Rahmen der Veräußerung des Anlageobjekts sollen zusätzliche Erträge für die Anleger generiert werden. Gemäß der derzeitigen Planung sollen mögliche Auszahlungen zum 30.06. des Folgejahres erfolgen.
Kurzbeschreibung

Die Emittentin PATRIZIA GrundInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH bietet eine Beteiligung an der PATRIZIA GrundInvest
Mainz Rheinufer GmbH & Co. geschlossene Investment-KG an. Der Anleger beteiligt sich mittelbar als Treugeber über den Treuhandkommanditisten, die PATRIZIA GrundInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

Bei dem Beteiligungsangebot an der Fondsgesellschaft handelt es sich um eine langfristige unternehmerische Beteiligung in Form einer mittelbaren Sachwertanlage in eine gemischt genutzte Immobilie als Anlageobjekt mit den Nutzungsarten Büro, Praxis- und Klinikflächen, Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit und Parken mit einer Vielzahl unterschiedlicher Mieter in der Landeshauptstadt Mainz.

Die Fondsgesellschaft endet ohne Auflösungsbeschluss zum Ablauf des 31.12.2033 und ist nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und ist abzuwickeln (zu liquidieren), es sei denn, die Gesellschafter beschließen etwas anderes.

Marktsituation
Neben den TOP-7-Standorten gehört Mainz zu den 14 bedeutenden Regionalzentren des deutschen Immobilienmarkts. Den Mainzer Büroimmobilienmarkt kennzeichnet Nachhaltigkeit und Stabilität. Der Büroflächenbestand von ca. 1,6 Mio. qm ist in den letzten fünf Jahren durchschnittlich nur um ca. 0,7% gewachsen. Im Vergleich zu den angrenzenden Büromärkten Frankfurt, Darmstadt oder Aschaffenburg ist dies eine unterdurchschnittliche Neuentwicklung von Bürogebäuden. Aufgrund geringer Neubautätigkeiten stammen fast 70% der Büroliegenschaften aus der Zeit vor 1995. Der niedrige Anteil von neuen Büroimmobilien ist vorwiegend auf fehlende Baugrundstücke im Innenstadtbereich zurückzuführen. Aktuelle Neubauprojektierungen - wie z.B. das Projekt Rheinkai 500, der Mainzer Zollhafen oder der Hauptsitz der Deutschen Anlagen Leasing (DAL) - können daher am äußersten Rand der Innenstadt oder in der Peripherie realisiert werden.
Bemerkung zur Ergebnisprognose
Gemäß der derzeitigen Planung sollen mögliche Auszahlungen zum 30.06. des Folgejahres erfolgen.
Finanzierung
Das vorgesehene Gesamtinvestitionsvolumen beträgt EUR 118.593.000. Dieser Betrag wird aus Eigenkapital in Höhe von EUR 62.370.000 und Fremdkapital finanziert.
Beteiligungsobjekt
Das im Jahr 1997 errichtete Anlageobjekt befindet sich in der Innenstadt der Landeshauptstadt Mainz direkt am Rheinufer mit der Adresse Rheinstraße 4. In Mainz leben mehr als 200.000 Einwohner, wobei die Stadt neben der Stadt Wiesbaden eine der beiden Landeshauptstädte im prosperierenden Rhein-Main-Gebiet ist. Die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main ist mit über 5,5 Mio. Einwohnern eine der elf wichtigen europäischen Metropolregionen Deutschlands.

Informationen zum Initiator: PATRIZIA
/220404-Patrizia.jpg

“PATRIZIA - Der führende globale Partner für pan-europäische Immobilien-Investments”

Märkte – Niederlassungen vor Ort und Präsenz in allen wichtigen europäischen Investmentmärkten
Patrizia: 

  • Nach dem Motto „business is local“ verstehen wir uns als europäisches Team, für das Ländergrenzen keine Bedeutung haben.
  • Wir bauen an all unseren europäischen Standorten leistungsfähige Plattformen mit eigenen Experten vor Ort auf und schaffen so beste Investitionsperspektiven für unsere Kunden. 
  • Die Präsenz vor Ort verstehen wir als strategischen Schlüssel für den Zugang zu lokalen Investitionen, zum Aufbau von Beziehungen zu einheimischen Investoren und Marktbeteiligten sowie zum frühzeitigen Erkennen von Marktentwicklungen.
  • Unsere Niederlassungen vor Ort sind die Voraussetzung, um mit unserem lokalen Know-how Zugang zu Marktchancen zu erhalten und damit als attraktiver Partner und Spezialist für die jeweiligen Märkte von unseren Investoren anerkannt zu werden.
Stand 04.04.2022

Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.