Die Emission VenGrow Mittelstandfonds 02 legt über Private Equity (Unternehmensbeteiligungen) und vergleichbare Zielfonds (z.B. Mezzanine, Factoring-Beteiligungsprogramme) in überwiegend nicht börsennotierte Unternehmen an und arbeitet dabei nach dem Prinzip eines Dachfonds. Der VenGrow Mittelstandfonds 02 investiert somit nicht direkt in einzelne Unternehmen. Die ausgewählten Zielfonds, die sich ihrerseits an einer Vielzahl nicht börsennotierter Unternehmen beteiligen, bieten dadurch eine breitere Risikostreuung.
Das Investitionskapital wird hauptsächlich in Private Equity Zielfonds fließen. Gegebenenfalls können 10% des investierbaren Emissionskapitals in vergleichbare Zielfonds als Beimischung und zur Erreichung einer breiteren Diversifikation im Portfolio investiert werden. Grundsätzlich werden mittelständische Zielfonds gesucht, welche sich mit dem Thema Nachfolgeregelungen, Management-Buy-In, Management- Buy-Out und Leverage-Buy-Out beschäftigen. Regional gesehen, werden hauptsächlich Zielfonds im deutschsprachigen Raum berücksichtigt. Zusätzlich werden die Beteiligungen über verschiedene Wachstumsbranchen - sowohl klassische Industrie - als auch Investoren-Hotline: spezialisierte Technologie- und Finanzdienstleistungsunternehmen - breit gestreut.
Für die Auswahl der Zielfonds kann VenGrow auf das Know-How von Jasper Capital, London zählen. Jasper Capital wird als Co-Advisor VenGrow bei Investitionsentscheidungen beratend zur Seite stehen. Jasper Capital ist ein FSA-regulierter Corporate Finance Spezialist in Großbritannien mit Büros in London, Istanbul, Doha, Abu-Dhabi, Zürich und Dubai. Jasper ist in verschiedenen Corporate Finance Aktivitäten tätig und hat eine ausgezeichnete Reputation.
Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung wurden weder Zeichnungen noch verbindliche Kapitaleinlageverpflichtungen mit Zielfonds eingegangen.
Es besteht die Möglichkeit sich mit Einmaleinlagen oder monatlichen Rateneinlagen oder einer Kombination aus Einmal- und Rateneinlagen an der Beteiligungsgesellschaft zu beteiligen. An dieser Stelle wird von einer Beteiligung in Form einer Einmaleinlage ausgegangen.
Die Emission VenGrow Mittelstandfonds 02 hat eine geplante Laufzeit bis zum 31. Dezember 2018. Sie kann durch die Geschäftsführung maximal zwei Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Sind alle Beteiligungen an Zielfonds bereits vor dem 31. Dezember 2018 aufgelöst, kann die Beteiligungsgesellschaft auch vorzeitig beendet werden. Eine Kündigung kann mit einer Frist von sechs Monaten zum Geschäftsjahresende erfolgen. Erstmals ist die Kündigung zum 31. Dezember 2017 erlaubt.