Direktinvestition in australische Agrarbetriebe
Wir haben erst kürzlich in unserem Newsletter berichtet, dass derzeit die Ausgangssituation für eine erfolgreiche Investition in den Agrarmarkt ausgezeichnet ist. Bedingt durch die wachsende Weltbevölkerung, die
zu erwartenden höheren Einkommen in den Schwellenländern und des sich
daraus ergebenden Konsums, ist langfristig ein deutlicher Anstieg der Nahrungsmittelpreise zu erwarten. Gleichzeitig ist eine Reduzierung der für den Anbau von Nahrungsmitteln zur Verfügung stehenden Flächen durch die fortschreitende Urbanisierung, die Erosion und Versalzung der Böden und den steigenden Bedarf an Biokraftstoffen zu verzeichnen.
Heute freuen wir uns, Ihnen mit dem
Macquarie 9: Agrar DirektInvest eine Beteiligungsmöglichkeit anbieten zu können, die Anlegern die Möglichkeit eröffnet, in einen Markt mit langfristigen Wachstumschancen zu investieren und an der steigenden Nachfrage nach Agrarprodukten zu partizipieren. Die Beteiligungsgesellschaft beabsichtigt, mittelbar in landwirtschaftliche Betriebe in Australien als einem attraktiven Standort für Agrarinvestitionen zu investieren, denn gerade der
australische Agrarmarkt bietet mit seiner
Großflächigkeit, weitgehend
industrialisierten Bewirtschaftung und seiner Nähe zu den
asiatischen Exportmärkten eine gute Ausgangsbasis für Investitionen in den Agrarbereich.
Das Portfolio aus landwirtschaftlichen Betrieben wird nicht nur hinsichtlich der Erzeugnisse, sondern auch regional diversifiziert sein. Macquarie 9: Agrar DirektInvest wird über eine australische Tochtergesellschaft
Getreide- und Milchfarmen, Mandelplantagen und einen Weinbaubetrieb in verschiedenen Regionen Australiens erwerben. Für einen Weinbaubetrieb, eine Milchfarm, sowie Grund und Boden auf dem eine Mandelplantage entwickelt werden soll, wurden bereits Kaufoptionen abgeschlossen. Darüber hinaus ist nach dem Beteiligungskonzept der Erwerb einer weiteren Milchfarm sowie von mindestens drei Getreidefarmen beabsichtigt. Nach der Prognoserechnung wird der Betrieb nahezu ausschließlich durch Eigenkapital finanziert.
Die Produkte Getreide, Milch, Wein und Mandeln wurden ausgewählt, weil deren Anbau und Ernte eine
hohen Grad der Mechanisierung aufweisen, wenig personalintensiv sind und bei ihnen der Einsatz moderner Anbau-, Bewirtschaftungs- und Bewässerungsmethoden bei großflächiger Nutzung möglich ist. Dadurch können Kostenvorteile durch Größeneffekte und attraktive Margen erzielt werden.
Zu einem guten Fonds gehört immer auch ein starkes Management: Der finanzkräftige australische Banken- und Investmentkonzern Macquarie hat seit 2005 teilweise herausragende Platzierungserfolge mit geschlossenen Fonds erzielt. Das Management kann eine umfangreiche und langjährige Expertise in der Agrarwirtschaft aufweisen.
Die Mindestzeichnungssumme beträgt nach Wahl des Anlegers 20.000 australische Doller oder 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio. Die Prognoserechnung sieht bei einer Laufzeit von zehn Jahren Gesamtausschüttungen in Höhe von rund 202 Prozent und eine durchschnittliche jährliche Ausschüttung von 7,5 Prozent. Eine erste Ausschüttung ist bereits für das Jahr 2010 geplant.
Durch
Macquarie 9: Agrar DirektInvest bietet sich Anlegern die Chance, an der erwarteten Steigerung der Nachfrage nach Nahrungsmitteln sowie an Wertsteigerungen von Grund und Boden teilzuhaben und eine attraktive Ausschüttung und Rendite zu erzielen.
Der Invest-Report benotet den Macquarie 9: Agrar DirektInvest mit „sehr gut“ und der anerkannte Fondsanalyst Philip Nerb urteilt abschließend: „Der Fonds weist ein exzellentes Chancen-Risiko-Profil auf. Die Gesamtanlagesicherheit fällt dank einer intelligenten Konzeption sehr hoch aus. Meiner Meinung nach verdient das Angebot eine Bewertung mit ‚ausgezeichnet’“.