MT "HC Elida" (2005) - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
MT "HC Elida" (2005)
Status: platziert Mindestanlage: EUR 15.000 Emissionshaus: Hanse Capital
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung MT HC Elida (2005)
Emittent Hanse Capital
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote 92,71%
Fremdkapitalquote 63,78%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Einzahlung / Auszahlung / Verkauf
Einzahlung: Die Einzahlung erfolgt zu den nachstehenden Terminen: 2004: 15% + 5% Agio nach Annahme 2005: 65% zum 31.03.2005 2006: 20% zum 31.01.2006 Die Mindestbeteiligung beträgt EUR 15.000 zzgl. eines Agios i. H. v. 5%. Ausschüttung: Bis zum Jahre 2016 sind insgesamt 135,7% Ausschüttungen inklusive Veräußerungserlös vorgesehen. Veräußerung: Aus Vorsichtsgründen wurde nach rund 12,5 Jahren mit einem Veräußerungserlös in Höhe von ca. 19,5% der Anschaffungskosten kalkuliert. Dieser liegt deutlich unter dem heutigen Kaufpreis für ein Schiff vergleichbaren Alters.
Kurzbeschreibung

Die Hanse Capital Emissionshaus GmbH bietet Anlegern die Möglichkeit, sich an der MT "HC Elida" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG zu beteiligen. Die MT "HC Elida" ist ein moderner Doppelhüllen-Produkten- und Chemikalientanker mit einer Tragfähigkeit von ca. 37.000 Tonnen und einer Ladekapazität von über 42.000 cbm.

Die Beteiligung kann in zwei Tranchen erfolgen, der Tranche 2004 oder der Tranche 2005. An dieser Stelle wird nur die Tranche 2005 berücksichtigt.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer Frist von neun Monaten zum Jahresende gekündigt werden, frühestens jedoch zum 31. Dezember 2016. Bei Kündigung eines oder mehrerer Gesellschafter wird die Gesellschaft fortgeführt.

Marktsituation
Seit Jahrzehnten stellen Öltanker und Bulker zu etwa gleichen Teilen die beiden wichtigsten Marktsegmente in der Schifffahrt dar, die rund 80% der weltweit vorhandenen Schiffstonnage auf sich vereinen. Wie alle Schiffsmärkte, ist auch die Tankschifffahrt von der konjunkturellen Entwicklung der Weltwirtschaft und des Welthandels abhängig. 11. September 2001, ist die Weltwirtschaft auf ihren langfristigen Wachstumspfad zurückgekehrt. So lag die Steigerungsrate der Weltwirtschaft schon im Jahre 2003 wieder bei 2% und im Welthandel bei 4%. Für das Jahr 2004 schätzt der IWF eine weitere Zunahme i. H. v. 3% beim Weltwirtschaftswachstum und 7,5 % beim Welthandel. Die Schätzung von OECD und IWF zum Jahre 2008 für das Wirtschaftswachstum liegt zwischen 4 und 5%, während, bedingt durch die zunehmende Globalisierung, die Wachstumsprognosen für den weltweiten Warenaustausch zwischen 6 und 7% angegeben werden. Da Erdöl mit zu den wichtigsten Rohstoffen unserer Zeit gehört, haben diese Wachstumsprognosen natürlich auch Auswirkungen auf den weltweiten Umschlag von Erdöl und Ölprodukten. Im Jahr 2002 wurden weltweit ungefähr 5,9 Mrd. Tonnen auf dem Seeweg befördert. Als einzelne Gütergruppe nehmen dabei Rohöl und Ölprodukte mit insgesamt ca. 2 Mrd. Tonnen den größten Teil in Anspruch. Bedingt durch das extrem große Transportvolumen im Bereich von Rohöl und Ölprodukten, setzt sich die weltweite Tankerflotte aus Schiffen unterschiedlichster Größen zusammen.
Finanzierung
Das vorgesehene Gesamtinvestitionsvolumen beträgt EUR 29.267.000. Dieser Betrag wird aus Eigenkapital in Höhe von EUR 10.601.000 und Fremdkapital finanziert.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Zum 01.01.2007 ist vorgesehen, auf die Besteuerung gemäß § 5a EStG (Tonnagesteuer) umzustellen. Bei Anwendung der Tonnagesteuer wird im Falle des Schiffsverkaufs kein zusätzlicher steuerlicher Veräußerungsgewinn ermittelt. Stattdessen ist zum Zeitpunkt des Wechsels zur Tonnagesteuer ein so genannter Unterschiedsbetrag aus Zeitwert und Buchwert des Schiffes zu berechnen, der beim Schiffsverkauf versteuert werden muss.
Beschäftigung
4-Jahres-Festcharter mit ST. Shipping and Transport INC., Schweiz, eine 100%-ige Tochter des Glencore-Konzerns. Bis ca. Mitte Juli 2004: Restcharter mit A.P. Møller.
Schiff
Die MT "HC Elida" ist ein moderner Doppelhüllen-Produkten- und Chemikalientanker mit einer Tragfähigkeit von ca. 37.000 Tonnen und einer Ladekapazität von über 42.000 cbm. Das Schiff verfügt über 12 Epoxy-beschichtete Tanks. Die vorhandene Eisklasse macht das Schiff weltweit hochflexibel einsetzbar.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.