|
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen
|
Substanzquote |
87,56% (bezogen auf die Gesamtinvestition exkl. Agio) |
|
Anfängliche Fremdkapitalquote |
59,23% (bezogen auf die Gesamtinvestition exkl. Agio) |
|
Fremdkapitalaufnahme |
In der Planrechnung wird unterstellt, dass das Darlehen während der gesamten Prognoselaufzeit teilweise in JPY valutiert. (Anfänglich 31% JPY und 69% USD) |
|
Kalkulierte Wechselkurse |
Soweit Zahlungsströme nicht in EUR, sondern in USD oder JPY anfallen, wurden nachstehende Wechselkurse kalkuliert (teilweise gerundete Angaben):
EUR/USD:
1,37 bis 2011
1,40 ab 2012
USD/JPY:
100 ab 2009 |
|
Gefixte Zinssätze |
USD-Tranche 1 (USD 4.000.000):
5,575% p.a. bis Dezember 2010
5,275% p.a. bis Juni 2013
USD-Tranche 2 (USD 7.000.000):
4,845% p.a. bis Dezember 2010
4,545% p.a. bis Juni 2011 |
|
Kalkulierter Zins |
USD-Tranche 3 (USD 11.385.000):
3,00% p.a. in 2009
5,00% p.a. in 2010
6,00% p.a. bis 2012
7,00% p.a. ab 2013
JPY-Tranche (JPY 1.124.908.000):
2,00% p.a. in 2009
2,50% p.a. bis 2012
3,00% p.a. ab 2013 |
|
Tilgung des Darlehens |
Das Schiffshypothekendarlehen ist beginnend ca. drei Monate nach Übernahme des Schiffes quartalsweise zu tilgen. Bezüglich des Beginns der Tilgung sieht der Darlehensvertrag den 12. Juni 2008 vor, an diesem Tag wurde auch die erste Tilgung geleistet. Weitere Regeltilgungen wurden Mitte September und Mitte Dezember 2008 sowie Mitte März und Mitte Juni 2009 vereinbarungsgemäß geleistet. Insgesamt sind zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung durch Tilgungen damit bereits USD 2.755.000 des ursprünglichen Darlehensbetrages von USD 33.067.000 getilgt. |
|
Schiffsbetriebskosten |
Mit Ausnahme des Jahres 2008 (Infahrtsetzungsjahr) wurden die Schiffsbetriebskosten durchgängig auf einer Basis von 365 bzw. 366 Tagen kalkuliert.
Die Kalkulation der Schiffsbetriebskosten erfolgte unter Annahme des Einsatzes unter der Flagge der Republik Liberia. Für das Jahr 2009 wurden Schiffsbetriebskosten in Höhe von USD 5.500 pro Betriebstag (für 2008 Kosten gemäß Jahresabschluss) angesetzt. Ab dem Jahr 2010 wurde eine jährliche Kostensteigerung von 2,5%, bezogen auf den Vorjahreswert, kalkuliert.
Zusätzlich wurden alle 30 Monate folgende gesonderte Kosten für Trockendockungen, Klassearbeiten und Unterwasserbesichtigungen des Schiffes wie folgt angesetzt:
- 2010 USD 120.000
- 2013 USD 450.000
- 2015 USD 130.000
- 2018 USD 550.000
- 2020 USD 140.000
- 2023 USD 650.000
- 2025 USD 150.000 |
|
Laufzeit |
18 J. |
|
|
Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
|
|
|
|