MPE (zuvor RWB) Direct Return 6
Exklusive, limitierte Sondertranche
Private Equity ist eine attraktive Anlageklasse, da 99% der Investitionschancen abseits der Börse liegen. In Deutschland stehen 429 börsennotierten Unternehmen mehr als 16.000 Unternehmen mit mehr als EUR 50 Mio. Umsatz und mehr als 250 Mitarbeitern gegenüber, die nicht an der Börse gelistet sind. In der Vergangenheit hat Private Equity über verschiedene Marktzyklen und Krisenphasen überdurchschnittliche Renditen erzielt. Die Anlageklasse stabilisiert das Gesamtportfolio und kann vor Inflation schützen.
Vor 25 Jahren ging RWB mit dem Ziel an den Start, Privatanlegern die Tür zur exklusiven Anlageklasse Private Equity zu öffnen. Inzwischen hat sich RWB zum Marktführer im Privatkundensegment entwickelt. Seit 1999 haben Anleger rund EUR 2,2 Milliarden bei RWB investiert. Mehr als EUR 1,4 Milliarden, also fast zwei Drittel davon, wurden bereits an die Anleger ausgezahlt. RWB gehört zur internationalen Investmentgruppe Munich Private Equity. Die Gruppe bietet verschiedenen Investorengruppen bedarfsgerecht zugeschnittene Anlagelösungen im Bereich Private Equity an. Privatanleger von RWB investieren parallel mit professionellen Großinvestoren der Munich Private Equity Partners.
Der Investitionsfokus des Private Equity-Dachfonds MPE Direct Return 6 liegt auf dem mittleren Marktsegment in den etablierten Anlageregionen Nordamerika und Europa. Der MPE Direct Return 6 ist eine exklusive und limitierte Sondertranche in Höhe von EUR 25 Millionen, die sich an dem bereits zu großen Teilen aufgebauten und stark nachgefragten Fondsportfolio von Munich Private Equity Partners, das für institutionelle Investoren aufgelegt wurde, beteiligt. Es wurden bereits 13 institutionelle Private Equity-Fonds ausgewählt. Der Schwerpunkt liegt auf mittelständischen Hidden Champions, die oft Markt- und Technologieführer in den etablierten Investitionsregionen Nordamerika und Europa sind.
Anleger können sich bereits ab EUR 5.000 zzgl. 5% Agio beteiligen. Ein Ratensparplan ist nicht möglich. Die Grundlaufzeit des Fonds endet plangemäß am 31.12.2035. Eine Verlängerung ist nur durch einen Gesellschafterbeschluss um bis zu vier Jahre möglich.
Die Auszahlungsphase soll ab dem 01.01.2029, also in gut vier Jahren, beginnen. Ab diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Private Equity- Zielfonds mehr ausgewählt. Die Unternehmen im Portfolio werden weiterentwickelt und sukzessive verkauft. Erste Auszahlungen aus dem Verkauf von Unternehmensbeteiligungen sind ab diesem Zeitpunkt möglich. Das bewährte Auswahlkonzept, das auf die Qualität der Zielfondsmanager und das Entwicklungspotential bereits etablierter Unternehmen setzt, wird beibehalten. Eine Erhöhung des Fondsvolumens ist nicht möglich, da das Fundraising geschlossen wird, wenn die reservierte Summe von EUR 25 Millionen platziert wurde. Der MPE Direct Return 6 schießt daher nach Vollplatzierung.
Der MPE Direct Return 6 bietet interessierten Anlegern mit einem langfristigen Investitionshorizont ein breit gestreutes Private Equity-Portfolio aus etablierten Unternehmen mit einem hohen Entwicklungspotenzial. Die Zielfonds investieren in viele bereits etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika. Die Kaufpreise sind erheblich günstiger als bei börsennotierten Unternehmen, so dass sich ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis ergibt.
Quelle: IC Consulting GmbH