JC Sandalwood Album 9 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
JC Sandalwood Album 9
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: Jäderberg & Cie.
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung JC Sandalwood Album 9
Emittent Jäderberg & Cie.
Kategorie 2. ELTIF
Agio 0.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 01.06.2018
Substanzquote 86,264
Fremdkapitalquote 0%
Einkunftsart Besteuerung im Ausland / Progressionsvorbehalt in Deutschland

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Voraussichtliche Entwicklung
Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Highlights

- Investitionsobjekt - Erwerb und Betrieb Indischer Sandelholz-Plantagen (Sandalwood Album) in Australien
- Mindestanlage - EUR 10.000,00
- Agio - kein Agio
- Zeichnungsfrist - bis 30.09.2019 (1 Jahr Verlängerungsoption)
- Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss (Beispiel-Anleger, Basis-Szenario) - 407,6% nach australischen Steuern
- Möglichkeit laufender jährlicher Auszahlungen

  • individuell flexible Auszahlungen möglich (unter Liquiditätsvorbehalt)
  • vorgesehen ab GJ 2019/20 bis zu 8% der Pflichteinlage jährlich
  • in Anspruch genommene Auszahlungen verringern prognosegemäß die End- bzw. Gesamtauszahlungen

- Laufzeit - bis 31.12.2033 (2 Jahre Verlängerungsoption)

Einzahlung / Auszahlung / Verkauf
Einzahlung: 100% nach Annahme. Die Pflichteinlage des Anlegers (Zeichnungssumme) soll mindestens EUR 10.000 betragen (Mindestzeichnungssumme). Ein Agio wird nicht erhoben. Auszahlung: Aufgrund der natürlichen Wachstumsdauer bis zur Erntereife des Sandelholzes sind Auszahlungen an die Kommanditisten plangemäß erst nach Verwertung der jeweiligen Plantagen vorgesehen.
Kurzbeschreibung

Mit dem vorliegenden Beteiligungsangebot JC Sandalwood Album 9 hat der Privatanleger exklusiven Zugang zu einer Investition in Indische Sandelholz- Plantagen in Australien. Die Vermögensanlage des Anlegers erfolgt hierbei in Form einer unternehmerischen Beteiligung des Anlegers am Eigenkapital der JC Sandalwood Album 9 GmbH & Co. KG (Emittentin). Der Anleger beteiligt sich als Kommanditist an der Emittentin und ist nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages der Emittentin (Gesellschaftsvertrag) am Vermögen und am Ergebnis sowie den Auszahlungen der Emittentin beteiligt.

Die Laufzeit der Vermögensanlage ist unbefristet. Sie beginnt für jeden Anleger individuell mit der Annahme der Beitrittserklärung des Anlegers durch die Komplementärin und endet für alle Anleger mit der Vollbeendigung der Emittentin. Die Emittentin hat eine vereinbarte feste Laufzeit bis zum 31.12.2033, die von der Komplementärin um bis zu zwei Jahre verlängert werden kann. Eine vorzeitige Beendigung durch Gesellschafterbeschluss ist möglich.

 

Marktsituation
Indisches Sandelholz - wertvoll und knapp Indisches Sandelholz (lat. Santalum album) ist ein mittelgroßer, tropischer Hartholzbaum der Pflanzenfamilie der Sandelholz-Gewächse. Dieser Familie gehören insgesamt noch 15 weitere Sandelholz-Baumarten an, von denen die meisten Öl in unterschiedlicher Qualität und Quantität enthalten. Indisches Sandelholz ist unter seinen verwandten Arten der qualitativ mit Abstand hochwertigste und preislich wertvollste Baum.

In Europa ist vor allem die Verwendung des Indischen Sandelholz-Öls in exquisiten Parfüms (z.B. Chanel N° 5) bekannt. Denn neben der lang anhaltenden, holzigen Duftnote hat das Indische Sandelholz-Öl einzigartige Attribute wie hervorragende Trägerstoffeigenschaften, weswegen es als Bestandteil von Parfüms weltweit geschätzt wird.

Einzigartig sind auch die dermatologischen und weiteren medizinischen Eigenschaften des Indischen Sandelholz-Öls. Daher wird es zunehmend in margenträchtigen kosmetischen und pharmazeutischen Produkten verwendet.

Dies hat neben der ohnehin schon bestehenden Angebotsknappheit zu den jüngsten Preissprüngen beigetragen. Verglichen mit unserer Preisannahme anlässlich unseres ersten Investments in 2010 erzielt TFS aktuell beinahe das Doppelte: bis zu USD 4.750 für ein Kilogramm des Indischen Sandelholz-Öls in der pharmaceutical grade Qualität.

In China wurde das begehrte und wertvolle Kernholz des Indischen Sandelholz-Baums bereits seit der Ming-Dynastie (14. Jahrhundert) zu hochwertigen Möbeln und Schnitzereien verarbeitet.
Finanzierung
Der Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage beträgt EUR 20 Mio. (Emissionsvolumen).
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Die Anleger erzielen aus ihrer Beteiligung Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Die Einkünfte aus den Plantagen in Australien unterliegen der australischen Einkommensteuer von derzeit 30%. Die dem in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtigen Anleger zuzurechnenden Einkünfte aus dem Betrieb der Sandelholz-Plantagen in Australien sind nach den Bestimmungen des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und Australien voraussichtlich von der Einkommensteuer freigestellt (unter Progressionsvorbehalt).
Beteiligungsobjekt
Die Emittentin investiert in Indische Sandelholz-Plantagen in Australien, indem sie Anteile (Units) an verschiedenen sog. Unit Trusts (Treuhandvermögen australischen Rechts) erwirbt, über die jeweils eine Indische Sandelholz-Plantage treuhänderisch für die jeweiligen Anteilsinhaber (Unit Holder) gepachtet und bewirtschaftet wird (die entsprechenden Anteile werden im Verkaufsprospekt auch als "Plantagenanteile" bezeichnet).

Mit der laufenden Bewirtschaftung der Indischen Sandelholz-Plantagen, an denen die Emittentin Anteile erwirbt, ist unser erfahrener australischer Asset-Partner, die australische Quintis Ltd (Quintis) beauftragt. Die Unternehmensgruppe der Quintis (nachstehend insgesamt Quintis Group) ist bis heute der einzige Anbieter weltweit, dem es gelungen ist, Indian Sandalwood (Indisches Sandelholz) erfolgreich und nachhaltig in kommerziellen Umfang zu kultivieren.

Nach der Ernte werden die Bäume in diverse Öl- und Holzprodukte verarbeitet und auf verschiedenen, weltweiten Absatzmärkten verkauft. Der Anleger profitiert durch ein entsprechend höheres Renditepotential daran, dass die Emittentin - anders als bei klassischen Forstinvestitionen - nicht nur am biologischen Wachstum, sondern über die weitere Wertschöpfungskette auch an den Erlösen aus dem Verkauf der weiterverarbeiteten Produkte beteiligt ist.

Bei Indischem Sandelholz steht insbesondere das hochwertige Sandelholz-Öl im Vordergrund, das nach der Ernte durch Wasserdampf-Destillation aus dem Kernholz des Indischen Sandelholz-Baums gewonnen wird.

Informationen zum Initiator: Jäderberg & Cie.


Wir entwickeln einzigartige, transparente Investment-Lösungen, die in reale und nachhaltige Vermögenswerte direkt investieren. Dabei orientieren wir uns mit geeigneten Strukturen an den Bedürfnissen unserer Co-Investoren und Partner.

Unter dem Leitgedanken Natur im Portfolio realisieren und betreuen wir Natur-Assets, bei denen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung neben Sicherheit und Rendite im Vordergrund stehen, vorrangig Investments im Agrar- und Forstbereich. Seit 2010 liegt unser Fokus auf Indischem Sandelholz, welches in Australien angebaut wird.

Wir sind der erste internationale Investor, der in Quintis-Plantagen investiert hat. Zu unseren Plantagen-Nachbarn zählen mittlerweile bedeutende Großinvestoren wie die Church of England sowie eine renommierte Universitätsstiftung aus Boston in den USA und ein großer Staatsfonds aus den Vereinigten Emiraten.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.