Inflationsschutz durch Investition in Nahversorgungsimmobilien
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


FILME
Zurück zur Nachrichtenübersicht
<<<

Inflationsschutz durch Investition in Nahversorgungsimmobilien
vom 31.03.2025
Wird auch Ihnen ganz schwindelig, wenn Sie von den hohen dreistelligen Milliarden-Euro-Summen hören, mit denen sich Deutschland nach dem Beschluss des alten Bundestages zusätzlich verschulden wird? Volkswirte befürchten, dass aus diesen Schulden neue Inflationsrisiken erwachsen. Und das vor dem Hintergrund, dass die Inflationsrate in Deutschland zwar wieder Richtung EZB-Ziel von 2 Prozent gesunken ist, aber eben doch mit zuletzt 2,3 Prozent über dieser Schwelle verharrt. 

Bei FONDS professionell äußerte sich schon Tage vor der Bundestagsabstimmung der Chefvolkswirt von Metzler Asset Management besorgt zu den Inflationsrisiken, die sich aus steigenden Staatsschulden ergäben. „Trotz der hohen Inflation in den Jahren 2022 und 2023 war die Staatsverschuldung in den entwickelten Volkswirtschaften im vergangenen Jahr immer noch höher als vor der Pandemie“, wird Edgar Walk in der Publikation zitiert. Weiter heißt es: Sollte die Staatsverschuldung jedoch in den kommenden Jahren weiter steigen, könnte seiner Meinung nach ein Kipppunkt erreicht werden und es zu Turbulenzen an den Staatsanleihenmärkten kommen. Es hänge dann von der Reaktion der Regierungen und der Zentralbanken ab, wie stark die Inflation im Falle einer Krise steigen könnte.
/free-download-Fotolia_120605.jpg

Doch der Chefvolkswirt weist auch Wege auf, wie sich Kapitalanleger gegen solche Inflationsgefahren schützen können. Er nennt unter anderem Investitionen in Infrastruktur und Immobilien
 
Eine solche Investitionsmöglichkeit bietet der geschlossene Publikums-AIF Dr. Peters – Immobilienportfolio Deutschland II („IPD2“). Der Fonds investiert in deutsche Nahversorgungsimmobilien. Diese Assetklasse hat sich sogar während der Corona-Pandemie als resilient erwiesen. Aber auch ohne Pandemie bieten Nahversorgungsimmobilien größtmöglichen Inflationsschutz durch langfristige, indexierte Mietverträge und bonitätsstarke Mieter. Das erste Objekt des Fonds, ein Nahversorgungszentrum im westfälischen Beckum, hat als Hauptmieter die Lebensmittelkonzerne ALDI Nord und REWE.   

Hier finden Sie weitere Daten zum Fonds: Dr. Peters - Immobilienportfolio Deutschland II

Quelle: Dr. Peters


Fonds aus diesem Artikel:
Dr. Peters - Immobilienportfolio Deutschland II
Emittent Dr. Peters
Fondstyp 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status verfuegbar
Ausschüttung 2025 4.25 %
Verfügbar seit 10.06.2024
Substanzquote 87,33 %
Fremdkapitalquote 0 %

Die letzten Nachrichten: