|
|
SUCHE STARTEN
|
|
|
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen
|
Prognostizierte Laufzeit in Jahren |
20.00 |
|
Substanzquote |
93,94% |
|
Anfängliche Fremdkapitalquote |
64,86% |
|
Fremdkapitalaufnahme |
MT "PATANI"
Schiffshypothekendarlehen I USD 20.500.000
Schiffshypothekendarlehen II USD 1.800.000
MS "PARADERO"
Schiffshypothekendarlehen III USD 16.830.000
Schiffshypothekendarlehen IV USD 1.200.000
MS "ODERTAL"
Schiffshypothekendarlehen V USD 7.035.000 |
|
Laufzeit des Darlehens |
MT "PATANI"
Schiffshypothekendarlehen I: 15,00 Jahre
Schiffshypothekendarlehen II: 5,00 Jahre
MS "PARADERO"
Schiffshypothekendarlehen III: 14,75 Jahre
Schiffshypothekendarlehen IV: 2,75 Jahre
MS "ODERTAL"
Schiffshypothekendarlehen V: 14,75 Jahre |
|
Kalkulierte Wechselkurse |
Investition: 1,36 USD/EUR
Betriebsphase: durchgehend 1,36 USD/EUR |
|
Kalkulierter Zins |
durchgehend 6,25% der vollständig in US-Dollar finanzierten Schiffe |
|
Tilgung des Darlehens |
Die Laufzeit der Schiffshypothekendarlehen I beträgt insgesamt 15 Jahre. Tilgungsbeginn ist sechs Monate nach Ablieferung des Schiffes an die Beteiligungsgesellschaft. Es wurden 59 vierteljährlich zu leistende Tilgungsraten vereinbart. Diese Raten teilen sich auf in 58 Tilgungsraten in Höhe von USD 347.500 und eine Schlussrate nach 15 Jahren in Höhe von USD 345.000.
Die Laufzeit des Schiffshypothekendarlehens II beträgt gemäß Betriebskonzept fünf Jahre. Die Tilgung beginnt drei Monate nach Ablieferung des Schiffes an die Beteiligungsgesellschaft mit 19 vierteljährlich zu leistenden Tilgungsraten à USD 30.000. Demgemäß beträgt der planmäßige Darlehensstand nach fünf Jahren USD 1.230.000.
Rückzahlung der Tranchen III und IV Die Laufzeit des Schiffshypothekendarlehens III beträgt insgesamt 14,75 Jahre. Tilgungsbeginn ist drei Monate nach Ablieferung des Schiffes an die Beteiligungsgesellschaft. Es wurden 59 vierteljährlich zu leistende Tilgungsraten vereinbart. Diese Raten teilen sich auf in 58 Tilgungsraten in Höhe von USD 285.000 und eine Schlussrate nach 14,75 Jahren in Höhe von USD 300.000. Die Laufzeit des Schiffshypothekendarlehens IV beträgt insgesamt 2,75 Jahre. Tilgungsbeginn ist drei Monate nach Ablieferung des Schiffes an die Beteiligungsgesellschaft. Es wurden 11 vierteljährlich zu leistende Tilgungsraten vereinbart. Diese Raten teilen sich auf in zehn Tilgungsraten in Höhe von USD 109.100 und eine Schlussrate nach 2,75 Jahren in Höhe von USD 109.000.
Das zunächst in Euro aufgenommen Schiffshypothekendarlehen V valutiert in US-Dollar. Die Tilgungszeit be trägt insgesamt 14,75 Jahre. Die Tilgung beginnt drei Monate nach Ablieferung des Schiffes an die Beteiligungsgesellschaft mit 59 vierteljährlich zu leistenden Tilgungsraten. Diese Raten teilen sich auf in 58 Tilgungsraten in Höhe von USD 120.000 und eine Schlussrate nach 14,75 Jahren in Höhe von USD 75.000. |
|
Basis der Einnahmen |
Chartereinnahmen |
|
Schiffsbetriebskosten |
Die täglichen Schiffsbetriebskosten sind anhand von Vergleichs- und Erfahrungswerten und nach Maßgabe kaufmännischer Vorsicht kalkuliert worden. Sie wurden anfänglich für den MT "PATANI" mit USD 3.900 pro Tag, für das MS "PARADERO" mit USD 3.100 pro Tag und für das MS "ODERTAL" mit EUR 1.400 kalkuliert. Nach dem ersten vollen Betriebsjahr wurde eine jährliche Betriebskostensteigerung von 1,5 % bis zur 5-Jahresklasse angenommen. Im Anschluss wur de bis zur 10-Jahresklasse ein Anstieg der Schiffsbetriebskosten von 2% kalkuliert. Danach wurde eine Steigerung von 2,5 % bis zum Ende der Fondslaufzeit unterstellt. Das Betriebskonzept berücksichtigt zusätzlich die zu erwartenden Kosten und die Zeit für die Durchführung von vorgeschriebenen Klassearbeiten in den Dockungsjahren. Insgesamt wurden Werftkosten im Prognosezeit raum von USD 3.600.000 für den MT "PATANI" und das MS "PARADERO" zusammen angesetz. Für das MS "ODERTAL" wurden insgesamt Werftkosten in Höhe von EUR 675.000 berücksichtigt. |
|
Kalkulierter Verkaufserlös |
Der Veräußerungserlös der Schiffe wurde mit 20 % der Anschaffungskosten abzüglich von Veräußerungsnebenkosten kalkuliert. |
|
|
Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
|
|
|
|
|