Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. AIF Genehmigung
Emittent: DFI


Nachrichten 2025
Zurück zur Nachrichtenübersicht
<<<

Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung
vom 30.01.2025
/Hahn-182-241219-Prospekt.jpg

Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung


Der neue Publikums-AIF Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung verspricht Risikomischung ohne Blindpool-Charakter – keine „Wundertüte“, sondern feststehende Immobilien, mit einer fundierten Kalkulation und ohne Transaktionsrisiken. HAHN ist hier ein geräuschloser Einkauf der besonderen Art gelungen: 5 Kaufland-Märkte mit sehr langfristigen Mietverträgen in etablierten Lagen, für die Kaufland sich direkt eine Rückkaufsoption/Vorkaufsrecht gesichert hat.

Nahezu alle Parameter für die Bewirtschaftungsjahre stehen fest: die 5 Märkte sind seit vielen Jahren am jeweiligen Standorte etabliert, haben Double-Net-Mietverträge bis 2040 zzgl. einer Verlängerungsoption 3x5 Jahre, das Fremdkapital ist für 10 Jahre mit 2,22% Zins nominal (3,56% effektiv) und 1,5% anfänglicher Tilgung p.a. festgeschrieben, die Inflationsannahme beträgt konservative 1,8% pro Jahr und die Mietverträge steigen um 70% des VPIs. Bis auf den Markt in Bremerhaven sind alle Märkte 2014 und später erbaut wurden, Bremerhaven ist aus 1999, wurde aber im Jahr 2014 umfangreich erweitert und modernisiert.

Als zusätzliches Bonbon hat sich KAUFLAND für das Jahr 2037 eine Rückkaufsoption zum 18fachen der dann gültigen Jahresnettokaltmiete gesichert, was die starke Bindung an die guten Standorte zeigt. Der Einkaufsfaktor für die 5 Märkte beträgt das 16,5fache der JNKM. Das Mid-Case- Prospektszenario geht von einem Verkauf 2038 „nur“ zum 16,50fachen der dann gültigen JNKM aus. Dies ergäbe einen Gesamtmittelrückfluss von 167,1%, davon 106,58% Veräußerungserlös. Zieht Kaufland im Jahr 2037 die Rückkaufsoption, ergäbe sich laut Prospekt ein Veräußerungserlös von 118,08%. Es ist ebenso denkbar, dass Kaufland 2037 die Mietverträge vorzeitig auf weitere 15 Jahre plus 3x5 Jahre Verlängerung erneuert statt zurückzukaufen und der AIF das Paket mit diesem neuen Langfrist- Mietvertrag frei am Markt veräußern kann. Beide Wege dürften den Anlegern aus heutiger Sicht einen guten und steuerfreien Veräußerungserlös einbringen.

Bislang konnten Sie die HAHN-Pluswertfonds nur erfahrenen Anlegern ab 20.000 EUR zzgl. Agio anbieten. Der risikogemischte PWF 182 BasisInvest Nahversorgung hingegen kann auch (Erst)Anlegern mit Grundkenntnissen und bereits ab 5.000 EUR zzgl. Agio angeboten werden und eröffnet somit einer erweiterten Zielgruppe die Investition in den krisenresilenten Markt der Lebensmittel-Nahversorger.

Zum Fonds

Quelle: IC Consulting GmbH