Die Vermögensanlage HSC Multi Asset Protect I besteht aus zwei Beteiligungsgesellschaften, über die einerseits in von der HCI Gruppe angebotene Schiffsbeteiligungen und andererseits in HCI Private Equity-Dachfonds, in verzinsliche Anlagen sowie in ein oder mehrere Zertifikate investiert werden soll. Diese Zertifikate stellen Schuldverschreibungen dar und sollen von einer neu gegründeten luxemburgischen Kapitalgesellschaft der HCI Gruppe (Multi Asset S.à r.l.) begeben werden. Die Zertifikate sollen laufende Kapitalrück- und Zinszahlungen in Abhängigkeit der Wertentwicklung und der Zahlungsströme eines Referenzinvestments leisten. Das Referenzinvestment soll aus deutschen Kapitallebens- und Rentenversicherungen und britischen Kapitallebensversicherungen des Zweitmarkts sowie HCI Immobilien-Dachfonds bestehen. Die verzinslichen Anlagen dienen als Absicherungselement für eine von einer deutschen Landesbank übernommene Garantieerklärung. Danach wird den Anlegern zugesagt, dass sie über die prognostizierte Laufzeit der Vermögensanlage bis zum 30.12.2024 bei einem Emissionskapital von bis zu EUR 20 Mio. insgesamt Vorsteuer-Rückflüsse in Höhe von mindestens 100% ihrer erbrachten Einlage ohne Agio erhalten. Das Konzept ermöglicht somit den Anlegern die Partizipation an den Schifffahrtsmärkten, Private Equity, dem deutschen und britischen Lebensversicherungszweitmarkt sowie Immobilien bei gleichzeitiger Absicherung ihrer Beteiligungssumme.
Der Anleger beteiligt sich an den beiden Beteiligungsgesellschaften, indem er mittelbar über eine Treuhänderin je einen Kommanditanteil an diesen Kommanditgesellschaften erwirbt. Über die gewerblich geprägte HSC Multi Asset Protect I GmbH & Co. KG soll in Schiffsbeteiligungen investiert werden. Die vermögensverwaltend tätige HSC Multi Asset Protect I VV GmbH & Co. KG soll in verzinsliche Anlagen, in HCI Private Equity-Dachfonds und in von einer luxemburgischen Kapitalgesellschaft begebene Zertifikate investieren. Die Einlagen der Anleger sollen im Verhältnis von 25% (HSC Multi Asset Protect I GmbH & Co. KG) zu 75% (HSC Multi Asset Protect I VV GmbH & Co. KG) aufgeteilt werden.
Die HSC Multi Asset Protect I VV GmbH & Co. KG hat bereits erste Investitionen in Private Equity-Zielgesellschaften getätigt. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung standen die geplanten Zielgesellschaften, die durch die Geschäftsführung für die HSC Multi Asset Protect I GmbH & Co. KG bzw. für die HSC Multi Asset Protect I VV GmbH & Co. KG gezeichnet werden sollen, noch nicht fest. Zwischenzeitlich wurden Investitionen im Segment Private Equity getätigt. Investiert wurden EUR 625.000 in die Vermögensanlage HCI Private Equity VI.
Mit zwischenzeitlich von der HSC Multi Asset Protect I GmbH & Co. KG verbindlich gezeichneten Zielgesellschaften wurden über 12% der insgesamt für Investitionen in Schiffsbeteiligungen planmäßig zur Verfügung stehenden Mittel verwendet. Investiert wurden EUR 600.000 (jeweils EUR 200.000) in die Kapitalanlagen HCI Shipping Select 27, HCI Shipping Select 29 sowie in das Beteiligungsangebot HCI Rudolf Schepers.
Die HSC Multi Asset Protect I GmbH & Co. KG besteht auf unbestimmte Zeit. Geplant ist eine Laufzeit bis zum 31.12.2024. Die HSC Multi Asset Protect I VV GmbH & Co. KG besteht grundsätzlich bis zum 31.12.2024, mit einer einseitigen Verlängerungsoption von bis zu einem Jahr seitens der geschäftsführenden Kommanditistin. Die Gesellschaftsverträge der Beteiligungsgesellschaften können ordentlich mit einer Frist von sechs Monaten zum Jahresende, erstmals zum 31.12.2024, gekündigt werden.