Gute Chancen bei Bestandsimmobilien
Primus Valor und DFI
In Deutschland leben etwa 58% der Menschen zur Miete.
Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist groß und das Angebot kleiner. Daher steigen die Mieten unaufhörlich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag der Index zur Entwicklung der Wohnungsmieten in der Bundesrepublik im August des Jahres 2024 bei einem Wert von 107,7 Punkten. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 7,7% gegenüber dem Basisjahr 2020. Insbesondere in den Metropolen sind die Mieten jedoch deutlich höher gestiegen. Daran hat die Mietpreisbremse wenig geändert. Nachdem die Preise für Bestandsimmobilien von 2010 bis Mitte 2022 massiv gestiegen sind, sanken sie in den letzten zweieinhalb Jahren. Im Gegensatz dazu sind die Mieten aufgrund des knappen Angebots bei gleichzeitig wachsender Nachfrage gestiegen, so dass sich die Rentabilität von Bestandswohnungen in kurzer Zeit signifikant erhöht hat. Bestandswohnimmobilien sind generell und besonders jetzt eine gute Investitionsmöglichkeit.
Der Primus Valor ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus (ICD 12 R+) investiert in Bestandsimmobilien an verschiedenen Standorten in Mittel- und Oberzentren in ganz Deutschland. Primus Valor hat die Preisrückgänge am Markt in diesem Jahr sehr gut genutzt. So verfügt der ICD 12 R+ bereits über mehr als 900 Wohneinheiten. Diese sind auf 11 bundesweite Standorte verteilt. Die Details zu den Immobilien finden Sie in der aktuellen Objektübersicht. Sämtliche Kaufpreise lagen dabei unter Gutachterwert. Die Ist-Mietrendite beträgt ca. 6,5% pro Jahr – kalkuliert waren 5,5% (Basis) bzw. 5,75% (Good). Zusammen mit den ebenfalls besseren Darlehensparameter übertrifft das Portfolio derzeit sogar die Erwartungen an das „positive Trendszenario“, welches von einem Gesamtmittelrückfluss von ca. 173% bei 8 jähriger Laufzeit ausgeht. Sehen Sie dazu auch die Seiten 26/27 in der Informationsbroschüre des Fonds. Eine Beteiligung ist ab EUR 10.000 zzgl. 3% Agio möglich.
Der DFI Wohnen 2 investiert unmittelbar oder mittelbar über Immobiliengesellschaften überwiegend in Wohnimmobilien unter Beimischung kleinerer Gewerbeeinheiten. Nach Investitionen in Dresden, dem Dresdner Speckgürtel, Gotha und Berlin konnte aktuell ein weiteres Mehrfamilienhaus im Berliner Stadtteil Alt- Reinickendorf erworben werden. Das 1991 errichtete Objekt wurde laufend instand gehalten und ist zu 100% vermietet. Die Entwicklung des Startportfolios ist sehr gut. Die Jahresnettokaltmiete konnte bereits signifikant gesteigert werden. Bereits jetzt konnten 71% der über 6 Jahre prospektierten Mietsteigerung erreicht werden. Insgesamt verwaltet der Fonds aktuell für ca. EUR 22,3 Mio. Wohnimmobilien an Standorten mit solider Mietnachfrage und in gutem technischem Zustand. Es handelt sich um 209 Wohnungen, 13 Gewebeeinheiten sowie 111 Garagen/Stellplätze. Der durchschnittliche Vermietungsstand beträgt 96,7%. Der Berlin-Anteil des Fonds liegt bei ca. 17% und soll weiter erhöht werden. Kunden, die sich an diesem Angebot beteiligen möchten, können dies ab EUR 10.000 zzgl. 5% Agio tun. Die Laufzeit beträgt knapp 10 Jahre mit Verkürzungsoption um bis zu 3 Jahre. Der prognostizierte Gesamtkapitalrückfluss ist mit ca. 152,7% der Kommanditeinlage angegeben. Laut aktueller Information der DFI schließt der DFI Wohnen 2 zum 31.12.2024 und nutzt wohl die maximal mögliche Platzierungszeit bis 30.06.2025 nicht aus.
Quelle: IC Consulting GmbH