Genussrecht reskap Projekt GmbH & Co. KG - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

ProReal Secur 3
Kategorie: Sonstiges
Emittent: One Group


SUCHE STARTEN
Genussrecht reskap Projekt GmbH & Co. KG
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: reskap
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Genussrecht reskap Projekt GmbH & Co. KG
Emittent reskap
Kategorie Windkraft
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 10.10.2013
Substanzquote 83,75%
Fremdkapitalquote 100%
Einkunftsart Einkünfte aus Kapitalvermögen

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Highlights
  • kurze Laufzeit von rund zwei Jahren
  • Verzinsung von 12 % pro Jahr der Beteiligungsdauer
  • Frühzeichnerbonus: bis 31.01.2014 (Geldeingang beim Treuhänder) 6%, bis 28.02.2014 4%
  • Beteiligung an der Quelle der Wertschöpfung
  • Investition ausschließlich in nachweisbar kurz vor der Realisierung stehende Windkraft-Projekte mit dem höchsten Gewinnpotential
  • erfahrenes Team von Experten
  • Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, die unter strengen Investitionskriterien hoch gesetzte Voraussetzungen erfüllen müssen
  • Windenergiemarkt Polen nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft
  • Knappheit fertig entwickelter Windkraft-Standorte trifft auf hohe Nachfrage institutioneller Investoren und internationaler Stromkonzerne 
Kurzbeschreibung

Mit der vorliegenden Vermögensanlage investieren Anleger mittelbar in die  operative Entwicklung von Windparkprojekten in Polen.

Die Anbieterin konzentriert sich dabei ausschließlich auf die Phase vor der direkten Realisierung, wenn die meist mehrjährige Planungsphase bereits abgeschlossen ist die Projekte unmittelbar vor der Phase "ready-to-build" stehen.  Ein erfahrenes Team von Experten setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, die unter strengen Investitionskriterien hoch gesetzte Anforderungen erfüllen müssen.

Die Beteiligungsform wurde als Kombination aus einer bewährten geschlossenen GmbH & Co. KG mit Mittelverwendungskontrolle/Treuhänder und den rechtlichen Vorgaben eines Genussrechtes konzipiert. Anleger erwerben daher auf den Namen lautende, nachrangige Genussrechte ohne Gewinn- und Verlustbeteiligung mit Anspruch auf Zahlungen von Zinsen sowie Rückzahlung der Genussrechte zum Nennbetrag.

Die Laufzeit der Vermögensanlage ist befristet bis zum 31. Dezember 2015. Die Verzinsung der Genussrechte betragen 1 % pro Monat bzw. 12 % pro Jahr und werden am Ende der Laufzeit ausbezahlt.
 

Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Das gezeichnete Genussrecht ist zu 100% zzgl. 5% Agio innerhalb von 14 Tagen nach Unterzeichnung der Beitrittserklärung zur Zahlung fällig. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt Euro 10.000. Höhere Beträge müssen duch 1.000 ohne Rest teilbar sein.

Auszahlungen: Frühzeichnerbonus: Der Anleger erhält einen einmaligen Sonderzins wenn und soweit er Genussrechte bis zum 28.02.2014 zeichnet: - bis zum 31.10.2013 12% - bis zum 30.11.2013 10% - bis zum 31.12.2013 8% - bis zum 31.01.2014 6% - bis zum 28.02.2014 4% Zinsen: Die Genussrechte werden vorbehaltlich ausreichender Liquidität mit einer endfälligen Verzinsung in Höhe von 1% pro Monat der Beteiligung des jeweiligen Nennbetrags bedient. Kapitalrückgewähr: Am Ende der Laufzeit der Genussrechte, also zum 31. Dezember 2015 bzw. bei Verlängerung zum 31. Dezember 2016.

Beteiligungsobjekt
Die Nettoeinnahmen aus dem Angebot werden zur Projektierung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, die Beratung von und Beteiligung an Unternehmen, die in der Projektierung von erneuerbaren Energien tätig sind, sowie für die Bereithaltung einer Liquiditätsreserve verwendet.

Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung stehen keine konkreten Investitionsvorhaben fest. Dabei kommen als Beteiligung auch jede Form von Genussrechtskapital, stille Beteiligungen, Namensschuldverschreibungen, Nachrangdarlehen und partiarische Darlehen, und zwar ungeachtet ihrer Bezeichnung in Betracht.

Finanzierung
Bei den emittierten Genussrechten handelt es sich um Fremdkapital. Weiteres Fremdkapital nimmt die Emittentin nicht auf. Die Fremdkapitalquote beträgt 100 Prozent. Das Anlagevermögen betrifft die aktivierungsfähigen Anschaffungskosten für die von der Emittentin geplanten Projektierungen und die Finanzanlagen für die geplanten Beteiligungen.

Da die genaue Aufteilung des Investitionsbetrages noch nicht feststeht, wurde der für die Investitionen insgesamt geplante Betrag in einer Gesamtsumme als Immaterielle Vermögensgegenstände und Finanzanlagen ausgewiesen. Das Eigenkapital besteht aus dem Kommanditkapital in Höhe von Euro 1.000,00. Es ist voll eingezahlt und bleibt während des gesamten Planungszeitraumes unverändert.

Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Der Anleger erzielt abgeltungssteuerpflichtige Einkünfte aus Kapitalvermögen.
WpHG konforme Dokus
TRUE


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.