Variond Residential I - Schwäbische Liegenschaften - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

ProReal Secur 3
Kategorie: Sonstiges
Emittent: One Group

DEGAG Anlagestrategien
Kategorie: Sonstiges
Emittent: DEGAG


SUCHE STARTEN
Variond Residential I - Schwäbische Liegenschaften
Status: verfuegbar Mindestanlage: 10.000,-- € Emissionshaus: Schwäbische Liegenschaften
Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Variond Residential I - Schwäbische Liegenschaften
Emittent Schwäbische Liegenschaften
Kategorie 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status verfuegbar
Verfügbar seit 17.01.2023
Substanzquote 86,35%
Fremdkapitalquote 0 %
Einkunftsart Einkünfte aus Kapitalvermögen

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten
    Factsheet
    Broschüre

-
Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich ein Prospekt zu.
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen
    Prospekt
    Beitrittserklärung
    Anlage 1
    Anlage 2
    Anlage 3

Voraussichtliche Entwicklung
Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Bild
Beschreibung des Angebots
Das vorliegende Beteiligungsangebot bietet Anlegern die Möglichkeit sich mittelbar an Unternehmen zu beteiligen, die sich mit dem Erwerb, dem Entwickeln, dem Bebauen und Errichten, dem Umwidmen, Umbauen und Revitalisieren von Immobilien und Grundstücken sowie deren Verwaltung und Veräußerung beschäftigen bzw. die sich an derartigen Projekten beteiligen. Der Fokus liegt hierbei gemäss den Anlagebedingungen überwiegend auf wohnwirtschaftlich genutzten Grundstücken und Immobilien im Großraum Stuttgart.
Beteiligungsobjekt:
Der Unternehmensgegenstand der Zielunternehmen ist der Erwerb, das Entwickeln, das Bebauen, das Errichten, das Umwidmen und das Revitalisieren von Immobilien und Grundstücken sowie deren Verwaltung und Veräusserung bzw. die Partizipation am Erwerb, an der Entwicklung, der Bebauung, der Errichtung, der Umwidmung, dem Umbau und der Revitalisierung sowie der Verwaltung und dem Verkauf von Grundstücken bzw. Immobilien. Bei den Grundstücken und Immobilien der Zielunternehmen handelt es sich primär um wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien. Der Schwerpunkt liegt im Großraum Stuttgart, Projekte in anderen Regionen in Deutschland können aber auch in Betracht kommen.
Einzahlung / Auszahlung / Verkauf:
Einzahlung:

Die Zeichnungssumme und der Ausgabeaufschlag sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang eines Begrüßungsschreiben auf das in der Beitrittserklärung angegebene Konto der Investmentgesellschaft zu überweisen.

Auszahlung:

Geplant erstmalig in 2025. Der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss beträgt ca. 131,35%

Verkauf:

Die Investmentgesellschaft ist entsprechend dem Gesellschaftsvertrag der Investmentgesellschaft grundsätzlich bis zum 31.12.2027 befristet (Grundlaufzeit). Sie wird nach Ablauf dieser Grundlaufzeit aufgelöst und abgewickelt (liquidiert).
Sicher und zukunftsorientiert investieren mit dem Variond Residential I

-  In wachstumsstarken Wirtschaftszentren wie Stuttgart und Region ist lebenswerter Wohnraum knapp und begehrt. Allein seit 2014 ist die Einwohnerzahl um über 5% gestiegen. Diese Entwicklung hat einen starken Nachfrageüberhang aufgebaut, der durch die Baufertigstellungen neuer Wohnungen in keinster Weise kompensiert werden kann.

- Nach derzeitigen Berechnungen werden im Jahr 2030 bis zu 28 Mio. Tonnen CO2 Emissionen im Gebäudesektor mehr verursacht als im Klimaschutzplan vorgesehen.*

-  Intelligentes Sanieren verbraucht in aller Regel weniger Energie als komplett neu zu bauen.

-  Daraus ergibt sich ein enormes Potenzial für die substanzerhaltende Revitalisierung, Nachverdichtung und energetische Optimierung von Gebäuden.

- Der ganzheitliche Value-Add-Ansatz vereint die Erbringung sämtlicher Prozesse der Wertschöpfungskette innerhalb der Unternehmensgruppe.
-  Der Erfolg der Variond Gruppe basiert auf unternehmerischer Leistungsfähigkeit und regionaler Spezialisierung für maximale Sicherheit.
- Die Bestandsimmobilienentwicklung als bleibend wachsender Markt gibt Sicherheit in unsicheren Zeiten.

*Quelle: DENA Gebäudereport kompakt. Stand: 2019.

Stark wachsendes Transaktionsvolumen

Die Schwäbische Liegenschaften GmbH der Variond Gruppe wächst dynamisch und nachhaltig. Durch einen exzellenten Marktzugang werden kontinuierlich neue Immobilienprojekte geprüft und mit der Value-Add-Strategie nachhaltig entwickelt.

/230117-Variond.jpg

Referenzen
/230117-Variond-Referenzen.jpg

Informationen zum Initiator: Schwäbische Liegenschaften
Schwäbische Liegenschaften: Wir haben über die Jahre ein starkes Immobilienentwicklungsteam auf die Beine gestellt und zahlreiche Renovierungsprojekte umgesetzt. Unser Team beschäftigt sich täglich mit Baustellen, wodurch wir mit eigenen Bauleitern und tiefer Kenntnis im Renovierungsmetier Problemimmobilien mit schweren Mängeln optimal verwerten und faire Preise zahlen können.



Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.