MPE International 9 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. AIF Genehmigung
Emittent: DFI


SUCHE STARTEN
MPE International 9
Status: verfuegbar Mindestanlage: 5.000,-- € Emissionshaus: MPE
Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung MPE International 9
Emittent MPE
Kategorie 1. AIF Genehmigung
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status verfuegbar
Verfügbar seit 08.07.2024
Substanzquote 87,1 %
Fremdkapitalquote 0 %
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten
    Produktbroschüre
    Factsheet
    Aktuelles Portfolio
    Kurzbeschreibung
    Pressemappe
    Broschüre
    Präsentation

-
Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich ein Prospekt zu.
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen
    Prospekt
    Basisinformationsblatt BIB
    Anlagebedinugnen
    Gesellschaftsvertrag

Nachrichten zur Beteiligung

Informationen zur Beteiligung
/240708-RWB-Uebersicht.jpg
Bild
Was ist Private Equity?
Private-Equity-Fonds beteiligen sich an Unternehmen, die nicht an der Börse gelistet sind. Sie stellen diesen Unternehmen finanzielle Mittel zur Verfügung und unterstützen sie mit operativer und strategischer Expertise, um zum weiteren Unternehmenserfolg beizutragen. In der Regel erwerben diese Fonds Mehrheitsanteile an den Unternehmen. So können sie wirkungsvoll agieren und Wachstumspotentiale schnell heben. In vielen Fällen werden die Unternehmen nach fünf bis sieben Jahren wieder verkauft. Professionelle Großinvestoren schätzen seit langem die attraktiven Anlageeigenschaften von Private Equity. So ist die Anlageklasse etwa für die Stiftung der Elite-Universität Yale, die Familie Quandt (BMW-Erben) und für viele Großbanken ein wichtiger Standardbaustein im Portfolio.
Aktuelle Informationen zu Investitionen
/240715-RWB.jpg
Kurzporträt
/240709-RWB.jpg
Analysen
/240709-RWB-2.jpg
Die Phasen des Fonds
/240709-RWB-3.jpg
Kurzinformation
Das vorliegende Beteiligungsangebot richtet sich insbesondere an Privatanleger, die das Ziel der allgemeinen Vermögensbildung bzw. Vermögensoptimierung verfolgen und deshalb ihrem Vermögensportfolio Private Equity als renditestarke Ergänzung beimischen möchten. Bei dem Fonds handelt es sich um eine langfristige Kapitalanlage, bei der es typischerweise über mehrere Jahre hinweg zu Auszahlungen kommen wird, deren Zeitpunkt und Höhe nicht sicher vorausgesagt werden können. Der typische Anleger hat wegen der Bindung des Kapitals im Rahmen der nicht vorhersehbaren Dauer der Beteiligung an den Zielunternehmen einen langfristigen Anlagehorizont.
Investieren wie die Profis mit der RWB
Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG macht Private Equity seit 1999 für Privatanleger zugänglich. Mit über 150.000 Anlageverträgen ist sie Europas erfahrenster Anbieter von Private-Equity-Anlageprodukten in diesem Kundensegment. Die Lösungen sind auf die Bedürfnisse von Privatanlegern ausgerichtet und zeichnen sich durch ein sicherheitsorientiertes Dachfondskonzept aus.
Beteiligungsobjekt:
Der Fonds investiert plangemäß (durch – ggf. mittelbare – Investition in Private-Equity-Zielfonds) insbesondere in kleinere und mittelgroße, überwiegend nicht börsennotierte Zielunternehmen weltweit.
Einzahlung / Auszahlung / Verkauf:
Einzahlung: Der Ausgabepreis beträgt mindestens 5.000 Euro zzgl. des Ausgabeaufschlages. Zeitpunkt der Einzahlung der Einmaleinlage frei wählbar, spätestens drei Monate nach dem Datum der Beitrittserklärung. Auszahlung: Nach Beginn der Auszahlungsphase am 01.01.2034 werden Rückflüsse aus Zielfonds als Liquidität an die Anleger ausgezahlt, soweit nicht vertragliche Zahlungspflichten erfüllt werden müssen. Verkauf: Der Fonds beginnt zum 01.07.2024 den Platzierungszeitraum und ist bis zum 31.12.2040 befristet (Grundlaufzeit). Der Fonds wird nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und abgewickelt (liquidiert). Der Fonds wird in der Liquidation von der persönlich haftenden Gesellschafterin als Liquidatorin abgewickelt.

Informationen zum Initiator: MPE

/RWB-240905.jpg

Stand: 05.09.2024


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.