Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung
Status: verfuegbar Mindestanlage: 5.000,-- € Emissionshaus: Hahn Fonds
Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung
Emittent Hahn Fonds
Kategorie 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status verfuegbar
Verfügbar seit 19.12.2024
Substanzquote 79,54%
Fremdkapitalquote 43,72%
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten
    TKL Kurzanalyse
    Report
    Broschüre
    Präsentation
    Performancebericht 2023
    18. Retail Report
    Der Fondsbrief
    Factsheet
    4 Seiter
    Nachhaltigkeitsbericht
    Präsentation
    Impressionen
    Nachhaltigkeitsbericht

-
Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich ein Prospekt zu.
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen
    Prospekt
    Beitrittserklärung
    Basisinformationsblatt BIB
    FAQ
    Zielmarktdefinition

Voraussichtliche Entwicklung
Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Nachrichten zur Beteiligung

Bild
Überblick
/250130-Hahn-182.jpg
Hahn Pluswertfonds 182 - BasisInvest Nahversorgung

Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung

Der neue Publikums-AIF Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung verspricht Risikomischung ohne Blindpool-Charakter – keine „Wundertüte“, sondern feststehende Immobilien, mit einer fundierten Kalkulation und ohne Transaktionsrisiken. HAHN ist hier ein geräuschloser Einkauf der besonderen Art gelungen: 5 Kaufland-Märkte mit sehr langfristigen Mietverträgen in etablierten Lagen, für die Kaufland sich direkt eine Rückkaufsoption/Vorkaufsrecht gesichert hat.

Nahezu alle Parameter für die Bewirtschaftungsjahre stehen fest: die 5 Märkte sind seit vielen Jahren am jeweiligen Standorte etabliert, haben Double-Net-Mietverträge bis 2040 zzgl. einer Verlängerungsoption 3x5 Jahre, das Fremdkapital ist für 10 Jahre mit 2,22% Zins nominal (3,56% effektiv) und 1,5% anfänglicher Tilgung p.a. festgeschrieben, die Inflationsannahme beträgt konservative 1,8% pro Jahr und die Mietverträge steigen um 70% des VPIs. Bis auf den Markt in Bremerhaven sind alle Märkte 2014 und später erbaut wurden, Bremerhaven ist aus 1999, wurde aber im Jahr 2014 umfangreich erweitert und modernisiert.

Als zusätzliches Bonbon hat sich KAUFLAND für das Jahr 2037 eine Rückkaufsoption zum 18fachen der dann gültigen Jahresnettokaltmiete gesichert, was die starke Bindung an die guten Standorte zeigt. Der Einkaufsfaktor für die 5 Märkte beträgt das 16,5fache der JNKM. Das Mid-Case- Prospektszenario geht von einem Verkauf 2038 „nur“ zum 16,50fachen der dann gültigen JNKM aus. Dies ergäbe einen Gesamtmittelrückfluss von 167,1%, davon 106,58% Veräußerungserlös. Zieht Kaufland im Jahr 2037 die Rückkaufsoption, ergäbe sich laut Prospekt ein Veräußerungserlös von 118,08%. Es ist ebenso denkbar, dass Kaufland 2037 die Mietverträge vorzeitig auf weitere 15 Jahre plus 3x5 Jahre Verlängerung erneuert statt zurückzukaufen und der AIF das Paket mit diesem neuen Langfrist- Mietvertrag frei am Markt veräußern kann. Beide Wege dürften den Anlegern aus heutiger Sicht einen guten und steuerfreien Veräußerungserlös einbringen.

Bislang konnten Sie die HAHN-Pluswertfonds nur erfahrenen Anlegern ab 20.000 EUR zzgl. Agio anbieten. Der risikogemischte PWF 182 BasisInvest Nahversorgung hingegen kann auch (Erst)Anlegern mit Grundkenntnissen und bereits ab 5.000 EUR zzgl. Agio angeboten werden und eröffnet somit einer erweiterten Zielgruppe die Investition in den krisenresilenten Markt der Lebensmittel-Nahversorger.

Kurzinformation
Den Anlegern werden mit dem vorliegenden Verkaufsprospekt „Hahn Pluswertfonds 182 BasisInvest Nahversorgung“ seitens der DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH als Prospektverantwortliche Kommanditbeteiligungen in Höhe eines Gesamtbetrages von 34.162.000 Euro oder 89,90 Prozent der Kommanditanteile an dem geschlossenen inländischen Publikums- AIF „Hahn Pluswertfonds 182 GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG“ angeboten. Die Anleger können sich im Rahmen des Angebotes indirekt über die Dr. Wassermann & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Treuhänderin oder direkt als Kommanditisten (Direktkommanditisten) im Wege eines Anteilskaufes an der Fondsgesellschaft beteiligen. Das Angebot der Kapitalanlage erfolgt ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und es werden demnach keine Teilbeträge außerhalb der Bundesrepublik Deutschland angeboten.
Wirtschaftliche und steuerliche Rahmendaten

Einzahlung / Auszahlung / Verkauf:

Einzahlung: 10 Prozent des Zeichnungsbetrages / Kaufpreises 14 Tage nach Annahme der Zeichnungsunterlagen, Restbetrag bis spätestens 14 Tage vor Fondsschließung bzw. auf Anforderung der Treuhänderin.

Auszahlung: 4,75 Prozent p. a. ab Beitritt zur Fondsgesellschaft und bezogen auf die Zeichnungssumme / Kaufpreis ohne Ausgabeaufschlag (Agio); quartalsweise Auszahlung; vorbehaltlich des vorherigen Übergangs von Nutzen und Lasten erstmals vorgesehen für Beitritte Ende März für das 2. Quartal 2025 am 30.06.2025; keine Ausschüttung für das Jahr 2038.

Verkauf: Die Fondsgesellschaft wurde auf bestimmte Zeit gegründet und ist entsprechend dem Gesellschaftsvertrag bis zum 31.12.2038 befristet. Die Fondsgesellschaft wird nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und abgewickelt (liquidiert). Ein nach Abschluss der Liquidation verbleibendes Vermögen der Gesellschaft wird nach den Regeln des Gesellschaftsvertrages und den anwendbaren handelsrechtlichen Vorschriften verteilt.

Finanzierung: Gläubiger: Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

Darlehenssumme: 31.000.000 Euro Auszahlungskurs: 90 % Zinssatz p. a. (nominal / effektiv): 2,22 % / 3,56 % Zahlungsfälligkeit: monatlich, nachträglich Laufzeit der Zinsfestschreibung: 30.10.2034

Tilgung: 1,50 % p. a. zzgl. ersparte Zinsen ab dem 31.07.2026
Highlights
• 5 Kaufland-Märkte mit einheitlichen Fest-Mietverträgen bis 31.01.2040 + Verlängerungsoptionen (3 x 5 Jahre):

1. Leonberg (Baden¬-Württemberg)
2. Wertheim (Baden¬-Württemberg)
3. Landau a. d. Isar (Bayern)
4. Bremerhaven (Bremen)
5. Velbert (Nordrhein-¬Westfalen)

• Double-Net-Mietverträge (hohe Kalkulationssicherheit)
• Ausschüttung: 4,75 Prozent, erstmals anteilig für das 2. Quartal 2025 zum 30.06.2025
• Rückkaufoption für Kaufland im Jahr 2037
• Günstige erbschaft-/schenkungsteuerliche Werte (2025: 35,56 Prozent) ---> mit Nießbrauch noch geringer
Übersicht
/Hahn-182-241219-2.jpg
5 x Kaufland
/Hahn-182-241219.jpg

Informationen zum Initiator: Hahn Fonds

Die Hahn Gruppe ist seit 1982 als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In der langjährigen Unternehmensgeschichte wurden bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 7 Mrd. Euro.

Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semiprofessionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte an rund 140 Standorten.

Die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG nimmt als Holding mit Sitz in Bergisch Gladbach die zentrale Leitungsfunktion der Hahn Gruppe wahr. Sie verfügt über drei operative Tochtergesellschaften, von denen zwei ihren Sitz in Bergisch Gladbach haben. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH zählt die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIF) in der Form von inländischen geschlossenen oder offenen Publikums-und Spezial-AIFs, das Portfolio sowie das Risiko Management zu ihren Kernaufgaben.

Die Tochtergesellschaft HAHN Fonds und Asset Management GmbH bündelt die Immobilien-Management-Aktivitäten der Hahn Gruppe, die für die verwalteten Investmentvehikel erbracht werden. Hierzu zählen die Akquisition, das Asset Management, die Projektentwicklung und das Property Management.

Stand 04/2024


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.