Fonds-Highlights: Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2)
Stabilität, Planbarkeit und Substanz – Investieren in deutsche Nahversorgung
Der geschlossene Publikums-AIF Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2) der Dr. Peters Group fokussiert sich auf den Erwerb und das Management von renditestarken Nahversorgungsimmobilien in Deutschland. Mit bonitätsstarken Mietern wie REWE, ALDI und Kaufland sowie einer klaren Investitionsstrategie bietet der Fonds eine verlässliche Beteiligungsmöglichkeit für langfristig orientierte Anleger.
1. Fokus auf resiliente Nahversorgung
Der Fonds investiert ausschließlich in Immobilien mit Lebensmittelhändlern als Ankermieter. Diese bieten aufgrund der täglichen Grundversorgung eine konstante Nachfrage und stabile Mieteinnahmen – auch in wirtschaftlich volatilen Zeiten.
2. Erhöhte Auszahlungsprognose ab 2025
Durch den zusätzlichen Objektankauf in Rathenow konnte die Auszahlungsprognose des Fonds auf 4,75 % p.?a. ab dem zweiten Halbjahr 2025 angehoben werden (ursprünglich 4,25 % p.?a.). Die Auszahlungen erfolgen planbar zweimal jährlich.
3. Schutz vor Inflation durch indexierte Mietverträge
Langfristige Mietverträge mit Indexklauseln sorgen dafür, dass Mieteinnahmen mit der Inflation steigen. Dies schützt das Kapital der Anleger vor Kaufkraftverlust und erhöht langfristig den potenziellen Veräußerungserlös der Immobilien.
4. Diversifiziertes Immobilienportfolio in Deutschland
Das Portfolio umfasst mehrere Standorte mit einer Gesamtmietfläche von über 20.000 m². Das Investitionsvolumen beträgt rund 19 Mio. €, das eingebrachte Kommanditkapital ca. 15 Mio. €. Der durchschnittliche Ankaufsfaktor liegt bei 13,5.
5. Zusätzliche Ertragschancen durch Leerstandsflächen
In Beckum und Rathenow stehen insgesamt rund 860 m² aktuell noch unvermietete Fläche zur Verfügung, die beim Ankauf bewusst nicht in die Kalkulation einbezogen wurden. Eine spätere Vermietung kann somit ohne Erhöhung des Investitionsrisikos zu zusätzlichen Einnahmen führen.
6. Langjährige Erfahrung und starke Eigenbeteiligung
Die Dr. Peters Group bringt über 50 Jahre Erfahrung in strukturierte Sachwertinvestments ein. Sie deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Strukturierung über Asset Management bis zur Transaktionssteuerung – und beteiligt sich mit bis zu 10 Mio. € am Fonds. Dies unterstreicht das Vertrauen in die eigene Produktqualität.
7. Transparenz und Anlegerschutz
Die Auswahl der Immobilien erfolgt nach strengen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Prüfungen. Zusätzlich werden externe Gutachten eingeholt und eine Verwahrstelle sorgt für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle.
IPD2 Einblicke – Hauptmieter und Mietvertragsverlängerungen
Langfristige Mieterbindungen und Inflationsschutz als Erfolgsfaktor
Der Publikums-AIF Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2) profitiert von bonitätsstarken Hauptmietern, langlaufenden Mietverträgen und einer aktiven Portfoliopflege. Die beiden Fondsobjekte in Beckum (Nordrhein-Westfalen) und Rathenow (Brandenburg) bieten nicht nur stabile Einnahmen, sondern auch nachhaltige Perspektiven für Wertsteigerung und Ertragssicherung.
1. Etablierte Mieter mit jahrzehntelanger Standorttreue
In Beckum werden über 95?% der Jahresnettokaltmiete durch REWE, ALDI Nord und tedox erzielt. REWE ist bereits seit rund 20 Jahren vor Ort. In Rathenow entfallen die Mieteinnahmen zu einem großen Teil auf die Hauptmieter Kaufland und OBI, die ebenfalls auf langjährige Präsenz am Standort zurückblicken können.
2. Frühzeitige Vertragsverlängerungen sichern stabile Erträge
Noch während des Ankaufsprozesses gelang es, den ursprünglich bis Januar 2027 laufenden Mietvertrag mit OBI in Rathenow vorzeitig bis Januar 2032 zu verlängern – ohne Erhöhung des Kaufpreises. Auch REWE in Beckum hat jüngst seine Mietlaufzeit um fünf Jahre bis 2028 verlängert und signalisiert weiteres langfristiges Engagement.
3. Aktives Vertragsmanagement mit nachweislichem Erfolg
Die Dr. Peters Group setzt im Fondsmanagement gezielt auf frühzeitige und professionell geführte Vertragsverlängerungen. Dies gilt nicht nur für den IPD2, sondern auch für weitere Immobilienfonds, in denen langfristige Mietverträge – auch in wirtschaftlich angespannten Marktsegmenten wie Pflegeimmobilien – regelmäßig gesichert oder verlängert werden konnten.
4. Mietverträge mit Indexierung schützen vor Inflation
An beiden Standorten sind die Mietverträge indexiert. In Rathenow greift eine Indexanpassung ab einer kumulierten Teuerung von zehn Prozent und erhöht die Miete anteilig. In Beckum fließen durchschnittlich 60?% der Inflationsveränderung in die Mietanpassung ein. Das Ergebnis: Werterhalt des investierten Kapitals auch bei steigenden Verbraucherpreisen.
5. Mieten unter Marktniveau bieten Steigerungspotenzial
Sowohl in Beckum als auch in Rathenow liegen die aktuellen Mieten der Hauptmieter zum Teil deutlich unterhalb der erzielbaren lokalen Spitzenmieten. So zahlt OBI in Rathenow derzeit 2,81?€/m² und Kaufland 6,76?€/m², während marktübliche Vergleichswerte deutlich darüber liegen. Diese Ausgangslage eröffnet mittelfristig Spielräume für Mietsteigerungen im Rahmen von Neuvermietung oder Vertragsverlängerung.
6. Hohes Vermietungsniveau und professionelles Management
Die Fondsobjekte weisen eine nahezu vollständige Vermietung von 99,7?% auf. Das aktive Asset Management der Dr. Peters Group schafft stabile Grundlagen für planbare Auszahlungen und wertorientiertes Wachstum – getragen von langjährigen Beziehungen zu verlässlichen Mietpartnern.
Rechtlicher Hinweis:
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketing-Anzeige. Es ersetzt nicht die Lektüre der vollständigen und rechtsverbindlichen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, etwaige Nachträge, Basisinformationsblatt). Frühere Entwicklungen und Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung dar. Die Beteiligung am Fonds ist unternehmerischer Natur und birgt Risiken bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Anleger sollten vor der Investition eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen.
Quelle: Dr. Peters