Entertainmentproject Nr. 1 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten

DEGAG - S2 05
Kategorie: Sonstiges
Emittent: DEGAG


SUCHE STARTEN
Entertainmentproject Nr. 1
Status: platziert Mindestanlage: EUR 5.000 Emissionshaus: Piamo Invest
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Winterspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Entertainmentproject Nr. 1
Emittent Piamo Invest
Kategorie k. A.
Agio 3.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 13.11.2013
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote k. A.
Einkunftsart Einkünfte aus Kapitalvermögen

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung
Die Piamo Invest GmbH ist Initiatorin und Darlehensnehmerin. Vor dem Hintergrund des aktuellen Niedrigzinsumfeldes und des steigenden Bedarfs nach Anlagen mit regelmäßigen, laufenden Erträgen wurde der ETP Nr. 1 aufgelegt. Mit einer Investition in das ENTERTAINMENTPROJECT NR.1 sind für die Anleger Renditen von 6 % p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren verbunden.

Die Darlehensnehmerin bietet eine unbestimmten Anzahl von Darlehensgebern an, der Darlehensnehmerin ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Nachrang zu gewähren.

Eine Investition darf nur in Künstler/Projekte des Entertainmentbereichs, insbesondere in die Veranstaltung und Vermarktung von Konzerten und Promotion-Events erfolgen.

Der Nachrangdarlehensvertrag kann nicht ordentlich gekündigt werden. Der Investor/Darlehensgeber ist berechtigt, den Nachrangdarlehensvertrag unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu kündigen und die Rückzahlung des valutierten Darlehensbetrags zuzüglich etwaiger bis zum Tage der Rückzahlung (ausschließlich) aufgelaufener Zinsen zu verlangen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.

Marktsituation
Mit einem Umsatz von. EUR 1,45 Milliarden im Jahr 2013 ist der deutsche Musikmarkt der viertgrößte der Welt. Die Musik-CD hat mit 71 Prozent zwar noch einen erheblichen Anteil am Ertrag. Doch digitale Musik gewinnt stetig an Bedeutung und trägt maßgeblich zur Stabilisierung des Musikmarktes hierzulande bei. Basis des stabilen Marktkurses ist die anhaltende Stärke des physischen Geschäfts, wobei die CD trotz leichter Verluste (-1,3 Prozent) weiterhin zwei Drittel der Gesamtumsätze verantwortet. Die Rückgänge werden durch zweistelliges Wachstum (+11,7 Prozent) in den digitalen Geschäftsfeldern kompensiert: Während der Downloadmarkt (+0,8 Prozent) langsamer ansteigt als in den Vorjahren, kann das Musikstreaming seinen Marktanteil auf rund fünf Prozent verdoppeln (+91 Prozent) und liefert damit die stärksten Wachstumsimpulse im Markt. Insgesamt kletterte die Zahl der Streams, die im Rahmen werbebasierter und Premium-Services getätigt wurden, in 2013 auf über sechs Milliarden.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Zinszahlungen zählen zu den Einkünften aus Kapitalvermögen.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Der vorgesehene Mindest-Darlehensbetrag je Investor beträgt EUR 5.000. Auszahlung: Der Zinssatz beträgt 6% p.a.
Beteiligungsobjekt
Die Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Anlageentscheidung noch nicht fest. Es handelt sich um eine Beteiligung an Investments als Darlehensgeber. Eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung, mit einer Beteiligung am Gewinn und Vermögen bzw. mit bestimmten Mitwirkungs- und Informationsrechten ist nicht vorgesehen. Eine Investition in Bezug auf einen Künstler/ein Projekt sowie an einen Vertragspartner darf 50% des Gesamtbetrages der valutierten Darlehen nicht überschreiten. Eine natürliche Person/juristische Person sowie verbundene Unternehmen i.S.d. § 15 AktG gelten als ein Darlehensnehmer. Nachrangdarlehen als Direktvertrag mit Künstlern werden zunächst als Künstlervorschuss in Höhe von 2% der Gesamtdarlehenssumme - maximal EUR 62.500,00 gewährt. Eine Investition darf nur in Projekte in Deutschland und mit in Deutschland ansässigen Vertragspartnern erfolgen. Abgeschlossene Projekte: - Bellini Projekte im Focus: - Alex S. - The Mint - The Rebel Tell Band - Massive Beat Projekte in Vorbereitung - Crossover Project Jazz meets Electro - Soul electrified - The New Hip Hop Allianz


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.