Deutsche Zeichentrick Erste KG - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Deutsche Zeichentrick Erste KG
Status: platziert Mindestanlage: € 10.000 Emissionshaus: dzt
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Deutsche Zeichentrick Erste KG
Emittent dzt
Kategorie k. A.
Agio 3.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 30.08.2005 mit NACHTRAG vom 28.02.2006
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote 44%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Die Anleger treten der Fondsgesellschaft als Kommanditisten nach Annahme der Beitrittserklärung durch die Komplementärin bei. Sie sind als Kommanditisten in das Handelsregister einzutragen. Bis zur Eintragung als Kommanditist ins Handelsregister wird jeder Anleger im Innenverhältnis wie ein atypisch stiller Gesellschafter behandelt. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich über einen Treuhänder an der Gesellschaft zu beteiligen.

Die dzt Erste Produktions GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin beabsichtigt die Produktion international auswertbarer Animationsfilme und wird deren Themen gleichzeitig als Spiele (Konsole, CD-rom, Online, Handy) auf den Markt bringen sowie Nebenprodukte dazu herstellen. In diesem Zusammenhang soll hauptsächlich mit dem erfahrenen und renommierten Produzenten Prof. Gerhard Hahn und seiner Hahn Film AG zusammengearbeitet werden.


Die Gesellschaft besteht zunächst bis zum 31. Dezember 2015.

Marktsituation
Der Medienmarkt wird von 2004 bis 2008 um knapp 28,5% auf 1,67 Billionen US-Dollar Umsatz wachsen (durchschnittlich 6,3% jährlich). Die weltweiten Umsätze im Teilmarkt "Filmed Entertainment” wachsen von 2004 bis 2008 von 82 auf 106 Milliarden US-Dollar; insgesamt um 29,3%, jährlich also um 7,5%. Der Medien- und Entertainmentmarkt befindet sich im Umbruch. Neue Techniken und Distributionswege eröffnen neue Absatzmärkte.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
. Einzahlung: Die Pflichteinlage des Anlegers ist in Höhe von 56% zuzüglich 3% Agio = 59% als Baranteil an die Fondsgesellschaft zu bezahlen. Die Zahlung des Baranteils ist unverzüglich fällig. Der Restbetrag in Höhe von 44% der Pflichteinlage wird als Fremdanteil im Rahmen einer obligatorischen Anteilsfinanzierung erbracht. Dazu beantragen die Anleger/Treugeber im Zuge ihres Beitritts ein ihrem Fremdanteil entsprechendes Darlehen bei einer deutschen Bank. Ihren jeweiligen Darlehens Auszahlungsanspruch treten die Anleger in der Beitrittserklärung an die Fondsgesellschaft ab. Das Darlehen wird von der Bank direkt an die Gesellschaft ausgezahlt. Das Darlehen soll mit einem Festzinssatz über die gesamte Darlehenslaufzeit bis zum 31.12.2015, einer Auszahlung von 100% und einer Laufzeit von 10 Jahren ausgestattet werden. Die Zinszahlungen sollen jeweils jährlich nachschüssig vereinbart werden. Ausschüttung: Durch den Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2005 werden den beteiligten Kommanditisten p.a. 10% auf die geleistete Bareinlage (56% des Beteiligungsbetrages ohne Agio) als regelmäßige Ausschüttung gezahlt. Die Ausschüttungen erfolgen erstmals 2006 für 2005 (zeitanteilig) und sollen immer bis zum 30.9. des folgenden Geschäftsjahres der Gesellschaft an die Kommanditisten aus gekehrt werden. Darüber hinausgehende Erlöse der Gesellschaft werden im Sinne des Geschäftszwecks der Gesellschaft reinvestiert.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.