
Noch 18 Arbeitstage – dann wird der DFI Wohnen 2 geschlossen. Nur noch bis zum 30. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, diesen renditestarken und kundenfreundlichen Fonds zu zeichnen. Das Zeitfenster für eine Beteiligung schließt sich bald – bis dahin bleibt die Chance, Teil eines aussichtsreichen Immobilienportfolios zu werden.
Alle Anlegerinnen und Anleger, die bereits in den DFI Wohnen 1 oder DFI Wohnen 2 investiert sind, erhalten morgen ein ausführliches Informationsschreiben mit einem aktuellen Zwischenstand zum DFI Wohnen 2. Das Schreiben stammt direkt von der Geschäftsleitung der DFI – den Herren Mark Münzing und Matthias Ungethüm – und bietet einen fundierten Überblick über die bisherige Entwicklung des Fonds.
Ein zentrales Highlight daraus lässt sich bereits vorab mitteilen: Das sogenannte Karl May-Portfolio – eine Sammlung von Wohnimmobilien in Dresden und Umgebung, also im Zentrum der europäischen Mikrochip-Industrie – verzeichnet im ersten Jahr eine bemerkenswerte gutachterliche Höherbewertung. Dieses Teilportfolio macht rund 54?% des gesamten Fondsvolumens aus und ist damit ein zentraler Erfolgsfaktor des Fonds.
Die Bewertung des Karl May-Portfolios stieg im ersten Jahr um 9,00?% – was einem Wertzuwachs von rund 1.300.000 Euro entspricht. Eine Entwicklung, die sowohl die Standortqualität als auch das professionelle Management der Objekte eindrucksvoll bestätigt.
Diese positive Tendenz zeigt, dass der Fonds auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt ist. Weitere Maßnahmen zur Optimierung und Entwicklung sind bereits in Planung und stärken das Potenzial für weitere Wertzuwächse. Nähere Details dazu enthält das bevorstehende Informationsschreiben.
Noch bis zum 30. Juni 2025 kann eine Beteiligung am DFI Wohnen 2 erfolgen – eine Gelegenheit, die sich bald nicht mehr bietet.