Centaurus Musikfonds - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. Alternativer I...
Emittent: DFI


SUCHE STARTEN
Centaurus Musikfonds
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: Stromenger
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Frühlingsspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Centaurus Musikfonds
Emittent Stromenger
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit Februar 2005
Substanzquote 86,54%
Fremdkapitalquote 22,05%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Projekte
Die Planungen sehen die Verwirklichung von 10 selbst hergestellten Produktionen vor, falls das geplante Kommanditkapital in Höhe von EUR 17,5 Mio. platziert werden kann. Die Platzierung von 4 der geplanten 10 Eigenproduktionen wurde bereits im Jahr 2004 von den Altgesellschaftern beschlossen.
Kurzbeschreibung

Die Investoren beteiligen sich an der Centaurus Musikfonds GmbH & Co. KG.

Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Produktion, Koproduktion, Verwertung und Vermarktung und der Vertrieb von Medienprodukten und Merchandise-Produkten jeder Art sowie der Erwerb von Rechten an Medienproduktionen anderer und deren Verwertung und Vermarktung.

Die Fondsgesellschaft ist ein geschlossener Fonds mit einem geplanten Kommanditkapital von EUR 17,5 Mio. Hiervon wurden im Jahr 2004 bereits ca. EUR 3,8 Mio. eingezahlt. Im Jahr 2005 sollen weitere EUR 13,7 Mio. eingeworben werden.

Der Gesellschaftsvertrag sieht eine Laufzeit der Beteiligung bis zum 31. Dezember 2008, also von ca. 3 Jahren vor, wenn der Anleger im Jahr 2005 beitritt. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch eine Fortsetzung der Gesellschaft beschließen.

Marktsituation
In Deutschland wurden im Jahr 2002 trotz der allgemein beklagten Absatzeinbußen immer noch insgesamt 227,1 Mio. Stück Bild- und Tonträger verkauft! Musik-DVDs waren dabei das boomende Segment. Die Zahl der verkauften Exemplare lag bei 3,0 Mio. Stück und damit doppelt so hoch wie 2001 (1,3 Mio.). In den letzten zwei Jahren haben sich die Absatzzahlen der DVD jährlich mehr als verdoppelt, und weiteres Wachstum wird erwartet. Die DVD in ihren verschiedenen Formaten ist ein potenzieller Nachfolger der erfolgreichen CD. Dank der DVD legen Musikvideos insgesamt, also DVD und VHS zusammen, deutlich um 62% zu.
Finanzierung
Das vorgesehene Gesamtinvestitionsvolumen soll sich auf EUR 22,45 Mio. belaufen. Die Fondsgesellschaft wird die Projekte überwiegend aus dem Kommanditkapital finanzieren. Lediglich in Höhe von EUR 4,95 Mio. ist eine Fremdfinanzierung über eine Bank vorgesehen, um das Momentan niedrige Zinsniveau auszunutzen und damit die Erlössituation für den Fonds zu optimieren.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
In der Basisrechnung beträgt das auf die Laufzeit kumulierte steuerliche Ergebnis 51,66% des gezeichneten Eigenkapitals, wobei den Anlegern voraussichtlich im Jahr des Beitritts Verluste in Höhe von 105% des gezeichneten Eigenkapitals steuerlich zuzurechnen sein werden.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Die Einzahlung ist zu 100% zzgl. Agio innerhalb einer Woche nach Unterzeichnung der Beitrittserklärung auf ein Sonderkonto einzuzahlen. Ausschüttungen: Die Gesellschaft wird im Jahr 2005 steuerliche Verluste erwirtschaften. Für die Jahre 2006 bis 2008 sollen laut Prognoserechnung Ausschüttungen in einer Höhe von jährlich 41% bis 70% des Kommanditkapitals geleistet werden. Im Jahr 2008 werden zusätzlich zu den laufenden Erlösüberschüssen die verbliebene Liquidität aus dem Jahr 2007 und der Liquidierungserlös an die Gesellschafter ausgeschüttet, so dass die Ausschüttungen nach Beendigung der Beteiligung ein Mittelrückfluss von insgesamt ca. 157% der Beteiligungssumme ohne Abwicklungsgebühr erfolgen soll.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.