Boll 3 - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
Boll 3
Status: platziert Mindestanlage: k. A. Emissionshaus: Boll KG
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Herbstspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung Boll 3
Emittent Boll KG
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit k. A.
Substanzquote k. A.
Fremdkapitalquote 0%
Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung
Der Gegenstand der Gesellschaft ist die Produktion und gewinnbringende langfristige Vermarktung von Spielfilmen. Die durch die Gesellschaft erwirtschafteten Erträge werden an die Gesellschafter ausgeschüttet. Erträge entstehen durch Vertriebsgarantien und Lizenzeinnahmen von Verwertern der Produkte wie Kinoverleihern, Videovertreibern, Fernsehsendern, Programmvertrieben, Merchandisingunternehmen und Internet-, Laserdisk-, DVD- und CD-Rom-Auswertern. Die Lizenzrechte können wiederholt verkauft werden. Die Auswertung der Filme kann zeitlich unbegrenzt erfolgen oder auf Wunsch der Gesellschafter auch durch so genannte Buy-Out-Verträge nach einigen Jahren beendet werden. Buy-Out-Verträge bedeuten, dass die gesamten Rechte für eine (meistens dann sehr hohe) Einmalzahlung an einen Vertrieb bzw. Endnutzer verkauft werden.

Es sollen bis zu fünf weltweit verwertbare Spielfilme in englischer Sprache hergestellt und vertrieben werden. Die Mittel werden in den Jahren 2001 und 2002 verausgabt. Ab dem Jahre 2003 fließen Rückflüsse an die KG. Die Entscheidung, welcher Film bzw. welche Filme hergestellt werden, trifft die Gesellschaft in enger Abstimmung mit dem Beirat und den amerikanischen Vermarktungspartnern.
Marktsituation
Die Einkünfte der Entertainmentbranche werden, begünstigt durch Digital-Technologie, weniger staatliche Regulierung und Wachstum der Sender und Kabelnetze, bis zum Jahre 2004 auf eine Bio. Dollar anwachsen. Die Wachstumsraten in den USA, Asien und Europa werden jeweils pro Jahr zwischen 6.5% und 7.6% betragen. Der Weltmarkt für audiovisuelle Unterhaltung expandiert also weiter. Die Bürger haben mehr Freizeit. In allen Ländern entstehen TVSender und Multiplex-Kinos. Die Welt orientiert sich marktwirtschaftlich. Hierzu nur ein Beispiel: die Anzahl der Kabel-TV-Abonnenten in der Slowakei stieg von 120.000 im Jahre 1991 auf über 700.000 im Jahre 2000. In immer mehr Länder können Filme verkauft werden und in immer mehr Ländern finden Video-, TV- und Kinoverwertungen von Filmen statt. Technische Innovationen wie z.B. D-Box, Pay-TV, Video on Demand, Laser-Disks und Internet schaffen neue Vermarktungsflächen für Spielfilme. Alle drei Kernmärkte "Kino, Video und Fernsehen" - befinden sich in solidem Wachstum, woraus sich ein kontinuierlich wachsender Bedarf an Spielfilmen ergibt.
Herausragende Merkmale
- Der Medienmarkt wächst weltweit kontinuierlich - Der Fonds stellt weltweit verwertbare Spielfilme in englischer Sprache her Einsatz von weltweit bekannten Hollywoodschauspielern - Von der Projektentwicklung bis zur Fertigstellung und Verwertung ist der Fonds 100% Hersteller und Eigentümer - Fertigstellung der Filme durch Completion Bonds (Filmfertigstellungsversicherungen) garantiert - Keine Nachschusspflicht für die Kommanditisten - Hohe Ausschüttung schon nach einem Jahr und hohe laufende Ausschüttungen - Attraktive Nach-Steuer-Ergebnisse - Abwicklung über einen Treuhänder und Mittelverwendungskontrolleur
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl 5% Agio nach Annahme. Die Mindestbeteiligungssumme beträgt EUR 25.000.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.