Beteiligungschance im Fokus: Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2) Stand: Juni 2025
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten


FILME
Zurück zur Nachrichtenübersicht
<<<

Beteiligungschance im Fokus: Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2) Stand: Juni 2025
vom 26.06.2025
/250626-IPD2-GP.png

Beteiligungschance im Fokus: Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2)
Stand: Juni 2025

Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

mit dem Fonds "Immobilienportfolio Deutschland II" (kurz: IPD2) haben Sie die Möglichkeit, sich gezielt an einem attraktiven Segment des deutschen Immobilienmarkts zu beteiligen: Nahversorgungsimmobilien mit bonitätsstarken Mietern. Beteiligungsfinder stellt Ihnen das Beteiligungsangebot im Folgenden kompakt vor.

Investitionsfokus: Stabilität durch Nahversorgung

Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland verzeichnete 2024 ein Rekordumsatzvolumen von über 202 Milliarden Euro. Auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen bewährt sich die Nahversorgung als stabiles Marktsegment. Besonders in regionalen Mittel- und Kleinstädten leisten entsprechende Handelsimmobilien nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch gesellschaftlich relevanten Beitrag.

IPD2 nutzt dieses Potenzial: Investiert wird in ein diversifiziertes Portfolio aus Lebensmitteleinzelhandel, Baumärkten, Drogerien und Nahversorgungszentren. Die Fondsgesellschaft strebt eine langfristige Vermietung an bonitätsstarke Ankermieter mit indexierten Mietverträgen an. Diese Struktur bietet Anlegern eine inflationsgeschützte Einnahmebasis und hohe Resilienz gegenüber Konjunkturschwankungen.

Konkrete Investments bereits gesichert

Zum Start sind zwei Immobilienobjekte bereits erworben und in das Fondsvermögen eingebracht worden:

1. Standort Beckum (NRW)

  • Kaufpreis: 11 Mio. €

  • Gesamtmietfläche: 7.526 m²

  • Ankermieter: REWE, ALDI Nord, tedox

  • Indexierte Mietverträge mit Laufzeiten bis 2028 bzw. 2032

  • Potenzialfläche von 500 m² eröffnet Zusatzerträge

2. Standort Rathenow (Brandenburg)

  • Kaufpreis: 8,15 Mio. €

  • Gesamtmietfläche: 12.939 m²

  • Ankermieter: Kaufland, OBI

  • Indexierung auf Basis des Verbraucherpreisindex

  • 362 m² freie Fläche nicht im Kaufpreis berücksichtigt

Beide Objekte befinden sich in verkehrsgünstiger Lage, weisen laut externen Gutachten solide bis gute Mikrolagen auf und verfügen über langfristige Mietverhältnisse mit bonitätsstarken Mietern.

Fondsstruktur und Kennzahlen im Überblick

  • Mindestbeteiligung: 10.000 €

  • Geplante Laufzeit: über 10 Jahre

  • Anfängliche Auszahlungsprognose: 4,75% p.a. (vor Steuern, halbjährlich)

  • Akquisitionsvolumen: ca. 19 Mio. €

  • Einzuwerbendes Kommanditkapital: ca. 15 Mio. €

  • Ø Kaufpreisfaktor: 13,5

  • Indexierte Mietverträge für Inflationsschutz

  • Platzierungsgarantie in Höhe von bis zu 10 Mio. € durch ein Schwesterunternehmen des Emittenten

Die Erhöhung der Auszahlungsprognose von ursprünglich 4,25% auf 4,75% p.a. unterstreicht den positiven Einfluss der bereits getätigten Investitionen auf die Fondserwartung.

Mieterstruktur: Konzentration auf Marktführer

Der Fonds setzt auf eine breite Mieterbasis mit Fokus auf etablierte Handelsketten. Zusammen stellen EDEKA, REWE, die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) und ALDI rund 76?% des deutschen Lebensmitteleinzelhandels dar. Diese Marktstellung sichert stabile Mietverhältnisse. Ergänzt wird das Mieterportfolio durch regionale Betreiber mit langjähriger Verankerung.

Durch indexierte Mietverträge besteht ein direkter Inflationsschutz. Zusätzlich eröffnen potenzielle Mieterhöhungen nach Vertragsablauf sowie Nachvermietung von Freiflächen zusätzliche Renditechancen.

Chancen auf einen Blick

  • Fokus auf stabile, konjunkturunabhängige Nahversorgung

  • Bereits investiert: Zwei Objekte mit bonitätsstarken Hauptmietern

  • Inflationsschutz durch indexierte Mietverträge

  • Risikomischung über unterschiedliche Standorte und Nutzungsarten

  • Erhöhte Anfangsprognose: 4,75 % p.a.

Zu berücksichtigende Risiken

Wie bei allen unternehmerischen Beteiligungen bestehen auch bei diesem Fonds Risiken. Diese umfassen u.?a. das Risiko des Totalverlusts der Einlage, eingeschränkte Handelbarkeit, Blind-Pool-Risiken für noch nicht investierte Mittel, Abhängigkeit von Mietern und Marktumfeld sowie steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Eine ausführliche Risikobeschreibung entnehmen Sie bitte dem offiziellen Verkaufsprospekt und dem Basisinformationsblatt.

Unser Fazit bei Beteiligungsfinder

Mit dem IPD2 erhalten Anleger Zugang zu einem professionell gemanagten Portfolio aus Handelsimmobilien mit hohem Versorgungswert und solider Ertragserwartung. Das Konzept überzeugt durch klare Investitionskriterien, reale Sachwerte und einen erfahrenen Assetmanager. Aufgrund der Kombination aus Stabilität, Inflationsschutz und Ausschüttungsprognose bietet sich der Fonds insbesondere für Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont an, die planbare Erträge und Substanzwertorientierung suchen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zur Frage, ob dieses Beteiligungsangebot zu Ihrer Anlagestrategie passt. Sprechen Sie uns an – Ihr Ansprechpartner bei Beteiligungsfinder steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Ihr Team von Beteiligungsfinder


Die letzten Nachrichten: