Die BVT-CAM III KG bietet dem Privatanleger die Möglichkeit, sich an einem gezielt diversifizierten Private Equity Dachfondskonzept zu beteiligen. Die Anleger beteiligen sich an der Gesellschaft über einen Treuhandkommanditisten. Die Investitionen des Dachfonds erfolgen in zwei Stufen. In der ersten Stufe findet die Auswahl und Investition in die Private Equity Investeefonds statt. Angestrebt werden hier Investitionen in 20-30 Fonds. In der zweiten Stufe investieren diese Fonds wiederum jeweils in 10-30 sorgfältig ausgewählte Unternehmen. Direkte Unternehmensbeteiligungen werden auf Stufe des Dachfonds nicht eingegangen. Um ein ausbalanciertes Portfolio an Private Equity Fonds aufzubauen, erfolgen die Investitionsentscheidungen für die Auswahl der Fonds nach folgenden Kriterien:
- Nach Regionen - vorrangig wird in den wichtigsten Wirtschaftsräumen USA und Europa investiert
- Nach Lebensphasen der Beteiligungsunternehmen wird das gesamte Private Equity Spektrum, von Venture Capital über Expansions- und Wachstumsfinanzierungen bis zu Buy-outs und Buy-ins, abgedeckt, mit dem Schwerpunkt auf etablierten Unternehmen
- Nach Branchen und Industriesegmenten, wie z.B. Informationstechnologie, Neue Medien, Life-Sciences/Wellness, Biotechnologie
Die Laufzeit der Gesellschaft ist bis zum 31.12. 2015 befristet und kann durch Beschluss des geschäftsführenden Kommanditisten insgesamt um bis zu zwei Jahre verlängert oder verkürzt werden. Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.