BC Österreich III (Siebte Objekte KG) - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. AIF Genehmigung
>> 2. Vermögensanlagen
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Projektentwicklung
  >> USA
>> Infrastruktur
>> New Energy
>> Portfoliofonds
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Vermögensverwaltung
>> Favoriten


SUCHE STARTEN
BC Österreich III (Siebte Objekte KG)
Status: platziert Mindestanlage: EUR 15.000 Emissionshaus: Blue Capital
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

*** Winterspecial ***
Sie erhalten bei vielen Beteiligungen das Agio komplett erlassen,
häufig dazu sogar noch einen zusätzlichen Bonus.
Fragen Sie uns! (Zustimmung des Initiators erforderlich)

Stammdaten
Beteiligung BC Österreich III (Siebte Objekte KG)
Emittent Blue Capital
Kategorie k. A.
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit September 2005
Substanzquote 85,4%
Fremdkapitalquote 48,9%
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (in Österreich), in Deutschland Progressionsvorbe

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800 / 0 840840 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Beteiligung eines privaten Kapitalanlegers als Kommanditist an der Fondsgesellschaft Blue Capital Europa Immobilien GmbH & Co. Siebte Objekte Österreich KG, die das Eigentum an einem Büroobjekt in Wien hält.

Es handelt sich um die Immobilie "der Adler und die Ameise", Wien 3. Bezirk, 23.906 m² vermietbare Gesamtfläche, 217 TG-Plätze sowie 15 Außenstellplätze. Das Fondsobjekt ist zu 100% an 13 verschiedenen Mieter (Vienna Marketingcontracting & Consulting AG (42,7%) bis Ende 2011, sowie Procter & Gamble (8%)) vermietet. Die durchschnittliche Laufzeit der Mietverträge beträgt 4,9 Jahre.

Es wird eine Laufzeit von ca. 11 Jahren prognostiziert.

Marktsituation
Während sich die Neuflächenproduktion durch das risikobewusste Agieren der Projektentwickler weiter auf niedrigem Niveau bewegt, überstieg 2004 die Nachfrage erstmals seit fünf Jahren die Neuflächenproduktion, das heißt, es wird mehr vermietet als gebaut. Das Fundament dieser neuen Entwicklung ist neben die Osterweiterung und dem interessanten Flächenangebot die verbesserten Konjunkturaussichten. Diese Entwicklung hat nach einem Anstieg der Leerstandsraten bis 2003 im Jahr 2004 erstmals zu einem Rückgang der Leerstandsquote auf rund 6,5% geführt. Die Flächennachfrage im ersten Halbjahr 2005, insbesondere auch durch öffentliche Stellen und staatsnahe Unternehmen, sowie die weiterhin zurückhaltende Neuflächenerstellung sollen zu einer weiterhin stabilen bis sinkenden Leerstandsquote führen.
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
100% zzgl. 5% Agio zwei Wochen nach Annahme der Zeichnungserklärung und Aufforderung durch die Treuhandkommanditistin. Für 2005 beträgt die prognostizierte Anfangsausschüttung 6% p.a. (zeitanteilig ab Monatsersten nach Annahme und Einzahlung) und fließt erstmals Ende Juni 2006 den Anlegern zu. Gemäß der Prognoserechnung steigen die kalkulierten Ausschüttungen bis auf 7,5% p.a. für 2015. Im Zuge der Veräußerung des Fondsobjekten in 2016 wird ein Veräußerungserlös an die Anleger in Höhe von 119,59% prognostiziert.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Österreich (DBA) werden die Einkünfte aus einer Beteiligung am Blue Capital Österreich III- mit Ausnahme gegebenfalls geringfügig anfallender Zinseinkünfte- nur in Österreich besteuert. Der Anleger kann in Österreich einen persönlichen Steuerfreibetrag in Höhe von € 2.000 in Anspruch nehmen. Danach richtet sich der Steuersatz des Anlegers in Österreich nach der Höhe der ihm steuerlich zuzurechnenden Einkünfte. In Deutschland sind diese Einkünfte- mit Ausnahme gegebenfalls geringfügig anfallender Zinseinkünfte- von der Besteuerung freigestellt, werden aber im Rahmen des Progressionsvorbehaltes berücksichtigt. In der unteren Tabelle ist der in Deutschland zu zahlende Progressionsvorbehalt nicht berücksichtigt.
Immobilien
Das Fondsobjekt befindet sich auf einem 7.095 m² großen Eckgrundstück. Die Gebäudestruktur entspricht einem längs liegenden Hauptschiff bis zum achten Obergeschoss. In Querrichtung liegen vier Gebäuderiegel mit drei Obergeschossen über dem Erdgeschoss. Auf dem Dachgeschoss des Zentralbaus wurde ein ca. 10 Meter hohes Glashauses als Gewächsgarten ausgeführt, das für Veranstaltungen der Mieter im Objekt genutzt werden kann. Das Gebäude wird in den Obergeschossen als Bürogebäude genutzt.


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.