Dr. Peters - Immobilienportfolio Deutschland II - Angesichts geopolitischer Krisen, hoher Inflation und volatiler Kapitalmärkte wenden sich vermögende Privatanleger und Family Offices verstärkt alternativen Anlageformen zu, die unabhängig von Börsenschwankungen sind. Der Trend geht klar in Richtung realwirtschaftlicher, substanzorientierter Investments – vor allem in Immobilien der Grundversorgung wie Supermärkte, Drogerien oder Nahversorgungszentren.
Laut Handelsblatt-Artikel bevorzugen diese Anleger illiquide Investments mit verlässlicher Cashflow-Struktur, langfristiger Bindung und geringer Korrelation zu klassischen Finanzmärkten. Immobilien, insbesondere im Einzelhandel der Grundversorgung, gelten als besonders krisenresilient. Auch Private-Markets-Produkte wie Private Equity oder Infrastrukturinvestitionen gewinnen an Bedeutung.
Das Angebot "Immobilienportfolio Deutschland II (IPD2)" der Dr. Peters Group greift genau diese Marktentwicklung auf:
-
Stabile Einnahmen durch langjährige Mietverträge mit bonitätsstarken Ankermietern wie REWE, ALDI Nord oder Kaufland.
-
Prognostizierte Auszahlungen ab 2026, beginnend bei 4,75 % p.a., ansteigend auf 5 % p.a. (vor Steuern).
-
Langfristige Strategie: Exit durch selektive Objektverkäufe ab 2037 geplant.
-
Illiquidität als Vorteil: Schutz vor Börsenturbulenzen und Marktspekulation.
-
Fokus auf Substanz: Investiert wird ausschließlich in etablierte Nahversorgungsstandorte mit nachhaltiger Frequenzbindung.
Fazit:
Der IPD2 kombiniert die regulatorische Sicherheit eines Publikums-AIF mit den robusten Eigenschaften eines Private-Markets-Investments. Damit adressiert das Angebot gezielt den Bedarf sicherheitsorientierter Anleger nach verlässlichen und inflationsgeschützten Renditen in einem unsicheren Marktumfeld.
Dr. Peters - Immobilienportfolio Deutschland II