24. INP Deutsche Pflege Portfolio - Allgemeine Informationen
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. Alternativer I...
Emittent: DFI


SUCHE STARTEN
24. INP Deutsche Pflege Portfolio
Status: platziert Mindestanlage: EUR 10.000 Emissionshaus: INP
Achtung, dieser Fonds ist geschlossen

Projektdaten Investitionen
Ausschüttung Kennzahlen Analysen

Stammdaten
Beteiligung 24. INP Deutsche Pflege Portfolio
Emittent INP
Kategorie Pflegezentren
Agio 5.00 %
Währung EUR
Status platziert
Verfügbar seit 01.04.2017
Substanzquote 90,11%
Fremdkapitalquote 51,23%51 %
Einkunftsart Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fakten

-
Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 09721 304 333 erreichen
Anrede *
Ort
Vorname *
Land
Nachname *
Telefon*
Strasse
Email *
PLZ
Text:

Rückrufbitte:
Wunschzeit?
Versandart per Mail
per Post
Hiermit akzeptiere ich AGB / Nutzungsbdingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss.

*Plichtfelder

Zeichnungsunterlagen

Voraussichtliche Entwicklung
Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Highlights

- Drei moderne, bereits erworbene Pflegeimmobilien /  Pflegeeinrichtungen in Deutschland
- Prognostizierte Auszahlungen (monatlich): anfänglich 5,00 % p.a., ab 2026 5,25 % p.a.
- Prognostizierte Gesamtausschüttung: 160 %
- Prognostizierte Laufzeit: 11 Jahre bis zum 31. Dezember 2028
- Mindestbeteiligung: 10.000 Euro zzgl. 5 % Agio
- Konjunkturunabhängige Sachwertinvestition
- Risikomischung hinsichtlich der Standorte, Immobilien und Betreiber
- Drei moderne, bereits erworbene Pflegeimmobilien
- Teilweiser Inflationsschutz durch indexierte Mietverträge1) mit den Betreibern der Pflegeeinrichtungen
- Erfahrene Betreiberpartner
- Hohe annuitätische Tilgung der Darlehen, beginnend mit Werten zwischen 2,80 % p. a. und 3,05 % p. a.
- Reines Euro Investment / keine Fremdwährungsrisiken
- Eigenkapitalquote in Höhe von rund 49 % der Gesamtinvestition

Kapitalverwaltungsgesellschaft
Die INP Invest GmbH ist eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Sie ist am 7. November 2012 in Hamburg gegründet und am 27. November 2012 im Handelsregister des Amtsgerichtes Hamburg unter der Registernummer HR B 125344 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Englische Planke 2, 20459 Hamburg.
Kurzbeschreibung

Die Anleger des AIF "24. INP Deutsche Pflege Portfolio GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG" beteiligen sich - direkt als Kommanditisten (Direktkommanditisten) oder indirekt als Treugeber über die Treuhänderin, die CURATIS Treuhandgesellschaft mbH, Hamburg - an der Fondsgesellschaft, die mittelbar über Objektgesellschaften in drei moderne stationäre Pflegeeinrichtungen an den Standorten Salzgitter (Niedersachsen), Kipfenberg (Bayern) und Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) investiert.

Die Dauer der Gesellschaft ist befristet und endet am 31. Dezember 2032, ohne dass es eines gesonderten Auflösungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung bedarf. Die Dauer der Gesellschaft kann maximal um acht Jahre verlängert werden.

Marktsituation
Die demografischen Veränderungen und ihre Folgen sind in Deutschland seit vielen Jahren in nahezu allen Lebensbereichen spürbar. Ihre Ursachen sind in erster Linie die kontinuierlich steigende Lebenserwartung, das dauerhaft niedrige Geburtenniveau und die wachsende nationale und internationale Mobilität. Diese drei demografischen Dauertrends führen dazu, dass sich die Bevölkerung in ihrer Struktur bereits gewandelt hat und laufend weiter verändern wird.

Im Jahr 2015 wurden in Deutschland rund 738.000 Kinder geboren. Dies sind rund 23.000 Neugeborene oder 3,2 % mehr als im Jahr 2014. Demgegenüber stehen mehr als 925.000 Sterbefälle in 2015, ein Anstieg von 6,5 % zum Vorjahr. Wie in allen Jahren seit 1972 starben somit mehr Menschen als Kinder geboren wurden.

Die Geburtenziffer in Deutschland ist im Jahr 2015 zwar zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren wieder auf den Wert von 1,5 Kinder je Frau gestiegen; ein ähnlich hoher Wert ist zuletzt 1982 erreicht worden. Um die gegenwärtige Bevölkerungszahl aber aufrechtzuerhalten, müssten im Durchschnitt pro Elternpaar etwas mehr als zwei Kinder geboren werden (Geburtenziffer von 2,1 Kinder je Frau), die, wenn sie erwachsen sind, selbst wieder mindestens zwei Kinder bekommen müssten, um so die vorangegangenen Generationen zu ersetzen.

Eine Geburtenziffer unter diesem sogenannten Bestandserhaltungsniveau führt zu einer sinkenden und alternden Bevölkerung.
Vermietung
- GERAS GmbH (Salzgitter) In Bezug auf die Neubauimmobilie in Salzgitter hat die Objektgesellschaft Immobilien Fredenberg GmbH & Co. KG einen Mietvertrag mit der GERAS GmbH als Mieter und Betreiber der Pflegeeinrichtung geschlossen. Mietlaufzeit: 20 Jahre (01.08.2016 bis 31.07.2036); Optionsrecht des Mieters zur Verlängerung des Mietvertrages um 1 x 5 Jahre; sofern der Mietvertrag nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf des Optionszeitraums am 31.07.2041 gekündigt wird, verlängert er sich um weitere zwei Jahre.

Diese Regelung gilt anschließend entsprechend für jeden weiteren Verlängerungszeitraum. Mietzins: 824.472 EUR p.a., zahlbar in zwölf gleichen Monatsraten bis zum 15. Werktag eines jeden Monats. Für die ersten 8,5 Monate ab Übergabe der Immobilie (bis 15.04.2017) ist eine mietzinsfreie Zeit (Pre-Opening-Phase) vereinbart.

- RENAFAN GmbH (Kipfenberg) Im Rahmen des Erwerbs der Immobilie durch die Objektgesellschaft INP Kipfenberg GmbH & Co. KG wurde mit dem neuen Hauptmieter ein neuer Mietvertrag mit folgenden Eckdaten geschlossen: Mietlaufzeit: 20 Jahre (vom 01.01.2017 bis 31.12.2037); Optionsrecht des Mieters zur Verlängerung des Mietvertrages um 1 x 5 Jahre; die Mieterin muss die Option spätestens zwölf Monate vor Vertragsende schriftlich beim Vermieter geltend machen.

Mietzins: 402.762,90 EUR p. a., zahlbar in zwölf gleichen Monatsraten bis zum 5. des betreffenden Monats (ist der 5. ein Samstag oder Sonntag, bis zum darauffolgenden Montag); die Miete mindert sich bis zur Fertigstellung der vier Einzelzimmer um monatlich 1.837,98 EUR; nach der Übergabe erhält der Mieter einen einmaligen Mietzuschuss in Höhe von 25.094,50 EUR vom Vermieter.

- ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH (Oberhausen) Im Rahmen des Erwerbs der Immobilie durch die Objektgesellschaft INP Oberhausen GmbH & Co. KG wurde mit der ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH ein neuer Mietvertrag mit folgenden Eckdaten geschlossen: Mietlaufzeit: 20 Jahre (vom 01.03.2017 bis 28.02.2037); Optionsrecht der Mieterin zur Verlängerung des Mietvertrages um 2 x 5 Jahre. Mietzins: 387.452,52 EUR p. a., zahlbar in zwölf gleichen Monatsraten monatlich im Voraus bis zum 15. des Kalendermonats.
Immobilien
Objektgesellschaft Salzgitter Die Immobilien Fredenberg GmbH & Co. KG wurde am 16. Januar 2014 als INP 42. Objekt Management GmbH & Co. KG gegründet. Der konkrete Unternehmensgegenstand betrifft die Verwaltung und Nutzung der stationären Pflegeeinrichtung Seniorenpflege "Am Fredenberg", Hans-Böckler-Ring 21 in 38228 Salzgitter.

Mit notariellem Kaufvertrag vom 5. November 2014 hat die Objektgesellschaft Salzgitter als Käufer von der Emersion Grundstücksgesellschaft mbH, Hamburg, als Verkäufer eine zum damaligen Zeitpunkt noch zu vermessende Teilfläche aus dem Flur 11, Flurstück 75/6 mit einer Größe von mind. 5.080 m², verzeichnet im Grundbuch von Lebenstedt des Amtsgerichts Salzgitter, zu einem Kaufpreis von 686.250 EUR zum Zwecke der Bebauung mit einem Pflegeheim erworben.

Objektgesellschaft Kipfenberg Die INP Kipfenberg GmbH & Co. KG wurde ursprünglich am 15. April 2016 als SenResi "Haus Solon" GmbH & Co. KG gegründet. Der konkrete Unternehmensgegenstand betrifft die Verwaltung und Nutzung der im Jahr 2002 erbauten stationären Pflegeeinrichtung "Haus Kipfenberg", Eichstätter Straße 20 in 85110 Kipfenberg.

Nach Erfüllung aller Voraussetzungen für die Kaufpreiszahlung wurde am 31. Dezember 2016 der Kaufpreis in Höhe von 4.290.000 EUR an den Veräußerer angewiesen. - Objektgesellschaft Oberhausen Die SenResi "Haus OLGA-Park" GmbH & Co. KG wurde am 29. September 2016 in Berlin gegründet.

Der konkrete Unternehmensgegenstand betrifft die Verwaltung und Nutzung der Seniorenresidenz "Am OLGA-Park", Zum Steigerhaus 2 in 46117 Oberhausen. Nach Erfüllung aller Voraussetzungen für die Kaufpreiszahlung wurde am 28. Februar 2017 die Kaufpreiszahlung in Höhe von 5.530.000 EUR an den Veräußerer geleistet.
Bemerkung zur Ergebnisprognose
Zeitanteilig im Jahr des Beitritts, abhängig vom Zeitpunkt des Beitritts und der vollständigen Einzahlung der Kommanditeinlage zzgl. Agio
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: Die Mindestbezeichnungssumme beträgt EUR 10.000. Höhere Beträge müssen ohne Rest durch EUR 1.000 teilbar sein. Auszahlung: Monatlich, beginnend mit 5,00% p.a., ansteigend auf 5,25% p.a. ab dem Jahr 2026; Gesamtauszahlungen in Höhe von rund 159,7% bis zum Jahr 2028 prognostiziert
Herausragende Merkmale
- Konjunkturunabhängige Sachwertinvestition - Risikomischung hinsichtlich der Standorte, Immobilien und Betreiber - Drei moderne, bereits erworbene Pflegeimmobilien - Teilweiser Inflationsschutz durch indexierte Mietverträge mit den Betreibern der Pflegeeinrichtungen - Erfahrene Betreiberpartner - Prognostizierte monatliche Auszahlungen beginnend mit 5,00% p.a., ansteigend auf 5,25% p.a. ab dem Jahr 2026 Hohe annuitätische Tilgung der Darlehen, beginnend mit Werten zwischen 2,80% p.a. und 3,05% p.a. - Reines Euro Investment / keine Fremdwährungsrisiken - Eigenkapitalquote in Höhe von rund 49 % der Gesamtinvestition
Finanzierung
Das geplante Fondsvolumen beträgt EUR 27.559.200 und besteht zu EUR 12.800.000 aus Zeichnungskapital und zu 14.119.200 aus Fremdkapital.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Bei der Fondsgesellschaft handelt es sich um eine vermögensverwaltende Kommanditgesellschaft, die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie eventuell in geringem Umfang Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielt. Die ausgeschütteten Erträge des Investmentvermögens unterliegen keinem Quellensteuerabzug.

Informationen zum Initiator: INP

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 ist die INP-Gruppe im Segment der Sozialimmobilien tätig. INP bietet nachhaltige Kapitalanlageprodukte in Form von Publikumsfonds für private und institutionelle Investoren sowie Spezial-AIF, die sich gezielt an professionelle und semiprofessionelle Investoren richten.   

Die nachfolgende Übersicht zeigt die wesentlichen Eckdaten unseres bisherigen erfolgreichen unternehmerischen Handelns (Stand: Juni 2019).

Anzahl Fonds

27 Immobilienfonds

Anzahl Immobilien

64 Sozialimmobilien

Investitionsvolumen

581 Mio. EUR

Eigenkapitalvolumen

296 Mio. EUR

Anzahl Zeichnungen

rd. 5.900

Anzahl Anleger

rd. 3.800

Stand 08/2019


Wichtiger Hinweis
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Initiators und sind von uns nicht auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität geprüft worden, keine Gewähr für Übertragungsfehler. Ausschließliche Beteiligungsgrundlage ist der jeweilige Emissionsprospekt, WAI, VIB usw.. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.