Die US-Finanzbehörde hat am 18. Oktober 2022 per Durchführungsverordnung die inflationierten Steuertarife für das Steuerjahr 2023 erlassen.
Diese ist gesetzlich verpflichtet, jedes Jahr aufgrund der
Inflationsentwicklung in den USA die Steuertarife entsprechend anzupassen. Hiervon profitieren alljährlich auch die Investoren der USA-Beteiligungsgesell-schaften, da die Grenzen für die steuerfreien Jahreseinkünfte angehoben werden. Eheleute aus Deutschland müssen einen Alternativen Investment-fonds wie den BVT Residential USA 17 übrigens immer getrennt zeichnen. Hieraus ergibt sich aber auch der Vorteil, dass beide Eheleute die steuerlichen Vorteile nutzen können.
Was in den USA gesetzlich verankert ist, wird in Deutschland oft unter dem Thema heimliche Steuererhöhung bzw. kalte Progression diskutiert. Gemeint ist damit ein schleichender Prozess, der sich seit Jahren in Deutschland vollzieht und bei fehlender Anpassung von Freigrenzen- und Beträgen um die
Inflation die absolute Steuerbelastung erhöht.
US - steuerliche Wirkungen der Capital Gains Tax bei natürlichen Personen 2022 und 2023 im Vergleich
Steuerliche Veräußerungsgewinne werden in Abhängigkeit von den gesamten US Einkünften des Steuerpflichtigen im jeweiligen Jahr mit folgenden Steuersätzen besteuert:
