Ertragsverwendung Anlagewerte Wertpapierfonds Geldmarktfonds Publikumsfonds
Navigation
Kategorien
>> 1. Alternativer Investmentfonds (AIF)
>> 2. ELTIF
>> 3. Direktinvestments
>> Immobilien (alle)
  >> Büroimmobilien
  >> Gewerbeimmobilien
  >> Hotel
  >> Konsum
  >> Pflegezentren
  >> Projektentwicklung
  >> USA
  >> Wohnen
  >> Zweitmarkt
>> New Energy
>> Private Equity
>> Private Placement
>> Ratensparfonds
>> Realimmobilien
>> Sonstiges
>> Favoriten

DFI Wohnen 2
Kategorie: 1. Alternativer I...
Emittent: DFI


1001 Glossarbegriffe

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  Fondsarten

 

Es wird unterschieden nach:

a) der Art der Ertragsverwendung:

thesaurierende Fonds
ausschüttende Fonds

b) der Art der Anlagewerte:

Wertpapierfonds,
Geldmarktfonds,
AS-Fonds,
Offene Immobilienfonds

c) dem Anlegerkreis:

Publikumsfonds sind für jedermann zugänglich.

Spezialfonds haben einen begrenzten Kreis von maximal 10 institutionellen Anlegern. Es handelt sich meist um Unternehmen und Versicherungen, die Teile ihrer Gelder extern verwalten lassen.

Quelle: BVI